Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
DonVoss:
Nee, die Brille hat zu Anfang gut funktioniert. Hab dem Opti schon gesagt, dass ich die für Feinarbeiten brauche im Super-Nahbereich.
Naja, ich hol mir wohl noch mal ne Brille fürs Malen, also nur nah.
DV...:)
Pappenheimer:
Salut!
Die Galeeren sind nochmal nen Schritt nach vorn. Wirken super!
Dass Du dann doch mal 1/72 wagst, finde ich cool. Bei den 100-jähriger Kriegs-Sets von Italeri, Zvezda und Revell hat man, wenn man alles zusammen kippt auch ne ziemliche Posenauswahl, was Dir und Deinen Schwerpunkten sicher entgegen kommt. Selbst die Figuren von MiniArt sehen von den Fotos her garnicht mal so verkehrt aus. V.a. mit vielen speziellen Themen wie Angreifer mit Sturmleitern etc.. Die Bemalung ist erste Sahne. War ja klar. :king:
Bei der 54-mm-Mini finde ich die Maserung des Holzes deutlich zu extrem. Sieht ja eher wie ein Knüppel oder Baumstamm aus. Schau Dir mal Musketen aus der Zeit an. Bei Dir wirken die Maserungen regelrecht wie Vertiefungen. Dabei waren die Musketen von damals noch stärker als unsere miesen Nachbauten echt elegante Teile, schön ausgearbeitete Schäfte sowieso. Ansonsten bewährte Don-Voss-Qualität. 8)
DonVoss:
So, ich war die letzten Wochen nicht ganz untätig. Zwar haben Semesterstart und ein dickeres Projekt zeitmäßig reingehauen, aber ein bisschen was geht ja immer....:D
Ich fahre ja ganz gern mal durch die Gegend, wie jetzt am Wochenende zum Do or Dice. Leider sind meine Fahrer in letzter Zeit immer verhindert, sodass ich auf die Bahn angewiesen bin...;)
Tja, da kann man dann Skirmish machen, wie jetzt am Samstag,.... oder dick in Plastik investieren.
Ich hab zwar schon meine Italian Wars mit viel Plastik, aber jetze packte mich doch die Verrücktheit und ich wollte noch mal ganz was Neues angehen. Zum Glück lieferten die Perrys gleich ne Steilvorlage mit ihrem neuen HYW-French-Set: HYW nur mit Plastik...und vielleicht n bisschen Metall
Mit den 3 aktuellen Boxen kann man also schon ne Menge machen. Ick wollte natürlich wieder nach meinen (Kugel-) Pikenhagel-Regeln loslegen. Also 5-6 Einheiten pro Spielerim Multiplayer...is ja klar....;)
Agicourt selber finde ich öde also wird es mehr so ne freie Interpretation. Mehr so Feeling aufnehmen und los...
Heraldik, Namen etc. sind mir nich so wichtig. Hauptsache Ritter gegen Bögen mit Verrat und Aberglauben, fiese Söldner und feige Bauern...
Kleine Eunstimmung:
https://www.youtube.com/watch?v=XRkmdpLgLiE&nohtml5=False
Okay, hier der erste Schwung. Zwei Einheiten Ritter und eine Einheit Armbruster.
Mit dem Metal der Ritter bin ich noch nich so zufrieden, aber es gibt noch ne Menge Übungsmodelle, die bemalt werden wollen... :thumbsup:
Aber haltet nich die Luft an bis zum nächsten Update...das Semester is echt voll... :rolleyes:
Cheers,
Don
Bommel:
Nach acw wollte ich da auch wad wieder starten. Coole Inspiration. Finde die Rüstung auf dem Foto ausreichend. Also ich würde es lassen
zigoR:
Sieht toll aus :)
\"Notfalls\" Noch mit ein wenig Vallejo Aluminium (mehr shiny geht nicht) highlighten, aber eigentlich brauchts das nicht...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln