Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)

<< < (158/168) > >>

DonVoss:
Ich habe neulich mal versucht etwas Ordnung in meine Zinnvorräte zu bekommen. Kisten über Kisten zu längst vergangenen Projektideen, abgedrehte Kriege und Konflikte, die dann doch nicht bemalt oder begamed wurden...

Irgendwie fand ich die Ansammlung aber auch cool. Minis für so fast jedes Setting, dass man sich ausdenken kann. Dunkelelfen, Cowboys, Drachen, Waffen-XX und Piraten... und Stormtrooper, afrikanische Rebellen und päpstliche Truppen...Halblinge und Hethiter...
Und dann kam mir ne dolle Idee....:)

Warum nicht nochmal die Idee des \"Skirmishing durch die Jahrhunderte\" aufgreifen und daraus gleich ein großes, dickes Spiel machen.

Also zu jedem Setting (ich habe mich einfach mal an dem Lead Adventure Aufteilung orientiert) ein kleines Skirmish-Spiel. Verlinkt durch die gleich kleine Platte und eine lose übergeordnete Story.

So richtige Projektregeln gibt es nicht, nur so kleine Gedankenskizzen.
-Minis nur aus dem Blreiberg....nix kaufen
-5-10 Minis pro Setting
-12\"x12\"-Platte
-Gelände wird möglichst wiederverwendet, damit die Umbaupausen nicht zu lang werden
-super kurze Games...schnell, erzählerisch...spaßig....;)

So, hier die Grundpaltte mit dem Portal...(auch aus dem Plastik-Berg, dies Jahr auf dem Do or Dice erstanden).
Die Grundplatte ist eigentlich eine alte Höhl, also als Spielplan sozusagen. Jetzte etwas begrünt.





Und gleich das erste Setting: Steinzeit





Grobe Szenario-Idee: unser Held muss sich einem wilden Bären stellen. Erschwerend kommt ein finster Schamane hinzu, der den Bären irgendwie beeinflusst.
Hilfe kommt nur von dem kleinen Bengle und vielleicht von der Frau....




Minis sind von Copplestone, der Bär von Foundry.



Okay, dann hier der 2. Streich, damit man sich etwas vorstellen kann, wo es hingehen soll. Mittelalter

Überfall der Picten...okay vielleicht etwas früh fürs Mittelalter....;)





Dougal, der Alte verteidigt seine Kuh gegen den Helden, der soll die klauen und die Frau gleich mit. Hat aber weniger Männer... ;)




Naja, die Jungs könnten noch ein paar Details vertragen, aber man sieht schon mal wie die Ganggröße aussehen kann. Bisher finde ich den Hund am besten... :thumbsup:

Der coole Hinkelstein ist von widor. Liegt bestimmt seit 2011 bei mir auf Halde...


Next: Mantel und Degen.
...


Sagt mal, was ihr von der Idee haltet.... :)

Cheers,
Don

DerAndereSkaby:
Super Idee und Ausführung!
Freue mich schon auf Mantel und Degen!

Black Guardian:
Ich seh zwar die Bilder gerade nicht, aber die Idee klingt cool.

Warum aber nicht gleich noch abgefahrener und kreativer? Wie wäre es mit EINEM Szenario, in dem sich das Zeitalter dynamisch nach vorn bewegt wenn gewisse Ereignisse eintreten (zB gewisse Würfelwurf-Kombination) - mit ändern der Zeitschiene werden die Figuren nach vorgegebenem Ersetzungsschema ausgetauscht (und zwar dort wo sie stehen) und die Siegbedingungen gleich mit.
Danach wird mit den anderen Regeln weitergespielt.

Aus dem Steinzeit-Helden, der vom Bären angegriffen wird, wird so dann der Bauer - der Bär wird zur Kuh und der Schamane wird Anführer der Picten, die dann das Feld betreten...

Das klingt zwar völlig abgedreht und ich weiß nicht, ob das ganze am Ende überhaupt Spaß macht, aber du bist doch hier der Experte für Wargaming-Experimente, oder nicht? :D

Mandulis:
Ich finde Black Guardians \"Age of Empires\"-Szenario klingt toll. Das kann der Don ja seinen Studenten als Game Design-Aufgabe stellen. :D

**GS**:
Age of Empires oder TimeTunnel?

Das war nämlich mein erster Gedanke, als ich das Portal sah.

Ansonsten bist Du weiterhin mein Vorbild an Kreativität, Don!

Cheers
GS

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln