Kaserne > Geländebau

[Tutorial] Einen Sumpf den braucht man einfach ...

(1/4) > >>

Wellington:
Hallo!

Der gute Martin und ich haben für Koblenz mal ein paar kleine Sümpfe gebaut, ein Projekt das schon lange auf der Liste stand.

Benötigt wird

- MDF Platte
- Koksmatten zum Füße abstreifen OHNE Muster
- Holzleim
- Sand
- Farben: Dunkelbraun, Hellbraun, Schlammgrün-braun-bäh
- Modelleisenbahngras

- Stichsäge
- Handschleifer oder Schmirgelpapier
- Pinsel
- Messer und Schere

Bitte kleine Abweichungen bei den Bildern ignorieren, die Fotos waren etwas durcheinander ;)

* Ausschneiden von MDF Platten in passender Größe mit Stichsäge und abschleifen oder abschmirgeln der Ränder





* Zerschneiden und/oder Zerzupfen der Kokosmatte mit Messer/Schere/Finger und Aufkleben der Teile auf die MDF Platte in einer sumpfartigen Weise.





* Bestreichen der Ränder mit Holzleim und Besanden. Man kann auch mal ne kleine Sandbank reinsetzen





* Das Innere des Sumpfes mit Bäh Farbe bemalen, unsere Abtönfarbe brauchte zwei Schichten. Ich frage mich wer einen solchen Farbton braucht ?(





* Bemalen des Randes mit Dunkelbraun, hier ne billige Acrylfarbe








* Den getrockneten Rand mit einem helleren Braun trockenbürsten





* Nachdem das wiederrum trocken ist, Holzleim aufstreichen und Grasstreu drauf. Antrockenen lassen und ausschüttlen und wenn ganz trocken den Rest wegpinseln oder schütteln.

Und fertig ist der Sumpf! Geeignet um Wiskey Fässer und Menschenopfer zu versenken, Streitwagen und Reiter in eine Falle zu locken oder Enten zu jagen.

Kein Meisterwerk aber für uns tuts



Dark-Dragon:
Sieht schon mal richtig gut aus.

Ich habe bei meinen Sümpfen die Feuchtfläsche noch mit Holzleim bestrichen. Wenn dieser dann getrocknet ist wird er durchsichtig. Dadurch sieht mann das dreckige Wasser noch aber es erhält einen glantz Effekt. :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:

Drake Corbett:
Sehr gut :)
Das inspiriert selber einen Sumpf zu bauen :)

Der Trick mit dem Holzleim ist gut, den würde ich auch noch empfehlen, das sorgt für das I-Tüpfelchen

Constable:
ich bin kein begnadeter Bastler aber für den Hausgebrauch reicht es bei mir auch ganz gut und die Sümpfe sehen schon toll aus aber nicht zu \"sumpfig\"...mir fehlt auch noch was \"Feuchtes\", eine sehr leichte Methode ist ein wenig von dem Army Painter Zeugs hineinzu geben....das hat für einen Sumpf die richtige Farbe (der braune Ton) und trocknet glänzend auf....und ist null aufwand..:)

Lazzard:
Schicke Idee, gefällt mir gut. Aber habt ihr mit dem MDF als Untergrund nicht das Problem, dass es sich verzieht wegen der Feuchtigkeit ? Vielleicht fällt es auf kleineren Stücken niht auf, aber ich hatte für meine modulare 120x120cm Platte Module mit 40x40cm grplant. Der Untergrund bildete eine MDF Platte auf die dann eine Styrodurplatte geklebt wurde. Bei einigen Platte habe ich nun gemerkt, dass die sich stark nach oben gebeult haben. Aktuell teste ich mit doppelseitigem Klebeband zwischen Styrodur und MDF. Scheinbar hatte die MDF Platte den Holzleim zu stark aufgezogen wodurch die Wölbung entstand. Ganz schlimm ist meine Strandplatte geworden, wo ich teilweise direkt auf das MDF gemalt habe. Leider ein Fall für die Tonne gworden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln