Epochen > Alternative Geschichte

A Very British Civil War - sowas geht doch auch in Deutschland (ausgegliedert aus \"Panzerkampfwagen Zar\")

<< < (17/19) > >>

mike-72:

--- Zitat von: \'Corvussanctus\',\'index.php?page=Thread&postID=177453#post177453 ---Kein Problem, tut mir leid, dass ich etwas pampig reagiert habe.
--- Ende Zitat ---
*abwink* wo denn???? In jedem anderen Forum hätte ich mit dem Kommentar \"ohne\" Grinser wohl einen Shitstorm ausgelöst ;)

Ich hätte diesen Thread niemals lesen sollen und ich hätte niemals mit dem Bau des Tsar beginnen dürfen.....ich bin einfach schon zu lange im Tabletop/Modellbau *Seufz*. In mir sprudeln gerade nur so die abgefahrensten Ideen mitsamt Listen und zusätzlichen Fahrzeugen.

PS: Hat jemand brauchbare Zeichnungen vom Panzersturmwagen Oberschlesien?? :laugh1: :laugh1: :laugh1:

Aber in diesem Zusammengang ernsthaft, sollte Jemand sich in naher Zeit Fahrzeuge bestellen bei einem Hersteller ich hätte ebenfalls Interesse an einem Radpanzer wie Erhard, Romfell oder dergleichen. Wäre nett wenn man mich bedenken würde.

MfG

SiamTiger:
So die Herren, ich bin nächste Woche auf der Spiel und werde Willie mal anfragen, ob wir / ich für die Crisis 2015 einen Tisch kriegen für a very german civil war.
Habe einen Geländehersteller zum Support schon im Boot und freue mich über weitere Leute :)

Camo:
Wann und wo ist die Crisis 2015 denn? *grübel*

SiamTiger:
Crisis traditionell in Antwerpen und ersten Wochenende im November.

SiamTiger:
Bzgl. Fahrzeugen sind hier 2 Stück die man auf jeden Fall berücksichtigen sollte;

Ehrhardt E-V/4
http://de.wikipedia.org/wiki/Ehrhardt_E-V/4_Stra%C3%9Fenpanzerwagen
(Gibt es bei 1st Corps)

Daimler DZVR 21 / SchuPo Sonderwagen 21
http://de.wikipedia.org/wiki/Daimler_DZVR_21
(Gibt es bei Copplestone)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln