Clubbereich > Dice Knights Berlin
Ausgaben/Anschaffungen Plan
macaffey:
--- Zitat von: \'BigMek\',\'index.php?page=Thread&postID=172809#post172809 ---Ich hab mit dem Präsi telefoniert und erfahren, dass Ihr schon längst einen Termin vereinbart habt, ihn zu Ende zu bringen.
--- Ende Zitat ---
Was habt ihr mit dem Präsi vor?? :help_1: Sagt nein zur Gewalt! :D
56er:
--- Zitat von: \'macaffey\',\'index.php?page=Thread&postID=172856#post172856 --- Ich hab mit dem Präsi telefoniert und erfahren, dass Ihr schon längst einen Termin vereinbart habt, ihn zu Ende zu bringen.
Was habt ihr mit dem Präsi vor?? :help_1: Sagt nein zur Gewalt! :D
--- Ende Zitat ---
Mich :smiley_emoticons_pirat_1:
Habe mal alles wie besprochen in den Startpost editiert. Außerdem noch SAGA Regelbuch für die Kreuzzüge dazu gestellt und den Schrankbau Preis um 20€ angehoben.
Wilhelmshöher:
Sollen denn auch Kreuzfahrerfiguren gekauft werden, wenn ein dafür bestimmtes Regelwerk angeschafft werden soll? Kreuzzūge finde ich an sich auch interessant, wenn auch ich es nicht mit Saga spielen würde. Aber Gelände und weiteres könnte man für das Thema gut und günstig bauen. Das Regelwerk alleine anzuschaffen verstehe ich nicht ganz.
opa wuttke:
Ich finde, Figuren sollten zunächst aussen vor bleiben.
Es bietet sich immer die Möglichkeit anläßlich eines Spieleabends in ein bestimmtes System hineinzuschnuppern. Einige von uns haben jeweils mehrere Fraktionen oder Armeen, um einem Interessierten diese im Rahmen eines Spiels zur Verfügung zu stellen.
Figuren die im Club gelagert und von Allen genutzt werden können, gehören letztlich niemandem...und werden genauso behandelt ;)
Wilhelmshöher:
Aber wenn nun ohnehin schon jemand extra die Figuren mitbringen muss, warum kann er dann nicht auch gleich das Regelwerk mitnehmen?
Nur um demjenigen den Transport zu ersparen finde ich 40 € zu viel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln