Kaserne > Projekte

6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"

<< < (7/15) > >>

ekimdj:

--- Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=168495#post168495 ---Blitzkrieg Commander hab ich noch nie gespielt, bin gespannt auf einen Bericht - oder besser noch ein Probespiel im September! (Eine 2x2 Meter Wüstenmatte bring ich mit, kann also direkt losgehen)


--- Ende Zitat ---
Toll Toll Toll!! :thumbup: Da weiß ich ja, was ich im September mitbringe ;)
Bin dann echt geneigt, doch noch was zu bemalen.

ElBongo:
Melde mich hier auch mal zu Wort.

Ich hatte ja in der Vergangenheit FoW Vietnam in 6 mm als Projekt auf der Do or Dice vorgestellt.

Grundsätzlich haben unsere Tests gezeigt, daß man verschiedene Wege hinsichtlich der Skalierung des Spiels gehen kann.

- Wenn man Platz sparen (oder die Karte expandieren will) kann man z.B. Inchweiten in Zentimeter runterskalieren, also 2,5->1. Dann bleiben die bekannten Werte zumindest konstant; man spielt einfach Inch in Zentimetern. Das löst für einige FoW-Kritiker nicht das Problem der \"unrealistischen\" Reichweiten.

- Alle Werte so lassen. Es kann sehr interessant sein, mit kleinen Fahrzeugen und Bases einen kleineren \"Footprint\" der Einheiten zu haben bei unveränderten Reichweiten, was plötzlich viel \"realistischer\" (

Thomas:
Na da wird doch aus meinem ganz kleinen harmlosen Projektthread eine wahre Lawine - wer hätte das gedacht?

:D

ElBongo, das ist so ziemlich das, was uns vorschwebt, wie gesagt geht nichts über ein paar Probespiele, denn was auf dem Papier gut aussieht sollte es natürlich auch in der Praxis beweisen können.

Mittlerweile habe ich meine \"Starterbox\" fertig und warte auf den Nachschub, um \"legale\" Listen aus dem \"Nordafrika\"-Buch stellen zu können.












Dave:
Ich verfolge die SAche mit wachsender Begeisterung und muss ich ganz stark zusammenreißen, mir keine Italiener für die Wüste zu kaufen  :skull:

Thomas:
So, hier nochmal ein kurzes Update:
Am Wochenende haben wir 2 kleine Probespiele gemacht, wobei wir Zoll gegen Zentimeter getauscht und sonst erstmal nichts verändert haben.

Das spielte sich schon sehr gut, durch die - im Verhältnis zur Reichweite und Geschwindigkeit - deutlich größere Platte kam automatisch viel mehr bewegung in die Gefechte und das (in meinen Augen total bescheuerte) Flames of War - Gruppenkuscheln fiel auch größtenteils weg. Wir sind sehr zufrieden und werden erst mal dabei bleiben - als nächstes stehen dann mal größere Gefechte mit mehr als einer Kompanie pro Seite an, dann gibt es auch mal einen gescheiten Spielbericht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln