Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 02:32:35
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: DUST Warfare für die Tactica 2015  (Gelesen 15562 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« am: 10. August 2014 - 12:45:30 »

Wir schreiben das Jahr 1947 – der kleine Schnauzbartträger ist einem Attentat zum Opfer gefallen, aber der Krieg geht weiter. Man hat in der Arktis irgendeine Alien-Technologie gefunden und lustige Kampfläufer daraus gebaut…oder so ähnlich. Natürlich gibt es die unvermeidlichen Nazi-Zombies.

Der Hintergrund von DUST ist nicht gerade neu, aber die Modelle – besonders die Kampfläufer – sind cool. Zusammen mit Martin, dem Schöpfer der legendären Dystopian Wars – Platte von der Tactica 2012, habe ich beschlossen, mal wieder eine größere Präsentation für die Tactica 2015 zu gestalten.

Während Martin sich für einen Feldflughafen entschieden hat, werde ich einen Hafen mit angeschlossener Industrieanlage bauen. Wenn wir Zeit haben, kommt zwischen diese beiden Teile noch eine Stadtplatte. Jeder Teil ist mit 180 x 150 cm geplant und alle Teile sollen kompatibel zueinander sein, so dass es sich zu einer großen Präsentation zusammenfügt.

Nach monatelangen Recherchen, Planungstreffen und Wälzen von Referenzmaterialien ist es nun endlich so weit, die ersten Bilder zeigen zu können.

Die Grundelemente sind von der Firma Mini-Art, die wir abgeformt und in Gips abgegossen haben. Außerdem sind Elemente von Pardulon, Rusus, Tamiya und weiteren Firmen verbaut. Der Lastwagen ist natürlich noch nicht fertig. Der steht da nur, weil es besser aussieht.

Viel mehr Bilder findet ihr hier: Link zur Tactica-Präsentationsseite




DUST hat Deutsche, Amerikaner und Russen als Basisarmeen. Amerikaner kamen für mich natürlich nicht in Frage. Die Deutschen haben sehr coole Modelle, aber mein Herz schlägt wie immer für die Rote Armee. Hier ein paar erste Bilder der russischen Figuren und  Läufer:




Die Rosteffekte waren für mich die besondere Herausforderung bei diesen Modellen. Damit hatte ich mich bisher noch nicht beschäftigt und mußte somit erst einmal einige ganz neue Techniken kennenlernen.




Die Standard-Infanterie:



Und die schwere Infanterie:



Ich werde regelmäßig vom Fortgang des Projektes berichten.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1407669333 »
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #1 am: 10. August 2014 - 13:09:41 »

Hammer! Das sieht richtig cool aus, vor allem die Abnutzungseffekte hast du super hingekriegt!!! Da freu ich mich auf mehr.
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

ekimdj

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 184
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #2 am: 10. August 2014 - 14:07:47 »

Bemalung ist der Hammer :thumbsup:
Gespeichert
Gruß
ekimdj


Meine \"Mini-Werkstatt\" http://ekimdj-minis.blogspot.de/

Lazzard

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 398
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #3 am: 10. August 2014 - 14:08:56 »

Schick schick. Gefällt mir sehr gut. Dust Tactics war mein Einstieg in den Tabletop Bereich, da mir das Setting ausgesprochen gut gefallen hat.
Ich freue mich sehr darauf, auf der kommenden Tactica eure Dust Platte bewundern zu dürfen. Tolles Gebäude, schicke Plakate und genial bemalte Einheiten. Den Rost usw hast du wirklich gut hinbekommen. Es gibt von massive Voodoo dazu ein sehr geniales Video. Müsst ihr euch unbedingt mal ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=LRt_Pp_n_II
Gespeichert
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die
Stimme eines Experten sein, der sagt: \'Das ist technisch unmöglich! - Sir Peter Ustinov

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #4 am: 10. August 2014 - 14:46:06 »

Wirklich klasse! Das Weathering an den Läufern ist wirklich gelungen. Ich hab selbst lange Dust gespielt und freu mich immer toll bemalte Einheiten zu sehen. Das Gelände ist aber auch allererste Sahne und da freu ich mich auf der nächsten Tactica einen(oder besser mehrere) Blicke drauf zu werfen.

Tetsou

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 267
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #5 am: 10. August 2014 - 14:47:15 »

ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen . das gebäude sieht einfach hammer aus und die abnutzung der walker einfach genial. :thumbsup:
ich freu mich jetzt schon auf die tactica 2015 :D
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #6 am: 11. August 2014 - 18:58:43 »

Moin,
danke an alle für\'s Lob!

Zitat von: \'Lazzard\',\'index.php?page=Thread&postID=171331#post171331
Dust Tactics war mein Einstieg in den Tabletop Bereich, da mir das Setting ausgesprochen gut gefallen hat.
Zitat von: \'moiterei_1984\',\'index.php?page=Thread&postID=171334#post171334
Ich hab selbst lange Dust gespielt...

Das habe ich jetzt häufiger gehört, das Leute DUST gespielt haben, aber (anscheinend) auch schon wieder aufgehört. So alt ist das System doch noch gar nicht!? Warum habt ihr das schon wieder ad acta gelegt? Die Kurzlebigkeit des Wargaming Hobbys macht mich immer wieder fertig...

 
Zitat von: \'Lazzard\',\'index.php?page=Thread&postID=171331#post171331
Es gibt von massive Voodoo dazu ein sehr geniales Video. Müsst ihr euch unbedingt mal ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=LRt_Pp_n_II
Ja genau. Das sind so ziemlich exakt die Techniken, die ich angewandt habe. Kombinierte Haarspray- und Salz-Technik. Mein Mitstreiter Martin, der das Video anscheinend gut kannte, hat es für mich sozusagen live nachgespielt.  :D
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #7 am: 11. August 2014 - 19:06:05 »

die Kurzlebigkeit des Hobbies liegt zumindest in meinem Fall oft in der zu krassen Systemvielfalt bei mir zu Hause zusammen.....ich habe Dust auch zu Hause....mit den Kindern gespielt, es in meiner Hobbygruppe vorzustellen gelang mir gar nicht mehr...zu viel anderes Zeugs...daher auch bei mir irgendwie \"Habe ich gespielt\".

Die Sachend die du machst sind toll!! Schaut echt gut aus, auch all das weathering.  :thumbsup:

Lazzard

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 398
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #8 am: 11. August 2014 - 22:28:56 »

Zitat von: \'Frank Bauer\',\'index.php?page=Thread&postID=171434#post171434
Das habe ich jetzt häufiger gehört, das Leute DUST gespielt haben, aber (anscheinend) auch schon wieder aufgehört. So alt ist das System doch noch gar nicht!? Warum habt ihr das schon wieder ad acta gelegt? Die Kurzlebigkeit des Wargaming Hobbys macht mich immer wieder fertig...

Bei mir war es der Einstieg, nun bastel und male ich eher und spiele eigentlich kaum. Freebooters bastel ich seit zwei Jahren und habe immernoch nicht einmal gespielt.
Aber bei Dust ist momentan so einiges im argen. Ich habe heute morgen erst dazu einen Beitrag auf Brückenkopf gelesen und Nachfragen gestellt. Früher gab es eine Grundbox mit 2 Fraktionen. Also komplett spielfertig für rund 60 EUR. Jetzt gibt es Starterboxen mit einer Fraktion für rund 40-50 EUR. Da fasse ich mir schon an den Kopf, wie hier dem Spieler das Geld aus der Tasche gezogen wird. Dazu kommt, dass es damals bei den Läufern mehrere Varianten gab, die man alle bauen konnte aus der Starterbox heraus....ist auch geändert, es gibt jetzt nicht mehr alle Varianten, den Rest muss man irgendwie dazu kaufen. Bei Dust merkt man es deutlich, wie die Spieler abgezockt werden sollen. Aber ich glaube auch, dass sich hier was mit dem Vertrieb usw geändert hat und es damit zusammen hängt. Vielleicht weis hierzu ja jemand mehr.

PS: Es ändert aber nichts daran, dass die Modelle und der Stil von Dust ziemlich geil sind :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1407790430 »
Gespeichert
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die
Stimme eines Experten sein, der sagt: \'Das ist technisch unmöglich! - Sir Peter Ustinov

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #9 am: 11. August 2014 - 23:20:55 »

Sehr schick! Ich meld mich schon mal für ein Spiel an :D
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #10 am: 11. August 2014 - 23:41:41 »

Das sieht ja jetzt schon wieder sehr, sehr stimmig und toll aus. Das Weathering ist erste Sahne. :thumbup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #11 am: 12. August 2014 - 07:17:47 »

Und letztendlich weiß man ja nie was so passiert. Weil das Thema Freebooter genannt wurde....das habe ich auch jahrelang bei mir liegen gehabt, hin und wieder die eine oder andere Figur angemalt und nie gespielt....seit einem Monat spielen wir es regelmäßig, habe 3 Mitspieler bekommen...was will man mehr?

Bei Dust bin ich nicht am Laufenden....Modelle finde ich zum Teil genial, zum Teil in natura \"naja\"...vor allem die weichen Teile waren nicht so meines...aber wenn ich mir das so ansehe dann bekomme ich zumindest Lust den Pinsel anzulegen! :)

Wurden die Modelle noch einmal behandelt oder gleich auf die \"Grundierung\" drauf gepinselt?

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #12 am: 12. August 2014 - 08:03:04 »

Jetzt wird ein Schuh draus. Habe Frank Bauer lange nicht gesehen.
Irgendjemand hat ihn ausgetauscht und seinen Körper gekapert um mit diesem Sci Fi Irrsinn was auf der Tactica zu machen.
Auch Details wie die Abneigung gegen die USA stimmen oberflächlich.. Aber ich werde den  Nutellatest machen. Der sollte die Wahrheit ans Licht bringen.
Frank, ich werde dich retten und dann machst du wieder was vernünftiges in 1/72

Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 503
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #13 am: 12. August 2014 - 10:51:01 »

Ich finde es ziemlich genial, dass Frank gerade mal wieder bewiesen hat, dass er Multi-Kulti ist. Er kann nicht nur Antike, auch SciFi. Und das Beste ist, das er wieder die Dystopian-Crew für eine neue Tactica-Kaperfahrt zusammen hat. Im Musikbereich würde man sagen, das hier die Hit-Produzenten zusammen sind. Isch freu mir...
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
DUST Warfare für die Tactica 2015
« Antwort #14 am: 12. August 2014 - 11:49:40 »

Soldat Ryan haben sie auch den Body gesnatched. So nette posts schreibt der sonst nie.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor