Kaserne > Miniaturenforum

Wargames Factory Plastik

<< < (8/10) > >>

Poliorketes:
Wobei gerade WF lieber Taten statt zukünftige Projekte braucht, um Kunden zu gewinnen. Nach Ankündigungen gemessen sind die ja inzwischen Marktführer.

Dark Warrior:

--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=17540#post17540 ---Wobei gerade WF lieber Taten statt zukünftige Projekte braucht, um Kunden zu gewinnen. Nach Ankündigungen gemessen sind die ja inzwischen Marktführer.
--- Ende Zitat ---
Naja, aber diesmal haben sie vor ca. 10 Tagen gesagt, dann und dann gibt es erste Bilder und diese kamen dann auch gestern. Besser als zu sagen wir machen das und das und es kommt wiedermal nichts. Auch die Kelten sind ja nun endlich zu sehen, da haben sie bekanntermaßen aber viel zu viel falsch gemacht in der Informationspolitik. Das ist sorum daher schon besser gelaufen.

Bommel:
Ich möchte erst einmal echte Kelten sehen und dann nicht solche verwaschene wie die Römer. Nicht immer tausend Projkete beginnen und nichts zu Ende führen.
Echts schade, habe mich auf eine tolle alternative zu companion gefreut. so hätte man fix noch eine numidische Armee oder eine Keltische aufbauen können, aber so......

MixusMaximus:

--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=17487#post17487 ---Ui, wo gibt\'s denn die Zinnfigur für 80-85 Cent?
Das würde mich jetzt aber interessieren.
--- Ende Zitat ---
Da ich die Warlord-Box für mich mit 25 EUR angesetzt habe komme auf einen Preis von 0,83 EUR/Figur und mit Mengenrabatt oder Messepreisen kann man die OG auch in Deutschland für ca. 30 EUR das Paket bekommen! Aber wer bitte verkauft denn die Warlord für 18 EUR? Das billigste was ich gefunden habe war für 22,50 im fantasyladen.

Und wie gesagt. ich finde die OG vom Preis-/Leistungsverhältnis einfach besser, auch weil der Zeitaufwand für die Montage nicht so hoch ist. Und Ausschuß hatte ich da bislang nicht dabei, selbst die wirklich schlechten \"Altlasten\" in deren Sortiment sind bemalt ganz passabel, wenn auch nicht als Vitrinenfiguren. Und wenn mir eine Figur mal nicht so zusagen sollte, muss ich micht halt nicht darüber ärgern, dass sie sauteuer war, wie z.B. bei Foundry.
Dazu kommt, dass OG eine sehr große Auswahl hat.

Da die WF aber nur ca. 0,5 EUR das Stück kosten werden, sind die m.E. schon ne ganz andere Preislage, wobei mich auch hier wieder der Zusammenbau stören würde, insbesondere für ne ganze Armee. Aber als Verstärkung für meine Karthager (größtenteils von Gripping Beast) ziehe ich die durchaus in Betracht, vor allem hoffe ich noch auf Reiterei.

Mehrunes:
Naja, die WG Boxen kosten 17 Pfund, dann schau mal auf den aktuellen Kurs. :)
Kommt auf ca. 63 Cent raus pro Figur. Ich kann natürlich nicht für das eine Messepreise veranschlagen und das andere beim teuren deutschen Zwischenhändler kaufen.  :lol:

Klar, für ne Riesenarmee ist das Bauen immer so ne Sache (Warlord Games geht aber noch, immerhin sind die Arme schon an den Torsi, sind quasi dreiteilig die Figuren), letztendlich auch wieder Geschmackssache. Die OG (Bild siehe oben) finde ich halt potthäßlich. Das Design ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln