Epochen > Alternative Geschichte
all quit at the martian front
hallostephan:
so, neue Weiten entdeckt in Shopform!
Wenn ich mal ein Regelbuch davon bekomme, seh ich ja, was da ist und geht.
Ich schätze, ich kauf die Grundbox mit dem empfohlenen Grundregelbuch mit allen Truppentypen usw. In der Grundbox ist nur eine Art Schnellstartbroschüre drin.
Dann habe ich vor, meine vorhandenen Masstäbe durchzuspielen, je nach Szenario. So muss ich nicht alles neu kaufen -jedenfalls erst mal nicht.
So harre ich nun der Offerte des Händlers und der eventuellen Interessenten in relativer Nähe :animierte-smilies-militaer-084:
hallostephan:
:smiley_emoticons_outofthebox: Zufällig stiess ich bei ebay auf die Amis in 15 mm ,die als erstes Erdvolk veròffentlicht wurden! Und mal Infantrie, preharleys und tanks geordert und heute bekommen! Also viele Gussgrade aber Zinnies. Und tatsächloch für das Game designet,denn sieschiessen alle nach oben! Doe Tanks sind Plastikbausätze für zwei Varianten. D.h. Es wird Bitz geben für ein Warship! O.ä. Ich bau aber noch nix,warte aufs Buch,weil sich mir die Basierung nicht erschliesst. Krigt man in kein Haus so. Aber gefallen mir schonmal gut!
Also es bewegr sich was an der martian front....
Crusader 68:
Meine Bestellung kam die Woche an.
Die Basierung werde ich ändern, im Original sind es 5 Figuren auf einer Base von
2 X 10 cm.
Ich werde je 3 Figuren auf Battletech Hexbasen setzen, was
ich bereits bei meinen 15 mm Zombies und TW- Armeen gemacht habe.
Sieht einfach besser aus.
Ich bin auch am überlegen ob ich die Tentakel der Tripods nicht gegen
Plombendraht austausche.
hallostephan:
Ahhhh, 15 mm Zombies! Woher sind die denn, hast Da was von übrig?
Zufällig kam meine Box auch letzte Woche-ein netter Ebay-Kontakt! Und das Hauptbuch auch-schickschick-voll viel Möglichkeiten zu basteln!
Und noch tanks und Infantrie von Ebay kommen dazu und wohl noch eine Order von Frontlinegames, das erfahr ich aber noch!
Dafür hab ich fast meine gesamte Dystopian Wars See und Luftflotten verkauft, so dass es sich ungefähr ausgleicht!
Das konnte ich einfach nicht bis Weihnachten oder so abwarten!
Plombendraht hab ich nicht, klingt gut!
Ich wollte auch wenigstens eine Squad Infanterie einzeln basen und auf das 5er base magnetisieren. Ich glaube, das braucht man in manchen Situationen vielleicht!
Sag mal, die Baumöglichkeiten für die Steam-Tanks, welche Möglichkeiten es gibt, weiss ich ja. Aber gibt\'s da Vorschriften, oder kann ich Squads verschiedener Baureihen bauen, wie ich mag?
Ich wollte einiges magnetisieren, auch an den Waffenoptionen der Marsianer und Seitenkuppeln der tanks! Ausserdem möchte ich einige Sonderfahrzeuge selber umbauen, wie die fahrende Kneifzange und den Komandotank und Flametank-hab schon Bitz gesichtet!
Na gut, schreibt mal schön weiter, ich freu mich schon, mfg Stephan
Crusader 68:
Die sind von Rebel Minis und nee leider nichts übrig , nach langer Diskusion, Injmichgehen und testen habe ich jetzt auch die perfekte Lösung für die Infanterie gefunden. ich habe aus den Boxen der Perry Brüder genug Basen die halb so breit aber zusamen die gleiche Länge ergeben.
Hier noch ein Bild der ersten Tripods
\" wcf_src=\"\" alt=\"a>\" title=\"a>\" />
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln