Freunde der in Zinn gegossenen Gewalt,
vielen Dank für Euere Beiträge! Ich werde mein Bestes versuchen, nicht zu enttäuschen! 8o
Da ich noch auf ein paar Werkstoffe warte, gebe ich hier schnell in kleines Update zum Besten:
Zum einen habe ich heute die Geländeplatten grau grundiert. \"Buuuuh! Runter von der Bühne!\" Ja, gewiss, das kennt man schon. Aber, wie mein frivoler kunstwissenschaftlicher Berater zu sagen pflegt: \"Pics or it did not happen.\"
Desweiteren, ein My spannender, habe ich mir aus Forex-Reststücken diese kleinen Helferlein gebastelt. Wie oft schon war ich fest überzeugt, beim Magnetisieren die Pole genau richtig gesetzt zu haben. Nur um darauf festzustellen, dass ich alles wieder rauspopeln muss... Mit diesen - mit einem Magnet beklebten - Magnetschlüsseln (TM) ist alles idotensicher: Derjenige mit der Aufschrift \"Base\" und dem kleinen Kasten mit Pfeil dient z.B. dazu, einen daran haftenden Magneten in ein Base zu schieben und dort zu platzieren (Darauf kann dann später zum Beispiel ein magnetisierter Baum stehen). Der Kasten mit Pfeil gibt an, dass damit an meinen Platten der jeweils rechte Magnet an jeder Kante gesetzt wird. Der andere Magnetschlüssel (TM) platziert den Magneten im Gegenstück, bzw. an der jeweils linken Kantenseite.
Man mag meinen, das ist albern - aber bevor ich die Platten durch einen Fehler später beschädigen muss, mach ich mich lieber zur Mutter der Porzellankiste...
Danke für die Sendezeit, schöne Woche!