Allgemeines > Veranstaltungen

Holmgang Kurpfalz - Saga Turnier am 15.11. in Mutterstadt - Ergebnisse und Fotos

<< < (5/21) > >>

Blücher:
Werde auch teilnehmen,

bin jedoch noch hin und hergerissen was für eine Liste ich spielen werde.

Wraith:
Im Zweifelsfall trotzdem erstmal anmelden. Die Auswahl der Armee wird erst endgültig wenn ihr mir die Liste zuschickt eine Woche vor Veranstaltung. In der Hinsicht also keine Panik.
Aktuell habe ich das ganze noch auf die 18 Plätze gedeckelt, da ich entsprechend schönes Gelände, Spieluntergrund und Szenario-Figuren stellen will, grüne Tischdecken oder GW-Golfrasen gehen garnicht. Daher garantiere ich vorerst auch nur die 18 Plätze, alles drüber hinaus versuche ich zu ermöglichen, kann es aber nicht fest versprechen.
Also: wer zuerst kommt, plündert zuerst  :smiley_emoticons_pirat:

Blücher:
@Wraith,

ich hätte noch eine Frage zur Aufstellung. In der Beschreibung steht, dass man auch Helden spielen kann. Frage: Man entschließt sich seinen Warlord (1 Punkt) zu einem Helden aufzustocken (+1 Punkt). In den variablen Szenarien stehen einem Spieler ja aus 7 Punkten jeweils eine gewisse Punktzahl zur Verfügung. Muß ich dann den Warlord mit Heldenupgrade (2 Punkte) immer nehmen, oder kann man in einem z.B  4 Punkte Szenario auch nur den Warlord (1 Punkt) nehmen?

WCT:
Der Warlord ist immer umsonst, das U pgrade kostet einen P unkt !

Wraith:
Zunächst: ein normaler Warlord kostet 0 Punkte, ein Held kostet 1 Punkt.
Normalerweise könnte man also z.B. einen Warlord (0), einen Helden des Wikingerzeitalters (1) und z.B. 3x Krieger und 3x Veteranen in seine Armeeliste eintragen und dann vor jedem Spiel beliebig den Warlord wechseln. Da das Turnier aber als \"Karrieregeschichte\" des eigenen Warlords angedacht ist, muss man hier in allen Spielen den gleichen Warlord verwenden und darf NICHT zwischen Held und normalem Warlord wechseln.
Werde solche Details inkl. Armeeliste zum Ausfüllen aber auch noch bereitstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln