Kaserne > Projekte

The Princess and The Dragon - Antikes China (natürlich in 20 mm) - Han(d) drauf

<< < (12/25) > >>

SisterMaryNapalm:
Hallo liebe Community – und weiter geht’s!

Tag 3 des Qin-Chinesen-Konstruktionsmarathons – und wir haben wieder einmal ein wenig Fortschritt zu verzeichnen.

Aber der Reihe nach. Als wir unser Abenteuer gestern Abend, bzw. heute Morgen zur Ruhe betteten, waren noch die Highlights und Washes zu setzen. Dies stand heute an.


So hatten wir unsere Truppe gestern verlassen. Und so trafen wir sie heute Morgen auch wieder an.


Als erstes wurden also die Washes angebracht, was besonders die von mir meist sehr harten Licht-Schatten-Farbverläufe ein wenig abschwächte. Gleichsam wurden die Gesichter, Waffen und die schwarze Uniform mit Highlights versehen.
Doch damit war der Arbeitsschritt noch nicht getan …


… der Boden war auch schon fertig, um gewasht zu werden. Wer sich an mein kleines Basing-Tutorial aus dem Behind-Omaha-Forum erinnert, der kennt meine etwas seltsame Technik schon (aber ich liebe sie).

Da die Bodentruppe nun erst einmal durchtrocknen musste, ging es mit den Kavalleristen weiter. Mit der Hilfe von Schelm wurden hier Basisfarben der Beine aufgetragen.


Sehen sie nicht hübsch aus? Han-Kavalleristen, erkennbar an ihren lustigen Hüten – auf denen „Ich soll einen Qin darstellen“ geschrieben steht.

Doch damit war es längst nicht getan. Nach einem kurzen, aber kräftigen Blick auf die noch immer trocknende Masse aus Qin-Infanteristen, ging es mit Elan weiter, die drei Hauptfarben der „Beinfarbgruppen“ Rot, Grün und Blau einzuarbeiten …







… bevor ich zurückkehrte zu der Plänkler-Einheit, welche nun vollkommen getrocknet war und damit endlich – ENDLICH (!!) auch das Bodenhighlight erhalten konnte.



Im Anschluss kam der Mattlack drauf. Dann durfte die Einheit erst einmal trocknen.

In der Zwischenzeit griff ich mir die Truppe mit den grünen Hosen/Wadenwickeln, da diese die kleinste Einheit ist, und begann, den Farbauftrag der nicht ganz so leicht zu erreichenden/großen Flächen durchzuführen.



Dabei fiel auf, dass bei etlichen anderen Figuren auch die Füße noch nicht durchgearbeitet waren.
Also wurde dies fix nachgeholt.





Im Anschluss fand ein Washing der Fußhautpartien statt, damit ich sie nachher auch wirklich von den Schuhen unterscheiden kann, wenn ich das Schwarz auf die Figuren klatsche.





Während dieses trocknete, ging es zurück zu den Kavalleristen. Da unser erster Kavallerist ja einige unglückliche Bewegungen tätigte, bevor er fest in seinem Sattel saß, entschieden wir uns bei diesen Herren dafür, sie fest mit ihren Pferden zu vermählen. Zu diesem Zweck haben die Männer jetzt alle einen Ständer.



Auf jeden Fall sind sie bereit, sich mit ihren Pferden zu vereinigen. Schelm bezeichnete dies als Miniaturen-Porno …


Da muss ich jetzt nichts mehr zu sagen, oder?

Um fast 3 Uhr morgens schließlich ging es dann an die letzte Phase der aktuellen Ausbaustufe: Das Begrünen der Base. Und damit waren die Plänker schließlich … fertig! Yeah. 12 Mann – 12 ganze Mann wieder einmal fertig! Ich bin so stolz auf mich. Und bevor mir das Ganze über den Kopf wächst, genießt die nachfolgenden Bilder:



















Und damit bin ich meinem Traum von einer eigenen Qin-Armee wieder ein Stück näher gekommen!

Wie es weitergeht, erfahren wir im nächsten Update!

SisterMaryNapalm:
Guten Morgen liebe Community,

4. Tag unseres Marathons. Während wir die letzten Tagen recht weit kamen, was das Projekt angeht, war heute ein eher ruhiger Tag. Daher gibt es auch nicht allzu viel zu berichten. Der Tag war mehr von Basisarbeiten geprägt, um die Truppe als Ganzes vorwärts zu treiben. Begonnen wurde damit, die Hände und Füße zu bemalen:



Darauf ging es weiter mit den Waffen, Uniformen und Halstüchern.











Damit – und mit gutem Fernsehen – verbrachten wir den Abend. Aufgrund einiger persönlicher Verpflichtungen kann ich morgen nicht, wie eigentlich geplant, weitermachen. Daher wird der letzte Tag des Marathons auf Donnerstag verlegt. Mal sehen, wie weit ich dann komme.

Bis dann!

Euer Knochensack

SisterMaryNapalm:
Guten Morgen,

der gestrige, letzte Tag meines Marathons. Auch heute wurde wenig fertiggestellt, aber dennoch einiges vorwärtsgedrückt.
Soweit sind jetzt sämtliche Infanterieeinheiten bemalt. Eigentlich fehlen lediglich die Highlights und Washes.


So sehen die Einheiten jetzt aus.



Bei den Plastikfiguren fehlt lediglich die Bemalung der Schals und des Kopfschmucks, bevor ich sie highlighten und fertigstellen kann. Wow. Gute Arbeit soweit.



Dasselbe gilt für die Metall-Jungs.


Die Kavallerie benötigt zwar noch ein paar Handgriffe mehr, bevor sie als fertig bezeichnet werden kann, aber das macht ja nichts. Insgesamt lässt sich festhalten:


„Schelm“
„Ja?“
„Wir haben ein gutes Werk getan.“

Aber natürlich war das nicht alles. Es gelang mir außerdem, 6 Figuren fertigzustellen.



Die drei Wagenlenker der Streitwagen sind soweit fertig und bereit, auf ihre Gefährte gesetzt zu werden.




Ebenso die beiden Armbrustschützen.

Die sechste Figur … und das beunruhigt mich … ist fertiggeworden, ohne dass ich davon wusste. Nachdem ich gestern Nacht noch die eine oder andere Stunde mit Schelm und Nettelbeck bei einer gepflegten Runde Strategie am Computer verbrachte, hatte ich mich eigentlich hingesetzt, um noch ein wenig über die Chinesen zu lesen, bevor ich mich aufmachte ins Bett. Als ich heute Morgen aufwachte, stand diese Figur fertig auf meinem Fensterbrett zum Trocknen:



Ich habe absolut keine Ahnung, wie oder wann ich sie fertiggestellt habe. Ich muss entweder so in Trance oder so konzentriert gewesen sein, dass ich absolut nichts mitbekommen habe davon – oder einen Filmriss.

Wie dem auch sei. Diese unheimliche Begegnung der künstlerischen Art beendet meinen Marathon, da ich heute wieder zur Arbeit fahre und daher ein paar Tage weg sein werde.

Das Resümee: Es wurde einiges geschafft – und auch wenn wir nicht fertiggeworden sind, ist der Grundstein für eine schnelle Beendigung des Projekts gelegt. (Mann, wie oft habe ich das schon gesagt?!)

Also bis zum nächsten Mal!

tattergreis:

--- Zitat ---Ich habe absolut keine Ahnung, wie oder wann ich sie fertiggestellt habe.
--- Ende Zitat ---
Kommt davon, wenn \"The House of the Flying Brushes/Daggers\" im Fernsehen läuft. ^^


--- Zitat ---– oder einen Filmriss.
--- Ende Zitat ---
Das lief doch auch, glaube ich. :D

Dein thread hilft mir beim Kampf mit meinen 80 Plastikmakedonen, vielen Dank für die Inspiration :hi:

SisterMaryNapalm:
Das isses ja - der kam ja erst die Nacht danach. In der fraglichen Nacht kam ja nichts im Fernsehen. Das ist wirklich ein Fall für Galileo Mystery.

Aber freut mich, wenn ich mehr Leute mit meinem Werk inspirieren konnte :-D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln