Epochen > Tabletop allgemein

Würfelrunde

<< < (2/4) > >>

Neidhart:
Da du ja gerade erst beim Einstieg ins Hobby bist würde ich mir um die Möglichkeiten Würfel zu bestellen keinen Kopf machen. Einfach bei jeder Bestellung Würfel mitbestellen, hat jeder Figuren Shop. Bald wirst du in Würfeln schwimmen und nach Tutorials für Gelände aus Würfeln fragen ;)

Ansonsten Chessex ist ein gute Wahl, aber eigenltich sollte jeder Würfel der nicht als Trickwürfel oä. verkauft wird das gleiche Ergebinss bringen. Der Rest sind dann nur noch ungeschickte Handdrehungen -> Würfelbecher nicht vergessen.

Meine Ergebnisse für die Würfeln! übrigens:

2
5,1,2,3,6,2,4,1,2,5,5,3
7
3
5

Wir haben einen Sieger, es ist die FÜNF.  :smiley_emoticons_joint:

Wellington:
Ich kann Deine Bedenken nachvollziehen. Als ich noch fleissig RSP betrieben hab, hatte ich D3, D4, D6, D8, D10, D18, D20, D30 und D100 (letzteren weil es ihn gab, nicht weil man ihn brauchte) und viele von den Würfeln hatten komische Verteilungen. Und auch heute treff ich regelmässig TT Spieler mit obskuren Wüfeln und Verteilungen. Was auffällt sind vor allem Promowürfeln von Läden, oder Würfel für Spiele wie FoW, hier kommt dann oft die Seite mit dem Motiv besonders oft.

Eines der Probleme ist billiger Kunststoff, der sich beim Erkalten in der Form verzieht, mit der Folge dass die Flächen nicht mehr parallel sind, die Kanten nicht gerade und der Schwerpunkt des Würfels verschoben ist.

Was hilft sind entweder sündteure Würfel aus hochwertigen Kunststoff oder welche bei denen die Flächen nachgeschliffen werden.

Ich hatte mal solche D10, die waren tatsächlich sehr gut, zu meinen Nachteil :thumbsup:

alabastero:
Mhm, das mit den Würfeln ist ein brisantes Thema. Man muss da aufpassen nicht gleich jedem zwielichtigen Würfelverkäufe aus Osteuropa auf den Leim zu gehen und evt gefälschte oder gar runde Würfel (Auch bekannt als Murmeln) angedreht zu bekommen. Wenn man da kein ausgewiesener Würfologe ist, erkennt man den Unterschied erst wenn es zu spät ist. Deswegen beziehe ich Würfel nur noch von meinem lokalen Würfelfachmann und nur aus einem einwandfreien, ökologisch korrekt aufgezogenen Wurf.

Zur Not gehen aber auch Chessex-Würfeln.

Wellington:
@Alabastro

Ich habs aus der Bar hierher verschoben weil eben kein albernes Thema ist. Die erste Generation der FOW Würfel wurden bei uns in der Gruppe nicht lange verwendet weil sich das Symbol tatsächlich auf das Ergebnis auswrikt

Aus einem Laden bei uns in Nähe war das Ladenlogo die 6 und kam deutlich öfter als erwartet. Wenn man aber auch mal tief würfelen muß, ist das nicht gut.

Und ich habs schon erlebt dass Spieler nach solchen Würfeln gesucht haben und diese auch bei Turnieren verwendeten.

Razgor:
Da helfen nur echte Casino Würfel, zumindestens für W6.
Sind sehr teuer aber dafür exzellent ausbalanciert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln