Allgemeines > Veranstaltungen

Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München

<< < (5/17) > >>

Neidhart:
Ein paar Bilder vom Spielort. Es wird dort gerade WHFB gespielt. Besonders schick ist die umlaufende Bankreihe. Außerdem haben wir einen eigenen Balkon am Raum und eine Bühne fürs Finale.





Der Service ist super und unkompliziert. Wlan gibts und auch ein paar Steckdosen.

Ich habe mit dem Wirt eine Speisekarte abgesprochen. Samstag gibts mittags Schaschlik, Schnitzel oder Gemüseburger (8-9€, je nachdem ob mehr Schaschlik oder Schnitzel anfällt). Am Abend Abend gibts all-you-can-eat Spare Ribs und Kartoffeln (9€). Sonntag dann Weisswürste & Brezn und am späten Mittag dann entweder die Karte oder, wenn wir sprechen nochmal was ab. Frühstück gibts an beiden Tagen für die Übernachter natürlich auch und bestimmt kann ich auf Wunsch für die Heimschläfer auch was dazu bestellen.


Eine weitere tolle Neuigkeit kann ich darüber hinaus verkünden, die Bellatores aus Anzing werden am Samstag mit einem SAGA Turnier ebenfalls vor Ort sein (aber nicht die Veranstaltung wechseln ;) ). Also mehr Leute, mehr Spaß und Spare Ribs.

Diese oder nächste Woche kommen die Szenarien ausgearbeitet.

Wellington:
Das schau ja ganz gut aus!

Neidhart:
Nächste Woche...  ;)
Karten sind noch nicht final und die Beschreibungen werd ich noch vereinheitlichen, Rechtschreibung durchsehen und die Begriffe ihren WAB Entsprechungen anpassen. Also nicht schweres Gelände, sondern difficult terrain. Regeln sollten aber so bleiben, es sei denn ihr findet noch Fehler. Die Karten geben natürlich nur eine mögliche Beispielgeländeaufstellung wieder, wie es genau ausschaut entscheidet sich vor Ort.

Die Regeln braucht ihr euch nicht ausdrucken, sondern ich werd ein Heft mit allen Regeln etc. für jeden Teilnehmer zur Verfügung stellen.

Fragen und Kritik bitte zahlreich hier rein, dann wirds am Ende gut.

Caesarion:
Ich war gerade drauf und dran mich für die Veranstaltung anzumelden, habe jedoch rechtzeitig in der Beschreibung von der Zeitbeschränkung (bis 101 v.) gesehen.

Leider ist der angedachte Zeitraum etwa 75-100 Jahre zu \"früh\" für meine (früh)imperialen Römer, selbst wenn ich auf germanische Verbündete verzichte.

Doch: Wenn das nächste Mal ein derartiges Turnier mit Armeen aus der späteren Geschichte steigt, dann habe ich vollstes Interesse! :)

Neidhart:
Erwischt, der Plan war tatsächlich den Schnitt bei den Reformen des Marius anzusetzen, im AoA2 wird die Linie um 100v.Chr gezogen. Aber germanischen Verbündete klingt prima, bring doch die auf Spielstärke und komm mit der haarigen Horde. Alternativ kannst du dir auch einen Sklavenarmee fürs Wochenend leihen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln