Clubbereich > Dice Knights Berlin

Ausgaben/Anschaffungen Plan

<< < (3/6) > >>

Mc Mop:
Hallo Catwezale

Das mit den gemeinsammen gelände bauen ist nee gute idee
ich würde wenn es geht auch die kinder mit einbeziehen so das sie das gelände auch immer zu schätzen wissen und sorgsam mit umgehen
und ich helfe dir den auch sehr gerne dabei

daneaxe:
Wertes Kollegium,

ich darf meine volle Zustimmung zum Ausdruck bringen zu: X-Wing + Matte, SAGA-Battleboards und eingeschränkt auch der kommenden Infinity-Starterbox. Zweifel habe ich an clubeigenen SAGA-Figuren - das Spiel hat seine Grenzen und schon jetzt sind mehrere Mitglieder in der Lage, Figuren zu stellen.

Da ich den Eindruck gewonnen habe, dass der so knapp bemessene Donnerstag nicht ausreichend bespielt wird, hier Folgendes: Wenn doch - und ich sehe das durchaus auch kritisch - Spielmaterial, ja ganze Spiele vorgehalten werden sollen, würde ich noch am nächsten für eine Grundausstattung für den aktuellen Erfolgsschlager DBA votieren. Maître Kluchert erklärt sich stets aufs neue bereit, regel- und figurlosen Feldherren alles Nötige bereitzustellen. Entlastung dafür - und eine Förderung dieses Spiels könnte z.B. in der Subventionierung zumindest einer Armee liegen, auf das die Schlepperei und Abnutzung begrenzt wird. Daneben würde ein solches Vorgehen ermöglichen, dass, sollte jemand überraschend eine Truppe angeschafft und mitgebracht haben, stets eine Gegnerarmee zur Verfügung

Catweazles Vorschlag ist ambitioniert. Ich würde das Vorhaben unterstützen - es ist aber bei all den verschiedenen Köpfen kein Leichtes. Btw: Danke für den sogenannten Heißschneider! Ich möchte umgehend erfahren, was er für mich und ich damit für den Club tun kann!

Möglicherweise kann man den Infinity-Weg auch über Starter, Blister und Plastcraft-Gebäude begehen. Das ist längerfristig und nahe Catweazles Idee.

Hooah!

catweazle:

--- Zitat von: \'Mc Mop\',\'index.php?page=Thread&postID=172681#post172681 ---Das mit den gemeinsammen gelände bauen ist nee gute idee
ich würde wenn es geht auch die kinder mit einbeziehen so das sie das gelände auch immer zu schätzen wissen und sorgsam mit umgehen
und ich helfe dir den auch sehr gerne dabei
--- Ende Zitat ---
Hallo Micha,
die Kinder können wir gerne mit einbinden, das ist eine gute Idee. Es ist durchaus möglich hier Mauer Elemente oder auch andere Deckungselemente wie \" Panzersperren\" oder Beton Deckungselemente anfertigen lassen. Diese Teile sind nicht zu komplex, so das die Lütten es schafen sollten.


@ alle:
Ich persönlich finde es auch nicht allzu sinnig Figuren für SAGA oder andere Spiele an zu schaffen. Denn das Anschaffen ist nicht alles, die Lütten müssen bemalt und im Anschluss auch mal repariert werden. Leider habe ich in meinen Zeiten, die ich schon in einigen Modellbauvereinen verbracht habe, die Erfahrung machen müssen das genau dies ein Problem darstellt. Zum Anfang finden sich schon einige Leute die Minis zu bauen und vielleicht auch gut zu beamlen, aber dann.....
Es bricht immer mal eine Lanze oder vielleicht sogar ein Arm ab, dies wird dann meist etwas lieblos wieder repariert. Ich möchte hier niemanden dies unterstellen, nur das ist die Erfahrung die ich schon öfter gemacht habe. Wenn jemand der Meinung ist das ein System unbedingt gepuscht werden soll, dann soll derjenige auch die Verantwortung übernehmen und dieses System betreuen. Daraus ergibt sich automatisch das Figuren vorhanden sind.
Ich finde es hingegen viel wichtiger vernünftige Gelände vorzuzeigen, Jeder hat seine Minis und meist auch noch welche um ein Demospiel spielen zu können.
Wenn wir als Gruppe uns auf ein oder zwei Systeme festlegen wollen, werden sich die entsprechenden Leute die dies wollen, auch entsprechend einbringen. Zum Beispiel hab ich erst vorigen Donnerstag Infinity das erste mal gesielt, abder ich hab gleich so viel Feuer gefangen das ich hier gerne weiter machen möchte. So auch der Entschluss für uns eine entsprechende Platte aufzubauen. Senfte wird hier sich bei SAGA entsprechend einbringen und so wird es weiter gehen.
Also Gelände oder Spielmatten alles OK, nur Minis fände ich nicht so gut.

Grüße
Hajo

BigMek:
Hey Freunde der bemalten Miniaturen,
ich melde mich mal aus meinem Exil. Ich hab mit dem Präsi telefoniert und erfahren, dass Ihr schon längst einen Termin vereinbart habt, ihn zu Ende zu bringen. Klasse!
Zu der Anschaffung von Figuren als Beispielarmee: Grundsätzlich ist das eine geniale Idee. Wenn sowas existiert, können Interressierte einfach vorbeikommen und drauflos spielen. Die diversen Einwände zur Wartung und Unterhaltung sind statthaft. Deshalb ist der Vorschlag von Catweazle meiner Meinung nach goldrichtig. Jetzt ist nur die Frage nach dem Spielsystem noch offen. Infinity kommt mit wenig Figuren aus( und sie sind wunderschön!), DBA ebenfalls, auch wenn ich mich persönlich nicht für Schlachtreihen interressiere, Firestorm Armada hätte auch Vorteile( schnell bemalt und günstig) Saga fällt flach( da gibt`s schon genug). Meine persönlichen Favouriten sind ja die neuen Figuren von Warzone. Die sind zwar nicht leicht zu bauen, aber ziemlich geil. Ausserdem scheint das System einsteigerfreundlich zu sein und die verschiedenen Fraktionen bieten jedem ästhetischen Auge etwas. Damit hätten wir etwas Neues. Nur so eine Idee.
Abschliessend sage ich noch ja zu dem Gemeinschaftsprojekt \" Infinity-Gelände\" und werde Anfang September auch mithelfen mit den Kids und dem Styrodurschneider ( Vielen Dank nochmals dafür)

Wilhelmshöher:
Warzone! :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln