Spezielle Regelsystem > Flames of War

Offener Brief an Battlefront

<< < (4/18) > >>

drpuppenfleisch:
Mit der Stellungnahme von John-Paul ist jetzt klar, dass Battlefront keinen Schimmer von der deutschen Gesetzgebung hat und sich dafür auch nicht die Bohne interessiert. Wie soll es dann erst um moralische Bedenken stehen? Falls Battlefront den Thread überhaupt noch weiter verfolgt, wird ihnen mit Nergals Antwort klar werden, dass sie in der Einschärtzung der juristischen Situation ziemlich falsch gelegen haben - auch wenn sie das zunächst nicht nach außen kommunizieren. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Battlefront einen Thread weiterverfolgt, zu dem sie bereits Stellung genommen haben.


Jedenfalls ist es Euch gut gelungen, als deutsche FoW-Community bzw. deren Sprecher im NZ-Forum aufzutreten. Dass dabei so sehr mit einer Stimme gesprochen wurde, ist bemerkenswert.

Diomedes:

--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=15525#post15525 ---... Falls Battlefront den Thread überhaupt noch weiter verfolgt, wird ihnen mit Nergals Antwort klar werden, dass sie in der Einschärtzung der juristischen Situation ziemlich falsch gelegen haben - auch wenn sie das zunächst nicht nach außen kommunizieren. ...
--- Ende Zitat ---
Ich kann mir nicht vorstellen, daß BF das Thema bisher nicht bekannt war. Die deutschen Händler werden denen das schon viel früher gesagt haben. Bisher ist ja anscheinend auch alles gut gegangen, ansonsten würden die Händler FOW ja nicht mehr anbieten.

lemming:
Da sind die BF-Leute anscheinend ganz Businessmen, so nach dem Motto: Es gibt kein Problem, es gab nie ein Problem, es wird nie ein Problem geben; wir wussten das schon immer; wir haben Alles im Griff; und vor allem wir haben keinen Fehler gemacht.
Erinnert mich an die offiziellen Statements, die ich in meinem Job immer wieder höre.

Talliostro:
es ist auch klar, warum es bisher keine Probleme in Deutschland mit dem Import gibt.

BF Produkte werden von UK aus an die deutschen Händler versandt, nicht direkt aus NZ. Und dem englischen Zoll sind Hakenkreuze herzlich egal, während der deutsche Zoll Kisten aus England nicht prüft, weil sie innereuropäisch versandt werden.

Wie gesagt, ich bin enttäuscht und werde ein etwas elaborierte Antwort per Mail versenden, weil das im Forum nix bringt, da ic hauch denke, dass BF den Thread nicht weiter verfolgen wird.

drpuppenfleisch:

--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=15526#post15526 ---
--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=15525#post15525 ---... Falls Battlefront den Thread überhaupt noch weiter verfolgt, wird ihnen mit Nergals Antwort klar werden, dass sie in der Einschärtzung der juristischen Situation ziemlich falsch gelegen haben - auch wenn sie das zunächst nicht nach außen kommunizieren. ...
--- Ende Zitat ---
Ich kann mir nicht vorstellen, daß BF das Thema bisher nicht bekannt war. Die deutschen Händler werden denen das schon viel früher gesagt haben. Bisher ist ja anscheinend auch alles gut gegangen, ansonsten würden die Händler FOW ja nicht mehr anbieten.
--- Ende Zitat ---
Ich weiss nicht, wie gut so der Feedback-Draht von einem deutschen Einzelhändler zu einem neuseeländischen Spielzeughersteller ist. Ich habe mir das immer so vorgestellt, dass da die Kommunikation meistens kaum klappt, schon allein weil Battlefront eine ziemlich kleine Firma ist (auch wenn sie unter den TT-Firmen eine der dicksten ist). Du hast da sicher bessere Einblicke. Glaubst Du wirklich, dass so ein Feedback schon lange bis in die Chefetagen von Battlefront gekommen ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln