Clubbereich > Dice Knights Berlin
Ausgaben/Anschaffungen Plan
wechmoscha:
Ich stimme thomas zu, wir sollten uns treffen und besprechen
wann und wo?
56er:
--- Zitat von: \'wechmoscha\',\'index.php?page=Thread&postID=172289#post172289 ---Wechmoscha:
ich wäre noch für den neuen starter von infinity
http://infinitythegame.com/store/articulo.php?o=3&id=2344
kommt im september raus. damit hätten wir ein komplettes Tabletop vor Ort und Gäste brauchen nix mitbringen und für die Kids wär es auch was
Die Pax Schränke fänd ich auch gut.
Thomas Kluchert:
Infinity-Starter: wird das System überhaupt aktiv im Club gespielt?
Warum einen so teuren Starter holen, wenn andere Tabletops näher liegen?
Dann lieber in SAGA- oder Herr der Ringe-Figuren investieren
--- Ende Zitat ---
Muss mich da Thomas anschließen. Grundsätzlich haben wir genug Figuren, Regeln usw.
Das einzige was ich im Bezug auf Infinity noch für den Club vermisse ist sauberes, schönes High Tech Gelände.
--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=172553#post172553 ---Dann mal ich:
Schrank muss auf jeden Fall gebaut werde. Ich schätze die noch anfallenden Kosten auf mindestens 50€, wahrscheinlich eher mehr.
--- Ende Zitat ---
Da stimme ich dir vollkommen zu.
--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=172553#post172553 ---Es gibt auch Anschaffungen, die nicht direkt Geld kosten müssen, aber schon eine Weile angedacht sind und nicht unter den Tisch fallen sollen:
Alle SAGA-Battleboards vor Ort bereitstellen (mehr fällt mir grad nicht ein)
--- Ende Zitat ---
Dann editiere ich die Battleboards in den Startpost hinein.
Dazu kämen z.B. für die EDEN Spieler die gesamte Ladung Taktik -und Missionskarten zu kaufen, bzw. zu drucken.
--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=172553#post172553 ---Was ich diskussionwürdig finde:
PAX-Schränke: super Angebot (habe die Teile selbst, die sind klasse), aber wir haben da gar keinen Platz für, weil wir einen eigenen Schrank einbauen.
Flyer für nächste Convention: wann soll die denn stattfinden? Ich würde maximal eine pro Jahr machen, weswegen die Ausgabenplanung dafür eindeutig noch Zeit hat und nicht jetzt diskutiert werden sollte
--- Ende Zitat ---
Pax Schränke lassen sich mit den schiefen Massen im 2. OG genauso wenig gut umsetzen wie sonst etwas. Ich habe slebst mit Silvia lange darüber gesprochen und sie hat mir den Rat gegeben, das wir, aus ihrer Erfahrung, lieber selber etwas konstruieren sollen. Leider kam es da lange Zeit nicht zu der erhofften Gegenmeldung, weswegen Andi und Ich dann eben los gebaut haben, sobald wir uns sicher waren, das wir es dürfen.
Wenn das Zwischenergebnis nicht euren hohen Standards entspricht tut mir das zwar leid, aber darüber nach zu denken sich andere Schränke zu holen, wenn wir da oben gerade dabei sind etwas fertig zu bringen und bereits einen Termin für die gemeinsame Fertigstellung getroffen haben, finde ich wenig produktiv.
Die Convention wird Mitte 2015 stattfinden. Das wir nur eine Convention pro Jahr veranstalten ist natürlich selbstverständlich. Allerdings habe ich gelernt, das wir sobald wie möglich (sprich vor Dezember 2014) einen brauchbaren Flyer haben sollten, damit wir die Werbung wirklich schon möglichst langfristig streuen können (via Battlefield z.B.)
Außerdem würde ein Plakat für den Con auch definitiv die Wirkung unserer Werbung in den verschiedenen Läden in Berlin steigern.
--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=172553#post172553 ---Ganz allgemein müssen wir jetzt, da wir ja einige mehr geworden sind, mal eine Mitgliederversammlung oder sowas machen, um den Plan für das weitere Vorgehen zu besprechen.
--- Ende Zitat ---
Da hast du ebenfalls meine Zustimmung. Ich fände es super wenn du dich darum kümmern kannst, immerhin hast du beim ersten Treffen ja dein Händchen dafür bewiesen :)
--- Zitat von: \'Mc Mop\',\'index.php?page=Thread&postID=172283#post172283 ---McMop:
das hört sich gut an wobei ich nicht weiß wie du auf 70€ kommst , würde eher 50-55€ schätzen.
--- Ende Zitat ---
Das ist nur ein grober Preis, lieber zu viel kalkulieren als zu wenig.
widor:
--- Zitat von: \'56er\',\'index.php?page=Thread&postID=172657#post172657 ---Wenn das Zwischenergebnis nicht euren hohen Standards entspricht tut mir das zwar leid, aber darüber nach zu denken sich andere Schränke zu holen, wenn wir da oben gerade dabei sind etwas fertig zu bringen und bereits einen Termin für die gemeinsame Fertigstellung getroffen haben, finde ich wenig produktiv.
--- Ende Zitat ---
War nur ein nett gemeinter Vorschlag, da ich davon noch 2 Stk. nach dem Umzug über habe...ich kenne ja nicht einmal die neue Konstruktion, daher bitte nicht falsch verstehen :rolleyes:
56er:
War auch in keiner Weise Böse gemeint.
Wenn es okay ist, werde ich mal in der Einrichtung anfragen ob wir die Schränke irgendwo anders unterbringen können.
catweazle:
Hallo zusammen,
wie vielleicht der Eine oder Andere mitbekommen hat, habe ich dem Club ein Heißschneidegerät zur Verfügung gestellt. Da Lars bemängelte oder sich wünschte eine vernünftige Infinity Landschaft zu haben, was ich begrüße, schlage ich doch einfach mal vor, diese in einer Gemeinschaftsarbeit zu erstellen. Da ich derzeit etwas Zeit habe, würde ich mich bereit erklären den Bau einer Platte federführend zu erstellen. Aber das Ganze nicht alleine! Wie gesagt, als Gemeinschaftsprojekt. Ich würde hier auch gerne meine bisherigen Elemente zur Verfügung stellen, so das wir nicht bei Null anfangen brauchen. Derzeit habe ich Grundmaterial für eine Platte in der Größe 1,20 mal 1,80 m. Das ganze ist in Modulen der Größe 30x30 cm bzw. 15x30cm ausgelegt. Durch die Module ist eine variable Installation möglich. Ich hatte hier vor in Zukunft diese variabel zu gestalten, in der Form einer futuristischen Stadt, sowie einige Elemente einer großen Makropole im inneren. Ich würde mich freuen wenn wir dies gemeinsam auf die Beine zu stellen schaffen würden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln