Und neues aus dem Reich der Ch\'in.
Vor einigen Tagen war ich übers Wochenende in Pisa, einen Freund besuchen. Was mir dort besonders auffiel, waren neben den massenhaft auftretenden fliegenden Händlern die ebenso massenhaft auftretenden chinesischen Touristen. Und während diese damit beschäftigt waren, die aufgrund der Pariser Anschläge verstärkt um den Schiefen Turm patrouillenden Fallschirmjäger in schierer Masse zu überrennen und Fotos davon zu schießen, wie sie den Turm gerade rücken, zog ich meine Kreise im Hinterland, mir Personal zu shanghaien. Ein Ausflug nach Florenz ermöglichte mir die Zwangrekrutierung weiter Truppen, sodass sich meine Qin nun auf weitere Soldaten einstellen können:


Natürlich ging mir Schelm bei der Basierung der neugewonnenen Rekruten tatkräftig zur Hand, worauf er, von mir mit Keksen gefüttert, vollmundig behauptete, er würde auch weitere Chinesen basieren. \"Wirklich?\", war meine Frage. \"Ja, ja\", bestätigte er mir, was mich veranlasste aufzustehen und ihm mit breitem Grinsen mitzuteilen, dass sich bereits konkrete Pläne für eine zweite Armee habe, die ich an die Han anlehnen wollte. Natürlich ist das für einen Kampf gegen die Qin nicht historisch korrekt, aber who cares? Sie bilden einen wichtigen Teil der chinesischen Geschichte, ihre Uniformen sind weitreichend bekannt durch Figuren und gefundene Farbmuster und außerdem leiten sie in die Zeit der Drei Reiche über.
Hier kommt sie also, meine zweite \"Themenarmee\":
Die Han-Dynastie
[/u][/b][/size]
Und die passende dramatische Musik dazu:
RotK 11 Intro MusikAls Basis für die Farbgebung werden die aus alten Gräbern hervorgebrachten und bspw. auch bei Osprey abgebildeten Muster in Schwarz-Rot-Weiß sein. Da ich mit den weißen Uniformen, wie sie bespw. auch bei Osprey vorkommen, bisher nicht allzuviel anfangen kann, werde ich diese erst einmal außen vor lassen. Anyway: Hier einmal meine bildliche Vorstellung:


Aber was wäre eine Truppenfarbgebung ohne Truppen? Also zog ich in vorweihnachtlicher Freude kleine, über einen etwas längeren Zeitraum gesammelte Päckchen voller Infanterie hervor, die Schelm ein entsetzes Keuchen entzockten.

Dann gings ans Aufkleben und Basieren ... leider gingen uns nach so etwa 70 Figuren die Basen aus :thumbsup:



Aber das macht nichts. Wir haben ja alle Zeit der Welt. Und die erste Truppe Han ist bereits in der Fertigungsstraße recht weit fortgeschritten. Wenn wir sie bis zum Wochenende fertig basiert haben (das vorausgesetzt, die Köpfe meiner Russinnen kommen nicht vorher an), dann gibt es in meinem Chinesen-Projekt bald einen recht großen Sprung nach vorn.

Man darf also gespannt sein!