Kaserne > Projekte

Blood and Sand, Gladiatoren in 20mm für Jugula

(1/6) > >>

Wraith:
Hier mal ein kleines Nebenprojekt, dass ich zur Ankündigung bzw mittlerweile dem Erscheinen von Jugula eingebaut habe.
Als das System von Studio Tomahawk angekündigt wurde, war für mich relativ klar, dass ich es blind kaufen werde. Von Saga bin ich ein absoluter Fan (hab ich vielleicht schonmal erwähnt) und auch Muskets and Tomahawk finde ich recht gelungen. Als ich also die Ankündigung gesehen habe, kam mir die Idee hier ein kleines Pickup-Projekt draus zu machen, um das ganze auf diversen Conventions, Turnieren anderer Spielsysteme, Zugfahrten und sonstiger Aktivitäten fix einzupacken. Es gibt im Netz (unter anderem von unserem Antipater) diverse coole Umsetzungen von Arenas in Keksdosen und sowas schwebt mir auch vor.
Daher habe ich mich nach kurzer Recherche für 20mm entschieden. Die Modelle sind leicht genug um gut mit Magneten zu haften und die Proportionen gefallen mir deutlich besser als von 90% der 28mm Figuren die es da gibt (teilweise find ich die FURCHTBAR klobig).
Die ersten 8 Modelle von Pegasus sind fertig, geplant sind insgesamt dann wohl 16 um ein 4-Spieler-Spiel zu ermöglichen (bei Jugula hat jeder Spieler 4 Gladiatoren).




Der Maßstab ist für mich eher ungewohnt, auch wenn ich einiges für WW2 habe, aber irgendwie ist das doch nochmal was anderes. Bin daher auf Feedback gespannt.

Die ersten Spiele haben die Modelle auch schon bestritten und ich bin von dem Spielsystem mal wieder recht begeistert. Vielleicht schreibe ich demnächst einen kleinen Spielbericht oder ein Review der Regeln. Es erinnert von der Mechanik her eher an Brett- oder Kartenspiele, macht aber riesen Spass und ist sehr knifflig und taktisch.
Grob gesagt eine Art Mischung aus Dominion und DBA, wenn man sich darunter was vorstellen kann  :D  :smiley_emoticons_pirat_1:

Spike:
Die Figuren sehen einfach nur WOW aus. Ganz großes Kino. Ich freue mich jetzt schon auf weitere Bilder  :popcorm2:

Mansfeld:
Wieso?
Wieso Wraith?
Wieso verdammt nochmal, Wraith, machst du immer Projekte, die ich auch gerade aus der Schublade holen will?
Wo hast du die Webcam in meiner Wohnung versteckt, oder seit wann arbeitest du für die NSA???  8|

Den Studio-Tomahawk-Fanboy-Status kann ich sehr gut nachvollziehen, geht mir genauso. Die Umsetzung mit 20mm klingt interessant, ich habe mich da noch nicht festgelegt, habe allerdings vor Urzeiten mal eine kleine Truppe Foundry-Gladiatoren bemalt und werde die wahrscheinlich für erste Testspiele auch benutzen. Für 20mm spricht wahrscheinlich, daß man da schneller ein tobendes Publikum für die Ränge zusammenkriegt, ich muss mich mal umschauen, was es in dem Maßstab so alles gibt. Wenn du da schon eine Liste zur Hand hast, wäre ich sehr interessiert.
Und eine Provinzarena werde ich mir definitiv bauen, sowas muss sein. Stelle ich mir ein wenig wie den \"Palast der Gladiatoren\" auf dem Markt von Condate in \"Asterix und der Kupferkessel\" vor (\"Ich hätte Pi\'at we\'den sollen wie mein Vette\', de\' hat E\'folg!\").  :D

Erste Spielberichte erwarte ich durchaus mit  Spannung, hab es bisher nur mal durchgeblättert, aber allein die Aufmachung ist schon mal sehr schickl.

Wraith:
Danke Leute!
@Mansfeld: Jetzt geht es erstmal ne Woche in Urlaub, da werde ich keine Zeit haben meine Überwachungskameras durchzuschauen, daher ist das ne gute Zeit für dich geheime Projekte auszugraben.  :P  :cool_1:

--- Zitat ---Für 20mm spricht wahrscheinlich, daß man da schneller ein tobendes Publikum für die Ränge zusammenkriegt, ich muss mich mal umschauen, was es in dem Maßstab so alles gibt. Wenn du da schon eine Liste zur Hand hast, wäre ich sehr interessiert.
--- Ende Zitat ---
Hab noch nicht so intensiv geschaut was Publikum angeht, dachte auch da leicht fündig zu werden, bisher aber noch nix gefunden auf Anhieb. Bin also auch für Tipps dankbar, die vielleicht der ein oder andere Maßstabs-Experte hier im Forum parat hat. Gladiatoren habe ich bisher nur taugliche von Pegasus und Italeri gefunden:

http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1258
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=719

Die hier von Pegasus habe ich teilweise auch etwas umgebaut. Der Retriarius hält Z.B. eigentlich grad einen in seinem Netz fest und der Provocator setzt im Original grad den Todestoß auf einen vor ihm knieenden Gladiator an. Übrigens gibt es die gleichen Modelle auch in 1/32... wäre auch mal ne nette Abwechslung gewesen, sprach aber die Transportierbarkeit dagegen.

Driscoles:
Tolle Figuren.
Ich wollte da ja auch einsteigen aber jetzt wird es doch nix. Gladiatoren geben mir zu wenig her.
Aber spielen würde ich gerne mal. Vielleicht ergibt sich ja ne Möglichkeit. Wenn du das umsetzt habe ich die Hoffnung, das das Brettspieluster unauffällig wird.
Gruß
Björn

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln