Epochen > Moderne
Bundeswehr im kalten Krieg
Mansfeld:
Wenn das so weitergeht, reiche ich heute abend noch eine militärhistorische Doktorarbeit zu dem Thema ein :laugh1:
Vielen Dank, wunderbares Zahlenmaterial. :thumbup:
Hätten GHQ bei ihren Fahrzeugen für die Bundeswehr auch Krakas, könnte ich meine Kompanie nachbauen (Luftlandemörserkompanie 260 in Lebach), aber so weiche ich erst mal zu den artverwandetetsten Heinis, den Grennis, aus...
Welche Kriterien waren eigentlich dafür ausschlaggebend, ob die Milan mitgenommen oder im Marder verbleiben durfte? Musste man sich darum kloppen?
firstfighter:
Die Kriterien zwecks Benutzung der Milan waren der Situation angepasst=
SPz \"Marder\" Hauptaufgabe:
Setzt Schützentrupp im Kampfgebiet ab, unterstützt beim Absitzen der Soldaten mit seiner Bewaffnung MG3 + 2cm BMK, zieht sich dann in eine gesicherte Position zurück, oder verbleibt unterstützend mit dem Schützentrupp. Verblieben ist der SPz nur wenn keine gegnerischen Kampf-Pz, oder erkennbare andere Bedrohungen für den leicht gepanzerten SPz in der Nähe waren. Dann verblieb die \"Milan\" auch auf dem Wagen.
Sah es der Befehl jedoch vor Feind-Pz zu vernichten, erledigte dies der besser getarnte und kampfkräftigere Schützentrupp mit Pz-Fst auf kurze, oder mit der Milan auf lange Entfernung.
Der SPz entfernte sich direkt nach dem Absetzen des Schützentrupps in diesem Fall.
Mansfeld:
Macht natürlich total Sinn, und ich muss mal schauen, ob ich das in den Regeln von CWC auch umsetzen kann.
Kriegshammer:
Gewünscht hab ich mir so was schon oft. Grunlage könnte ja ohne Probleme FoW sein wenn man die Fahrzeuge und Truppen dem entsprechend auslegt. Ein Problem ist es da eher die Modelle zu bekommen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe würde das eher auf Brigadeebenen laufen. Eine Pz. Gren Brigade hatte so z.B. Panzerunterstützung durch Leos/Gepards, Ari, Pioniere und Versorger. Ansonsten müsstest du z.B. eine Panzergren Battalion spielen. Langweilig. Nur Inf+Marder. Ein Mörserzug auf M113. Das war es. Na ja dann halt noch der Stab mit Funk und die Sanis.
BTW Füchse waren zu der Zeit noch nicht im Einsatz. Die sind erst langsam 90/91 zur Truppe gekommen.
Mansfeld:
Ja, so in der Art wollte ich das spielen - also ein Marder auf dem Tisch stellt tatsächlich einen Marder dar, richtiges Klein-klein-Geballer in Zug- /maximal Kompaniestärke. Genau der Kram, den ich selber in Manövern miterlebt habe. Da kam es auch mal vor, daß wir als Fallschirmjägerzug unsere Stellung direkt neben ballernden Leos bezogen haben, in dieser Form kann ich mir dann auch vorstellen, das vorhandenen Material gemeinsam einzusetzen, also Grenizug, der Hilfestellung durch ebenfalls vor Ort befindliche Leos erhält. ;) .
Ach ja, die Regeln, die wir benutzen wollen, sind die hier:
http://www.blitzkrieg-commander.com/default.aspx?Area=CWC
Höhere Ebenen würde ich dann wieder mit einem der Zillionen Cosims nachspielen, die sich in meiner Bekanntschaft so angesammelt haben.
Das mit den Füchsen ist mir klar, aber dadurch kann ich auch mal zeitlich später angesiedelte Szenarien ausprobieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln