Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)

<< < (137/168) > >>

Tabris:

--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=217963#post217963 ---Fahnen sind beknackt überdimensioniert...is aber für n Alt-Herren-Spiel... :thumbsup:

--- Ende Zitat ---

Hääääh ... welche Fahnen ;)

Tolles Ergebnis ... sozusagen wieder eine DONtastische Arbeit . Wie schon gesagt wurde kann man eventuell dünnere Stäbe für die Masten nehmen aber das Testmodell sieht so schon um Längen besser aus als die Skull & Crwon -MDF- Modelle.  Also ein weiter so von mir   :thumbsup:

Problem dabei ist nur das die fiesen \"Skulls & Crown\" -Jungs die Profile für die Schiffe  zu Ihrem Regelwerk exklusive den Modellen beilegen (SW Xwing Konzept) ... oder welches Regelwerk willst Du benutzen?

Samonuske:
Na vielleicht wäre es eine Lösung statt die Fahnen ein Segel zu machen und dort die Symbolik drauf malen. Dann hättest du keine überdimensionierte Fahnen sondern grosse Segeln mit dem Symbon darauf . ;)

DonVoss:
Vielen Dank für die Kommentare und Anregungen.

@Maststärke
Hier muss ich einfach n paar Kompromisse machen, denn das sind ja keine Schiffsmodelle, sondern Spielsteine.
Bei meinem letzten TYW-Skirmish sind mir 2 Piken abgebrochen...Wucht im Spielund Transport.
Ab jetzt wird dicker gebaut... :thumbsup:

Masthöhe habe ich jetzt etwas eingekürzt, aber das muss auch gleich die Fahne dran. Ich habe auch hier überlegt, einen separaten Fahnenmast zu nehmen, aber das wird mir wieder zu instabil.

Die Rah werde ich trotzdem versuchen etwas dünner zu machen. Habe schon mal einen Test gemacht, ob ich das auch zusammengesetzt hinbekomme und mit Segeltuch.



@Mastanzahl
Ja, die gabs auch mit 2 Masten, aber ich spar mir das für die dicken Dinger auf: die Laterna. Dann kann auch der Gelegenheitsspieler sofort sehen, was sein Flaggschiff ist.

@Regeln
Hier mache ich ne abgespeckte Version der Skull-Regeln. Schiffsprofile stehen bei mir übrigens auf Seite 5. Zumindest so ungefähr...
Conventiontauglich alsMultiplayer...

Edit:
@Samonuske
Ja, das wäre auch ne Lösung, obwohl die im Kampf die Segel eingerollt haben...;)

Cheers,
Don

Wraith:
Ja geil! Sieht schon viel stimmiger aus, richtig gut. :thumbsup:

Pappenheimer:
Ich finde, dass es auch nicht schlechter als die Originalschiffe ausschaut und bei dem Regelwerk geht es ja offensichtlich darum die großen Schlachten des 16.Jh. zu zocken: also Massenwirkung. Deswegen macht es auch (fast) nichts, wenn es etwas grobschlächtiger daher kommt. Große Multiplayer sind ja genau etwas für einen großen TT-Club wie bei euch in Berlin. Ich finde das Projekt prima. Da alles recht bullig gestaltet ist, finde ich das bei den Masten nicht so arg schlimm. Schade, dass sowas nicht in Freiburg Anklang findet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln