Also, wenn\'s um Bayern geht, sollte das kein Problem sein. Da gibt es Unmengen an Literatur:
Das Stadtarchiv Rosenheim bietet eine
Literaturliste zum Adel in Bayern als PDF an. Es sind zwar nur Titel der Bibliothek des Archivs aufgenommen, aber das wichtigste wird dabei sein. So einiges davon wird schon als Digitalisat zugänglich sein. Einfach mal googeln.
Die
Liste bayerischer Adelsgeschlechter bei Wikipedia ist nicht ganz so gut. Sie zeigt den Stand des Jahres 1605. Man muss also die genannten Familien noch hinsichtlich der Existenz Ende des 15.Jh. überprüfen. Allerdings sind unten weitere Wappenbücher verlinkt. Links zu den Siebmacherschen Wappen, die ganz Deutschland abdecken und nach Ländern geordnet sind, findet man
auf der Wikipedia-Seite über ihn. Für einen Wargamer, der nach korrekten Schildmotiven im Reich sucht, dürfte das ein guter Startpunkt sein. Ob eine Adelsfamilie schon weiter zurückgeht, kann man meist ergoogeln. Zu vielen Territorien gibt es aber auch Literatur, die diese Nachforschung vereinfacht, wie zu Bayern oben angegeben. Da muss man natürlich auch die später ausgestorbenen Adelsgeschlechter finden.