Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Burgen für 28mm

<< < (3/6) > >>

zigoR:
http://www.tabletopworkshop.co.uk/ ?

Bayernkini:
Wobei die \"gekauften\", wenn ich den original Post lese, zu teuer sind, dann kommt eigentlich nur selber bauen in Frage,
damit es passt und man ggf. schön erweitern kann.

Falls doch gekauft, bietet sich auch Sally4th an,
Jede Menge modularer Burg(-Typen), Belagerungszubehör...

http://wargamesbuildings.co.uk/epages/950003459.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/950003459/Categories/%2228mm%20Castles%22

@Blüchi: Ich will mir übrigens von Sally4th eine kleine Burg für unsere künftigen Lion Rampant Spiele zulegen, aber erst nachdem wir alle schön bemalte Figürchen haben ;)

Tobias 2nd:
Wenn das Budget es hergibt, kann ich übrigens noch Hudson and Allan empfehlen. Die Burg ist zwar eher fürs Hochmittelalter oder das Spätmittelalter, aber wenn man die Hurde weg lässt und ein Auge zu drückt passt de Brug auch gut fur Saga, optisch und handwerklich finde  ich sie großartig. Die Spielzeugburgen finde ich unpassend, alle Wände müssen verstärkt werden, vor allem die Brüstung an den Wehrgängen.
http://www.wargamescenics.com/products.html

Blüchi:
ja die mauern von workshop würden burgen im englisch/französischem stil des 12,13jhd entsprechen....wenn geld keine rolle spielt....
Selber bauen iss halt nich jedermanns sache.wobei 2 türme 1xmauer und tor ja schon was hermacht....en richtiges torhaus wär halt was. :D

Solange ich keine kamele anmalen muss :-D

Demetrios:
Danke für die Rückmeldungen...

- Sally 4th: fand ich leider zu Schachtelartig, ausserdem hätte ich gerne Rundtürme
- GW Burg: schwer zu bekommen, teuer
- Tabletop Workshop: leider auch zu teuer, Aber sieht cool aus...
- selbst bauen - da fehlt im moment die Zeit, eine Hansekogge im 28 mm Maßstab wartet das sie fertig wird...

Ich werde mir die kleine Mini Art Burg zulegen - und schaue mal...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln