Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 10:50:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)  (Gelesen 178398 mal)

0 Mitglieder und 3 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #690 am: 29. MĂ€rz 2016 - 12:13:59 »

@Pappe

Zitat
...meinen Projektthread eines Blickes wĂŒrdigst.

Ich bin da  sogar recht hĂ€ufig unterwegs. Ich schreib mal was rein....du hast Recht.
Ich mag deine Herangehensweise und auch deine \"Sturheit\" das Ding durchzuziehen.... :thumbup:
Mehr drĂŒben....;)

@Skull&Crown
Wenn man an die Dinger leichter ran kĂ€me, wĂŒrde ich die wohl auch holen.
Mir schwebt halt so ne 20 bis 30-Schiffe-Schlacht vor. Das wird dann irgendwann n bisschen teuer... 8o


@BlackGuardian
Thanx, ja ich mach weiter.
Is fĂŒr mich der erste Ausflug ins Schiffchen bauen in der GrĂ¶ĂŸe... Aber man kann schon was machen.

Cheers,
Don
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #691 am: 29. MĂ€rz 2016 - 13:27:25 »

Als Segler wĂŒrden mir noch tausende Dinge zu kritteln einfallen, aber zwei konstruktive VorschlĂ€ge habe ich doch: a) Wie wĂ€re es mit Masten aus Metall? Hier könnten NĂ€gel, BĂŒroklammern oder ĂŒberhaupt  unterschiedliche DrahtstĂ€rken helfen. b) Das Segel nur an drei Punkten an der Rah zu befestigen sieht aus wie eine Jolle. Mache es einfach an sechs oder sieben Stellen (es reicht sogar eine Umwicklung), und das Schiff wirkt sofort grĂ¶ĂŸer (schau mal hier).

Aber unterm Strich sind die Lichtjahre besser als der MDF-Kram!  Mit 20-30 kann das sehr eindrucksvoll werden. :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #692 am: 29. MĂ€rz 2016 - 13:47:47 »

Die Galeere sieht wirklich super aus - kein Vergleich mit den MDF-gedöns. Die MaststĂ€rke is aus stabilitĂ€tsgrĂŒnden akzeptabel und in der originalgrĂ¶ĂŸe kommt sie vermutlich auch nicht so dick rĂŒber wie auf dem Photo. Die einzige Anregung, die ich habe wĂ€re die Ruder dreidimensional zu machen. zuerst habe ich mir gedacht Vertiefungen in die FlĂ€che zu ritzen, aber das is eher zeitraubend. Aber ich denke ein maar dĂŒnne Streifen Plastikcard schneiden, oder Draht hernehmen. Auf ungefĂ€hre RuderlĂ€nge zuschneiden und aufkleben und wenn alles trocken ist, den Rand gerade \"trimmen\" - voila Ruder in 3D ^^

Wenn Du noch hellenistische Galeeren hin bekommst, hast Du mich im Boot... :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 676
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #693 am: 29. MĂ€rz 2016 - 20:41:32 »

Nachdem ich das Bauprojekt hier heute auf Arbeit ja schon mal kommentiert habe, musste ich danach gleich mal ausprobieren, was sich so machen lÀsst mit der Technik und ein bisschen basteln.
Also kapere ich mal ganz frech den Thread fĂŒr ein eigenes Resultate-Bild fĂŒr Galeerenbau nach der Don-Technik:



Wie man sieht habe ich mich fĂŒr kleinere Galeeren entschieden und die Schiffchen in 1:1000 gebaut - damit wird das ganze zwar schnell friemelig, aber man kann auf diverse Details ganz gut verzichten, die man bei grĂ¶ĂŸeren Modellen dann dazubauen mĂŒsste. Außerdem lĂ€sst sich das Material teilweise einfacher beziehen und bearbeiten - So konnte ich zB dĂŒnnes Plasticard benutzen und die Hauptsegmente mit der Schere schneiden oder die Masten aus vorgefertigten Plastik-RundstĂ€ben schneiden- damit kann man ziemlich flink große Flotten ausheben, denke ich. Die zwei Experimentalschiffe sind in knapp 2-3 Stunden nebenbei basteln so fertig gestellt worden wie ihr sie jetzt seht.

Auf jeden Fall nochmal Dank an Don fĂŒr die Inspiration und den Anstoß, ich glaube mein Galeerenprojekt ist hiermit mit Scratch-Built-Schiffen in See gestochen, nachdem mich von Skull and Crown auch die hohen Preise und der fĂŒr meine Augen zu große Maßstab abgehalten haben. :thumbup:

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 773
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #694 am: 29. MĂ€rz 2016 - 21:31:47 »

Als regelmĂ€ĂŸiger und immer wieder aufs neue begeisterter Leser einfach mal ein großes Lob, quasi als Rundumschlag! Komme auch immer wieder gerne zurĂŒck zum stöbern in Ă€lteren Posts, wenn ich an einem Projekt rumschraube. Immer wieder tolle Inspiration und Motivation!

Zum Thema Metall Masten wie schon von Strand vorgeschlagen: wie wĂ€re es mit stahl Speeren die man dich recht gut fĂŒr 28mm und 15mm bekommt? So ein pack reicht bestimmt auch fĂŒr den TYW mit, dann bleiben auch die piken heile.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 GelÀnde

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #695 am: 29. MĂ€rz 2016 - 23:51:05 »

Schönen Dank, Jungs, fĂŒr die Anregungen und Kommentare....;)

@Black Guardian
Das is ja der Hammer...cool, dass du da gleich mit machst....;)
Sehen super aus die kleinen Galeeren.

Hier is mein Tagwerk:
Immerhin 5 Galeeren. Mal schauen, wie lange ich brauche, um die zu bepinseln...dauert leider lÀnger als das Basteln.
Mit den Mehrfach-Festgezurre fĂŒrs Segel komme ich noch nicht so zurecht. Vielleicht muss ich doch von Draht auf Faden umsteigen...5 hab ich geschafft,7 waren mir zu ville.




Habe mich auch mal an dĂŒnneren Masten und Rahen versucht. Ist mir aber zu instabil. Die Metall-Rah ist auch sehr glatt, rutscht also beim Basteln immer rum....;(

Wenn das beim Spielen abbricht, seid ihr Schuld... :thumbsup:






Ich wĂ€r zwar kein Typ der Buddelschiffe macht, aber es macht auf jeden Fall Spaß, jedes Schiffchen ein bisschen anders zu bauen und irgendwie die ganze Zeit Kleinigkeiten dazu zu lernen....:)

Cheers,
Don
Gespeichert

BlĂŒchi

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 962
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #696 am: 30. MĂ€rz 2016 - 00:00:30 »

Da bin ich mal auf die umsetzung bei den ausstehenden Galeassen gespannt....geniales projekt.
Gespeichert

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #697 am: 30. MĂ€rz 2016 - 00:23:59 »

Ich wollte eh 1:300 Tabletop testen. Da kann meine Infanterie ja passend auf deine Schiffe wandern. :)
Sehr feine Sache, deine Flotte.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 649
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #698 am: 30. MĂ€rz 2016 - 01:00:55 »

Total klasse was ihr beide hier zeigt. Bin gespannt wie es weitergeht und freue mich schon auf die zweimastigen Flaggschiffe. Machst du auch GelĂ€ndestĂŒcke fĂŒr das Spiel, oder werden das reine Hochseegefechte? Und woraus hast du das Segel gemacht? Ist das Taschentuch oder Brotpackpapier?
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #699 am: 31. MĂ€rz 2016 - 13:58:28 »

Also beim Don is echt keine Ordnung im Bleiberg.
Ich war mir totsicher, dass ich alle Blister fĂŒr die Carlistenkriege augemalt hatte...
...und dann finde ich gestern abend doch noch 2 frische PĂ€ckchen mit Fremdenlegion... 8o

Okay, das bringt dann meine Isabellinios auf 7 Einheiten. Musste also auch noch was fĂŒr die Carlisten getan werden.
Also noch schnell 4 MĂ€nnchen angemalt, dann konnten meine un-uniformierten Rebellen auch noch aufgestockt werden...gerade rechtzeitg fĂŒr das heutige Spiel...;)




Schiffchen hatte somit erst ma ne kurze lPause...;)

Cheers,
Don
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.240
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #700 am: 31. MĂ€rz 2016 - 16:07:16 »

Ich liebe die Fremdenlegion !!!
So geil und SEHR schöne Bases !
Gruß
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #701 am: 31. MĂ€rz 2016 - 18:02:53 »

Schönen Dank, Björn.


Ich muss mich schon ĂŒber mich selber wundern....8 Jahre im histo. Hobby mit Pulp und Colonial und allem und noch nie n FremdenlegionĂ€r bemalt...

DV
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #702 am: 31. MĂ€rz 2016 - 18:15:41 »

Die FroschfrĂ€sser kommen wirklich gut - die könnte man doch mit ein bisschen Augenzwinkern auch fĂŒr ein 2. mexikanisches Kaiserreich Szenario wiederverwenden. (hint, hint...)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Pedivere

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.151
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #703 am: 31. MĂ€rz 2016 - 19:44:45 »

nicht wirklich....

sachens, ich kenn mich ja nicht aus und so, aber mĂŒĂŸten die nicht die isabellinische Fahne haben? Speziell da waren sie ja nicht mehr in französischen Diensten...
oder wollten sie den Bourbonen zeigen wo der Hammer hÀngt?


sehr hĂŒbsch bepinselt ĂŒbrigens
Gespeichert
ach was!

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 649
    • 0
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
« Antwort #704 am: 31. MĂ€rz 2016 - 20:26:41 »

Schicke FremdenlegionĂ€re, wusste gar nicht, dass die da auch mitgemacht haben. Nicht nur Eye-Candy sondern auch noch lehrreich. Hast du absichtlich bei manchen die Kreuze auf den HĂŒten weiß angemalt?

Zeig doch auch mal die neuen un-uniformierten.
Gespeichert