Kaserne > Projekte

Play-by-mail (PBM) - Die blutige Sintflut 1656

<< < (17/27) > >>

Pappenheimer:
Sehr schön mal die Sicht des Schweden zu erfahren.

Ich hatte eigentlich nie wirklich auf die Sachsen vertraut. Ich ging davon aus, dass man vielleicht eine antiosmanische Allianz selbst unter den verfeindeten Parteien stiften konnte. Der brandenburgische Kommandierende hatte auch dahin gehende Versprechungen gemacht, von wegen, dass die Osmanen und ihr Anhang schon gut gerupft wären und ich meinen Beitrag dazu leisten müsste.

Meine größte Finte war vielleicht, dass ich den Sachsen und Brandenburgern vorgaukelte gewaltige Verluste vor Mielau erlitten zu haben. Dass ich durchaus auch nochmal hätte gegen die Türken antreten können, hätte deutlich schlechter meinen Zug gegen Thorn verschleiert. Also mussten alle denken, ich würde irgendwo rasten und manöveriere nur noch vorsichtig im Süden rum.

Als die polnische Kronarmee bei Osterod auftauchte, war ich völlig überrascht. Ich hätte gedacht, dass sie irgendwo zwischen Rastenburg und Allenstein von der brandenburgisch-rebellischen oder schwedischen Übermacht zermalmt worden wäre, erstrecht weil ja nur so wenige sichere Nachrichten von Lanckoronski kamen.

Da Elbing mit Musketieren besetzt war und man noch eine Bürgerwehr hinzurechnen konnte, war es wahrscheinlich mein guter Stern, der mir davon abgeraten hat, nach Elbing zu marschieren, um es zu erobern.

Was mich erstaunte, war dass sich Kara Mustafa so lange die Zähne an Osterod ausbiss. Eine richtige Stadt oder ein neutrales Dorf wären deutlich attraktiver gewesen.

Insgesamt würde ich mit den mir zur Verfügung gestandenen Kenntnissen sicher nochmal genauso handeln. Da das Tercio nicht viel einbrachte, aber am Anfang gleich Unsummen verschlang, würde ich das wohlmöglich nicht nochmal aufstellen.

Graf Gaspard de Valois:

--- Zitat ---nsgesamt würde ich mit den mir zur Verfügung gestandenen Kenntnissen sicher nochmal genauso handeln.
--- Ende Zitat ---

Nein, ich würde das ein oder andere ganz anders machen!



--- Zitat ---Was mich erstaunte, war dass sich Kara Mustafa so lange die Zähne an Osterod ausbiss. Eine richtige Stadt oder ein neutrales Dorf wären deutlich attraktiver gewesen.
--- Ende Zitat ---

Ich glaube, Er war etwas in seiner Ehre gekränkt! :) Meine Antwort auf sein \"höfliches\" Ersuchen, war nicht das was Er erwartet hatte!

Also ich bin mal gespannt was am Ende herauskommt! :D

Pappenheimer:
Wenn die Jungs nicht auf meine Befehle hören, kann ich auch nichts dazu. Das Debakel um Osterod scheint mir primär daher zu rühren, dass die Angriffe der einzelnen Einheiten völlig unkoordiniert geschehen sind. Meine guten Soldaten trifft sicherlich keine Schuld. Ich werde dem Kaiser davon berichten, daß einige Herren von meinem Stab nicht wissen, meine Ordres auszurichten.

Den Sachsen danke ich für ihren heldenmütigen Angriff. Sie haben damit die Ehre der sächsischen Waffen wieder hergestellt. Euer Churfürst kann stolz auf euch sein!

Gehen wir besser in die Winterquartiere nach Dresden und Wien und lassen die Pohlen, Pohlen seyn.

Melchior von Hatzfeldt, General der kaiserlichen Armada

Auf der Straße nach Thorn, den 6. Dec. 1656

Sorandir:
So, der letzte Spielzug ist ausgewertet, die Ergebnisse verschickt und: wir haben einen Sieger !!!

Der Gewinner der PBM-Kampagne 2014 - Die blutige Sintflut 1656 ist *Trommelwirbel* .... PASCHA KARA MUSTAFA MIT SEINEN OSMANEN !!  :clapping:  :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:  :santa2_1:  :girl_witch:  :good3:  :    :party_1:

Hier die Ruhmpunkttabelle:

1. Osmanen: 32 (3 RP für Kriegskasse + 8 RP für 4 Dörfer + 21 RP aus der Kampagne)
2. Kaiserliche: 25 (0 RP für Kriegskasse + 8 RP für Hauptstadt Thorn + 17 RP aus der Kampagne)
3. Brandenburg: 17 (0 RP für Kriegskasse + 2 RP für Dorf Lyck + 15 RP aus der Kampagne)
4. Schweden: 14 (0 RP für Kriegskasse + 0 RP für Ortschaften + 14 RP aus der Kampagne)
5. Sachsen: 10 (0 RP für Kriegskasse + 0 RP für Ortschaften + 10 RP aus der Kampagne)
6. Polen: 6 (0 RP für Kriegskasse + 0 RP für Ortschaften + 6 RP aus der Kampagne)

Einen Glückwunsch an den Sieger und Hut-ab-vor den ersten 4 Plätzen.
Die Rangfolge und der Sieger standen wirklich erst nach dem letzten Spiel im letzten Spielzug fest. Der Ausgang war also bis zuletzt in der Schwebe

Hier ist man ja schon voll in der Nachbesprechung, leider hab ich im Moment nicht so viel Zeit.
Aber ausführliche Nachbesprechung und Kommentierung kommt noch in nächster Zeit.

Graf Gaspard de Valois:
Da kann ich mich nur anschließen! Herzlichen Glückwunsch dem Sieger! :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:  :thumbsup:
Vielen Dank an die anderen Mitspieler und vor allem an  :thumbsup: den Organisator! :thumbsup:


Autsch, das tat/tut weh! :pinch:
Jetzt brauch ich erst mal Erholung! ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln