Epochen > Moderne
Bolt Action - Sowjets - Einstieg
Gandogar Silberbart:
Würde mal gerne eine Zwischenfrage zum Thema Bolt Action einwerfen:
Gibt es einen englischen oder deutschen Leitfaden, inwiefern sich die Fraktionen im Groben und Ganzen spieltechnisch unterscheiden oder Rewievs über die Starterboxen?
Sidarius Calvin:
Danke für die vielen, hilfreichen Rückmeldungen :thank_you_1:
Dann werd ich mich wohl effektiv als erstes hinter ein drittes Inf-Platoon plus einige zusätzliche Schützen/Assistenten machen.
Bzw. überleg ich mir, gleich die Box mit den Sibirischen Veteranen von WG zu holen. Die Minis da gefallen mir sehr.
So könnt ich dann die bisherigen Truppen einfach als \'normale\' bzw. \'grüne\' spielen ode reben das zusätzliche Platoon, welches man da gratis nehmen darf.
Damit wären auch genügend Minis frei für die Aufstockung der HQs und Spezialisten (Sniper, ATR).
Und auch die ZIS-3 werd ich mir dann als zweiten Schritt besorgen.
Würde allenfalls ein 120mm Mörser noch Sinn machen?
Ich spiel die bei meinen FoW-Russen immer sehr gerne ... ^^
Zum Flammenwerfer der angeprochen wurde:
Den find ich bei WG als Modell nur bei den Assault Engineers. Nehme an, die wären dann aber eine spezielle Auswahl mit ihren Brustpanzern etc?
Sid
Eversor:
Verdammt, da ist mir der Post abhanden gekommen...
Also noch einmal das Wichtigste neu.
Als eklig empfinde ich bei den Russen den M17. Mit 4 HMG ist er eine Bedrohung für Infanterie, Artillerie, Soft-Skins und leichte Fahrzeuge. Außerdem hat er noch Chancen, reguläre Panzer zu pinnen. Auch übel sind die OT-Varianten der diversen Panzer. Zwar werden die dadurch merklich teurer, dafür hat man aber einen Fahrzeugflammenwerfer.
--- Zitat ---Für eine super kompetive Turnierliste sind z.B. die Panzer Unsinn. In meinen Augen sind Panzer in BA sowieso sehr schwach. Gerade über 200 Punkte Panzer wird jeder vernünftige Spieler in einem Spiel bis zu 1000 Punkte sofort pinnen. Und das kann bei konzentriertem Feuer bei einer durchdachten Liste sehr schnell gehen und schon steht 1/5 deiner Armee bedroht auf dem Feld.
--- Ende Zitat ---
Gerade mit den neuen Pin-Regeln für Fahrzeuge empfinde ich das nicht mehr so extrem. Es ist sogar wieder sinnvoller, Veteranenpanzer einzupacken, da diese HMGs oder AT-Rifles ignorieren. Natürlich muss die Gesamtliste abgestimmt sein, damit der Panzer sinnvoll genutzt werden kann.
Sidarius Calvin:
Ich hab in der Zwischenzeit einen ArmyBuilder für BoltAction gefunden:
http://boltaction.easyarmy.com
Und klick mir damit mal meine Listen zusammen, so dass ich mich mal orientieren kann, was möglich ist, bis das Buch dan wirklich da ist.
Gibt mir so auch ein gewisses Gefühl mit den Punkten.
Ich wähl jetzt mal alles als \'Regular\' aus (ausser das freie \'Inexp\'). Das ist schon iO so oder?
Nehme mal an, dass mit den \'normalen\' Soldaten so auch eine normalen, ausgeglichene Liste möglich ist?
Was ist denn der Unterschied der einzelnen Stufen und was ist der Unterschied zwischen einem 1st und einem 2nd Lieutnant?
Irgendwo müssen sie ja besser sein, aber wie wirkt sich das im Spiel aus?
Wird das HQ an einen Trupp attached oder spaziert der mit seinen Assistenten alleine rum?
Sid
Tabris:
--- Zitat von: \'Sidarius Calvin\',\'index.php?page=Thread&postID=174027#post174027 ---Ich hab in der Zwischenzeit einen ArmyBuilder für BoltAction gefunden:
http://boltaction.easyarmy.com
--- Ende Zitat ---
Naja, jetzt könnte ich beleidigt sein das meine Posts nicht gelesen werden :( ... siehe oben :
--- Zitat ---Hilfreich für den Armeeorganisationsplan... einerseits zum verstehen & auch zum späteren Listenaufbau... ist das hier :
http://boltaction.easyarmy.com/
--- Ende Zitat ---
Was meinst Du \"verschieden Stufen\" ? Bei den Offizieren ist das so das sie als einzelne Einheit zählen und allen Inf-units einen Moralwertbonus geben (+1 für 2. Lieut., +2 für 1. Lieut. ect.)
... und bitte diesmal den Post durchlesen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln