Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 09:20:13
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: DUST Warfare für die Tactica 2015  (Gelesen 15682 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #60 am: 18. November 2014 - 14:53:24 »

Jau, geht mir genauso, Bommel. Bevor ich das Forum kannte, gab es bei mir Phasen, in denen die Luft für Tabletop bei mir raus war. Seit ich mich hier rumtreibe, kommt das gar nicht mehr vor.

Hab mich heute morgen schon dabei erwischt, mir diverse DUST-Sets anzuschauen, oh oh...
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Twenzet

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 16
    • 1
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #61 am: 18. November 2014 - 16:39:36 »

Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #62 am: 18. November 2014 - 16:55:10 »

Genau. Das Tutorial, das Tobi oben verlinkt hat, haben wir auch benutzt, um uns die Techniken anzueignen. Die wunderebare Welt des weiten Netzes - manchmal ist sie für was gut...
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #63 am: 22. November 2014 - 15:23:24 »

Hier schon das nächste Update.
Das nächste fertige Plattenmodul. Wie man an den Spundwänden sieht, wird dieses Teil von Kanälen umschlossen sein. Ich wollte gerne Kanäle auf der Platte haben, um der Platte Tiefe zu geben. Andererseits sollten die nicht zu sehr die Spielbarkeit einschränken, da sie ja für alle ein massives Bewegungshindernis darstellen. Ich habe also relativ lange über die Positionierung nachgedacht. Die Spundwände selbst sind von einem Eisenbahn-Modellbauhersteller namens Langmesser. Durch deren Format war dann auch die Tiefe der Kanäle gegeben. 8 cm. Das klingt nicht viel, ist es aber. Ich habe zuvor noch nie mit 8 cm Styrodurplatten gearbeitet. Die zu schneiden ist allein schon eine Herausforderung.





Das Kopfsteinpflaster auf der Straße ist meine große Freude. Das Original ist eine Resinplatte, die Martin von irgendeinem, mir nicht bekannten, Hersteller aufgetan hat. Die haben wir abgeformt und die Form mit Acryl (!!!) dünn ausgespachtelt. Nachdem das Acryl getrocknet ist, kann man es wie eine Haut aus der Form ziehen und hat dieses schöne Kopfsteinpflaster, das man einfach aufkleben kann. Die beste Innovation in diesem Projekt bisher. Acryl rockt!









Die Bodenunregelmäßigkeiten sind ein echtes Problem. Die DUST Kampfläufer haben große Basen, die sich auf der Platte noch einigermaßen störungsfrei bewegen sollen und stehen müssen. Das steht meinem Wusch zuwider, die Platte mit Schutt, Kratern, Stacheldraht und all dem zuzuschütten, was man auf Originalfotos von umkämpften Städten so sieht. Wie immer muß man am Ende einen halbgaren, irgendwie unbefriedigenden Kompromiss eingehen, wie man hier sieht.

Die Gebäuderuinen sind von Baueda. Ölfässer von Tamiya, Sandsackstellungen von Stronghold Terrain. Die Panzersperren gibt es bei DUST im Grundset. Wenn jemand welche braucht – ich kann sie in jeder gewünschten Menge produzieren.







Ein paar Bilder mehr gibt es hier: Tactica Seite
Da sind inzwischen auch viele andere Präsentationen für 2015 zu finden.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #64 am: 22. November 2014 - 19:28:42 »

Absolut genial, faule Kompromisse, pah, Deine Probleme bzw. Deine Platte möchte ich gerne haben  :D

Würde mich nicht wundern wenn nach der Tactica das totale (mit strengem Akzent gesprochen) Dust Warfare Fieber ausbricht.  :thumbsup:
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #65 am: 22. November 2014 - 20:13:56 »

Schaut absolut klasse aus. Ich kann da keinen Kompromiss sehen, eher eine sehr realistische Stadtlandschaft. Das wird ein Knaller.
Gespeichert

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 503
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #66 am: 23. November 2014 - 07:27:07 »

Kleine Frage Frank: Ist Acryl nicht langfristig zu instabil? Welches Acryl nimmst Du?
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #67 am: 24. November 2014 - 07:52:32 »

Danke fürs Lob!

Dirk: Ich nehme das billigste Acryl aus den Baumarkt, 1,29 EUR die Kartusche. Ich benutze erst seit 3-4 Jahren Acryl, insofern kann ich noch nicht sagen, wie es sich nach 20 Jahren verhält, aber in den Badezimmerfugen hält das Zeug ja auch...
Außerdem, seien wir doch mal ehrlich:Welche Wargamingplatte wird schon 10 Jahre lang genutzt? Wenn das irgendwann mal auseinanderfällt, erinnert sich wahrscheinlich kaum noch jemand, dass es mal ein Spiel namens DUST gab und ich baue eine Platte für ganz was anderes.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

HgButtentee

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 14
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #68 am: 24. November 2014 - 08:49:17 »

Moin, moin....


so dann bin ich hier und klopfe mal an. Habe ja mitbekommen, dass bei der Nadya die Alterungen an den Flammenwerfernschilden mit einer Salztechnik gemacht wurden. Nun die gezielte Frage, wie wurde der verkrustete Effekt erreicht? Durch unsauberes entfernen vom Salz oder durch einen dickeren Farbauftrag? Danke für die Antwort. Übrigens, bringt Ihr immer wieder sehr gute Bilder mit vielen guten Ideen. Dafür einfach mal, Danke!
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #69 am: 24. November 2014 - 08:59:26 »

Da gibt es nicht viel zu sagen, ausser beide Daumen hoch, das ist einwandfrei in Szene gesetzt, richtig Klasse! :thumbsup:

Ich hätte vieleicht noch ein paar Verläufe gezogen und das Hammer&Sichel wirkt zumindest auf dem Bild sehr sauber im Gegensatz zum Rest vom Läufer. Das kann aber täuschen und das ist ja schon fast Nietenzählerei und soll das Ergebnis in keiner Weise schmälern.

MfG Mike
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #70 am: 24. November 2014 - 13:43:52 »

Zitat von: \'HgButtentee\',\'index.php?page=Thread&postID=179909#post179909
Habe ja mitbekommen, dass bei der Nadya die Alterungen an den Flammenwerfernschilden mit einer Salztechnik gemacht wurden. Nun die gezielte Frage, wie wurde der verkrustete Effekt erreicht? Durch unsauberes entfernen vom Salz oder durch einen dickeren Farbauftrag?
Hallo Hg,
an den Waffenschilden habe ich nicht mit Salztechnik gearbeitet. Die angewandte Technik ist hier, zwischen der ersten Farbschicht (grün) und den folgenden Farbschichten (rot/gelb) eine Schicht Haarspray aufzutragen. Das Haarspray bildet eine lösliche Schicht zwischen den Farben und kann mit warmem Wasser und einem harten Pinsel auch wieder angelöst werden. Der verkrustete Effekt entsteht einfach dadurch, dass man die Deckschicht Farbe zusammenschiebt.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

HgButtentee

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 14
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #71 am: 24. November 2014 - 20:31:30 »

Hallo Frank, vielen Dank für die Info.
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #72 am: 03. Dezember 2014 - 20:13:11 »

Update 03.12.2014:

Hier nun die nächsten Bilder von Martin. Kein Flugfeld ohne Flugzeuge. Daher haben wir hier zwei historische Heinkel He 111 Bomber und zwei DUST Horton Düsenflugzeuge der neuesten Mitlitärentwicklung. Noch neuer sind die Reichsflugscheiben, aber da ist die Entwicklung noch nicht ganz ausgereift, wie später zu sehen sein wird.











Um die Platte trotz des PULP-Themas so realistisch wie möglich zu gestalten, haben wir lange recherchiert, um Originalaufnahmen typischen Bodenpersonals zu finden, wie es 1947 auf jedem deutschen Militärflughafen üblich war. Nach diesen Originalbildern haben wir uns bei der Figurenauswahl gerichtet. Typische Luftwaffenhelferinnen bei der verantwortungsvollen Arbeit:



« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1417717935 »
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #73 am: 03. Dezember 2014 - 20:27:34 »

Ich liebe Heinkel 111`er

Die Mädels sind mir leider zu mangamäßig. Das mag ich nicht. Passt auch irgendwie  nicht zu den Krauts.
Die Figuren sind aber cool und würden - so wie sie sind - jeden anderen Hangar für ein SciFi Game bereichern.

Bemalung und Platte sind natürlich der Hammer. Spielst du eigentlich noch oder machst du jetzt Vitrinenmodellbau ?

Wenn sich das jetzt zu kritisch anhört ist das weit gefehlt. Ich bin ganz doll begeistert.  Nur die Mädels....
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #74 am: 03. Dezember 2014 - 22:14:18 »

Hervorragende  Arbeit!  Die HE111er sind hervorragend.   8o