Epochen > Übergang zur Moderne

Panzerkampfwagen Zar

<< < (3/8) > >>

Ben Turbo:
Ich glaube im LAF gibts einen Thread wo jemand den erhältlichen Bausatz gebaut (aber dann doch viel mit selbstgemachten Teilen ersetzt) hat.
Bin aber jetzt zu faul euch das rauszusuchen...

hallostephan:
Grenadier Christian könnte das! Aber der macht wohl keinen Auftrag mehr....

mike-72:
Hallo,
ich bleibe dabei, den Panzer zu bauen sollte bei ordentlicher Planung und dem nötigen Werkzeug kein Problem sein, so lange bin ich dann jetzt im Modellbau um das sagen zu können/dürfen und ohne mich zu weit aus dem Fenster zu beugen. Das aus meiner Sicht größte Problem mit den Rädern dafür hatte gestern ein Bekannter eine gute Lösung und der Rest sind, dabei bleibe ich geometrische Formen, man muss hier sauber abkanten, dass die Winkel passen.
Der Modellbaufachnandel bietet mittlerweile mehr als genügend Rohmaterialen aus Plaste und für die Beschläge gibt es den guten Herrn Knupfer, bei dem so gut wie alles erhältlich ist.

Ich liebäugel selbst mit der Idee der Umsetzung aber mich scheut noch der Zeitaufwand. Bau, Bemalung und die notwendige Verwitterung dürfen eine Regelwochenarbeitszeit an Stunden locker erreichen, mal so grob überschlagen............ als Auftragsarbeit denke ich finaziell ziemlich heftig.

...nun der Winter kommt wer weiß :laugh1: :laugh1: :laugh1:

....zu dem Ding würden verdammt gut die Autohusaren von Hinterland Miniatures passen.........OMG wenn es schon wieder so anfängt .....

hallostephan:
Ja, hast schon recht, könnte man Selbermachen, fehlt nur die passende Idee, wie umsetzen....ist ja keine Hütte oder sowas, billig geht nicht, das stimmt auch!

Mansfeld:
Mike-72, damit hast du dir in meinen Augen definitiv den Heldenstatus erworben, SIR!

Hiermit verleihe ich dir offiziell den dazu passenden zaristischen Orden:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln