Epochen > Alternative Geschichte

A Very British Civil War - sowas geht doch auch in Deutschland (ausgegliedert aus \"Panzerkampfwagen Zar\")

<< < (13/19) > >>

Grenadier Christian:

--- Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=176576#post176576 ---Ist hier eigentlich einer oder mehrere der Herren auf der Crisis? Da könnte man sich am Vorabend mal ein wenig Kurzschließen.
--- Ende Zitat ---

Ich bin am Samstag da. Hatte auf dem Spielzug mal mit Camo über die Möglichkeit eines halboffiziellen PDFs für T&T gesprochen, muss da aber noch ein paar Sachen klären.

Groo:
Oh hah, da stöbert man mal wieder durch sein Lieblingsforum und dann das: Es gibt noch mehr \"Spinner\" die sich für den deutschen Interwar interessieren, Juchuhhhh!!! :dance3:
Das ich dieses Thema bisher verpassen konnte, ist nicht zu entschuldigen, aber zum Glück bin ich jetzt darüber gestolpert... ^^
Habe gleich mal ein paar Fotos angehängt. Den Freikorps Werdenfels von Tsuba hab ich fertig, die Matrosen aus der Schmiede sind auf der Malstation. Dazu gibt es noch den gepanzerten Wagen von Tobsen77, den Junovicz der östereich/ungarischen Truppen von 1917, gefunden vom Freikorps, und Treffas Wagen auch von Tobsen: http://www.tobsen77.de/index.php?lan=de
BA als Grundlage finde ich klasse, hatte aber immer auf T&T geschaut.







Camo:
Auf der Crisis bin ich nicht. Ehrlich gesagt bin ich recht froh, dass die Wochenendetermine für\'s Erste durch sind, die Saison war anstrengend ^^

Und Willkommen, Groo. ;)

Mansfeld:
Groo der Wanderer, sei willkommen und niemand nennt dich hier Mendikant.

Toller Einstieg, deine Freikorpsler und Matrosen zeigen schon mal sehr klasse den ganzen brutalen Charme dieses Hintergrundes :thumbup:

Groo:
Moin, und vielen Dank für das herzliche Willkommen :thumbsup: .
Ich wollte eigentlich auch zur Crisis, weiß aber noch nicht an welchem Tag...würde mich eventl. spontan für den Tag entscheiden an dem auch andere Interwar-Freunde anwesend sind ;) .

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln