Kaserne > Miniaturenforum
Wargames Factory Plastik
MixusMaximus:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=17565#post17565 ---(Bild siehe oben)
--- Ende Zitat ---
Welches Bild? Mein Avatar? Das ist ne Gripping Beast Figur!
Davon abgesehen hab ich ja auch nicht behauptet, dass die OG nen Schönheitspreis kriegen. Ich find die halt nur vom Preis-/Leistungsverhältnis besser als andere Hersteller, da ich bei einer 1-EUR-Zinnfigur nicht soviel erwarte, wie bei einer 3-EUR-Zinnfigur, und Plastik-Püppchen müssen da schon deutlich günstiger sein, um den \"Materialfehler\" auszugleichen.
Was den Preisvergleich angeht: Zu den 17 GBP kommenn schließlich ja auch noch Porto (+ evtl. Auslangsbegühr) dazu so dass du dann wieder bei ca. 23,00 EUR auskommst. Die 22,50 vom Fantasyladen sind übrigens auch ein Rabattpreis (entsprechen 0,75/Figur). Und selbst bei 30 oder 40 Cent mehr sind mir die Zinnfiguren immer noch lieber.
Und vom Gesamteindruck als Einheit gefallen mir die Warlord nunmal gar nicht, was wohl an den m.E. total behämmerten Posen liegt.
Mehrunes:
Nein, hatte weiter oben ein Bild gepostet. Wie kommst du darauf dass ich deinen Avatar meine? Hier nochmal:
BAH !
Sorry, aber was für eine Auslandsgebühr? Du kannst doch nicht bei Warlord Games immer alles mögliche draufschlagen und dann so tun als ob man die Old Glory-Tüten im Supermarkt um die Ecke für 25€ (aka 35 Dollar) bekommen würde.
Wenn du OG auf ner Messe kaufst, kannste das bei WG auch machen (Superdeal hatten die übrigens auf der Spiel). Wenn du WG bestellst (England, moderate Portokosten, kein Zoll), musst du OG auch bestellen (USA, ggf. exorbitante Portokosten, Steuer, Zoll). Bitte objektiv bleiben.
Nicht gefallen ist da was anderes, das darf natürlich höchst subjektiv sein. Wobei ich mich frage welche behämmerten Posen du meinst. Zugegeben, der sich bückende Kelten sieht seltsam aus, aber wie gesagt ist der nur einmal in jedem Gußrahmen drin (muß mich berichtigen, nicht 4 in 32, sondern 3 in 30).
Dark Warrior:
Nur um mal ein paar Zahlen zu nennen, ich bestelle bei Caliver Books und dort kostet eine Box Römer von Warlord inkl. Porto (was ganze 0€ sind) beim Kurs von heute (1,10€) gerade mal (inkl. meiner Kreditkartengebühr) rund 19€ bzw. 0,63€ pro Modell (30 Mann / Box). Wargames Römer kosten dort nach selber Rechnung rund 26€ bzw. 0,54€ pro Modell (48 Mann / Box).
Edit: Ich sehe gerade die haben auch Old Glory im Programm. Dort kostet ein Set mit 30 Römern (PRR-01) nach obiger Rechnung rund 25€ und damit ca. 0,82€ pro Modell (30 Mann / Box).
MixusMaximus:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=17573#post17573 ---Sorry, aber was für eine Auslandsgebühr? Du kannst doch nicht bei Warlord Games immer alles mögliche draufschlagen und dann so tun als ob man die Old Glory-Tüten im Supermarkt um die Ecke für 25€ (aka 35 Dollar) bekommen würde.
Wenn du OG auf ner Messe kaufst, kannste das bei WG auch machen (Superdeal hatten die übrigens auf der Spiel). Wenn du WG bestellst (England, moderate Portokosten, kein Zoll), musst du OG auch bestellen (USA, ggf. exorbitante Portokosten, Steuer, Zoll). Bitte objektiv bleiben.
--- Ende Zitat ---
Da du ja auch aus dem Rheinland bist (wenn auch aus dem vorderasiatischen Teil) verstehst du bestimmt wenn ich, wie bei uns so üblich, sage:
Du has Rääch unn isch ming Rauh! :D
Mehrunes:
Von mir aus. Mir geht es aber gar nicht um\'s Recht haben. Nur so ist keine vernünftige Diskussion über so etwas wie den Preis möglich. Da sollte man doch schon vergleichbare Bedingungen zugestehen.Von der Sinnhaftigkeit einer Diskussion über\'s Schön-finden natürlich ganz zu schweigen, von daher lassen wir es mal gut sein. Das führt eh zu nichts. :beer:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln