Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Burgen für 28mm
Blüchi:
haja mit 20€ kann man nicht viel verkehrt machen.....schade das die meisten hersteller so quatratische grundrisse nehmen....das schaut alles irgendwie wie ein römisches castel aus....
Joerg Bender:
--- Zitat von: \'Demetrios\',\'index.php?page=Thread&postID=177856#post177856 ---Ich werde mir die kleine Mini Art Burg zulegen - und schaue mal...
--- Ende Zitat ---
Wenn Du eine Mini Art Burg hast, zeig uns doch ein paar Bilder, am besten im Vergleich mit einer 28mm Figur. Danke schon mal im voraus!
Drake Corbett:
An Burgen kann ich dir vorallem diese Ziterdes Burg empfehlen:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=13178&pageNo=2
Ja die ist teuer, ja Sie sprengt das Budget, aber sie ist es eindeutig wert! Lieber mal ein wenig mehr investiert und du hast Freude dran als eine Spielzeugburg für 20€ gekauft... meine Meinung ;)
Bayernkini:
--- Zitat ---Ja die ist teuer, ja Sie sprengt das Budget, aber sie ist es eindeutig wert! Lieber mal ein wenig mehr investiert und du hast Freude dran als eine Spielzeugburg für 20€ gekauft... meine Meinung ;)
--- Ende Zitat ---
Stimme Drake voll zu. Hatte früher ähnliche Erfahrungen gesammelt.
Was hilft eine Billigburg, wenn man dann beim Spielen feststellt:
- modular wäre gut/besser gewesen (vielseitig einsetzbar)
- Figuren passen nicht richtig drauf, von etwaigen Kriegsgerät ganz zu schweigen
und plötzlich macht die Billigburg keinen Spaß mehr, kauft dann doch irgendeine kommerzielle passende 28mm Burg und
ärgert sich, daß man unterm Strich günstige 20,00 Euro oder mehr für die Katz ausgegeben hat ;)
MacGuffin:
Die Hudson-Burg ist schon ein Knaller, aber die muss man wohl in den USA bestellen, nehm ich an!?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln