Epochen > Absolutismus und Revolution
syw in 1:72
Flotter_Otto:
Hallo Stroganoff!
In 1:72 gibt es noch ein paar gute Figuren. http://www.schmaeling.de/7-jaehriger-krieg/oesterreicher/oesterreicher-7jk.php
Da ist noch mehr in Planung.
Gruß
Bernd
Pappenheimer:
@ Darkfire
Ganz recht! Können aber auch durchaus auch noch mal Dragoner sein.
Die Grenzer von germania-figures sind ja hübsch. Prima. Sehen auch irgendwie kompatibel mit den Revell-Figürchen aus. :)
DonVoss:
Schade, dass du den SYW nicht in 28mm machst. Da gibts in Berlin ja ne kleine Altherren-Runde mit Zieten, mir und Tattergreis (obwohl der immer sagt, dass seine Franzosen aus dem WSS stmmen).
Javrovit hat glaube ich auch ein paar SYW-Jungs am Start und wir haben sogar unsre eigene berliner Figurenschmiede mit Black Hussar!
1/72 wollte aber glaube ich Nettelbeck mal antesten, weiß aber nicht, wie weit das gediehen ist...
Isthalt immer die Schwierigkeit im Histo-Gamen: wenn man nen Einzelprojekt macht, muss man gleich 2 Armeen machen, damit man Gamen kann...;)
Ick wünsch dir viel Spaß und Durchhaltevermögen...:)
Cheers,
Don
Stroganoff:
@ DonVoss
28mm reizt mich wie schon gesagt ja auch ;) das bedeutet, dass da in Zukunft sehr wahrscheinlich in Sachen
syw in 28mm noch was drin ist! Napoleonisch in 28mm läuft bei mir ja gerade auch an.
Ich bin aber auch gespannt ob das Projekt in dem Maßstab 1:72 funktioniert.
Im moment schaue ich mir \"Black Powder\" an und nächste Woche wollte ich mir wenn es klappt mit Tattergreis \"Die Kriegskunst\" anschauen.
Damit es Rund ist, möchte ich mir aber auch noch Maurice (dieses Aktionskarten-System klingt sehr spannend!) und DBA anschauen, damit ich
mich für ein Bsierungssystem entscheiden kann.
Wenn jemand bezüglich Basierung für 1:72 einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar!
Ich habe da im Moment einfach nicht den Überblick.
Vielleicht gibt es ja einen größtmöglichen gemeinsamen Nenner zwischen den Systemen in Sachen Basierung und man könnte da einen Kompromiss finden?
Es wäre nämlich sehr gut wenn es eine Basierung gäbe, die für möglichst viele Spielsysteme funktioniert.
Thomas Kluchert:
--- Zitat ---Vielleicht gibt es ja einen größtmöglichen gemeinsamen Nenner zwischen den Systemen in Sachen Basierung und man könnte da einen Kompromiss finden?
Es wäre nämlich sehr gut wenn es eine Basierung gäbe, die für möglichst viele Spielsysteme funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Ich glaub da gab es mal einen Thread zu... aber da du (im Moment) der Einzige bist, der den Siebenjährigen Krieg in 1/72 beackert, hast du den Vorteil, dass du dich an niemanden anpassen musst. Die meisten Basierungsvorschläge der Regelwerke sind eben nur das: Vorschläge. Wenn du beide Armeen gleich basierst, kannst du damit im Grunde jedes System spielen. Bei DBA z.B. müssen nur die Basebreiten alle gleich sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln