Kaserne > Miniaturenforum

Moralisch bedenkliche Miniaturen?

<< < (12/31) > >>

Curaitis:

--- Zitat von: \'olli5445\',\'index.php?page=Thread&postID=173990#post173990 ---dass ich entweder einen schwarzen Balken im Intimbereich verlange oder eine Hinweis auf pornografische Inhalte
--- Ende Zitat ---

Das war glaube ich der Ausgangspunkt. Wie bereits eloquent an anderer Stelle dargestellt wurde (und auch meiner Auffassung als Amateur-Jurist entspricht) erfüllt die Miniatur von Brother Vinni nicht den Tatbestand der \"Pornografie\". Somit kann auf Balken auch \"im Sinne der Kinder\" verzichtet werden.
Nix zusehen was man nicht auch schon mal bei Mama, Papa oder am Strand gesehen hat. Ich halte den Vorwurf der pornografischen Inhalte für ungerechtfertigt und bisher kamen keine Argumente die diesen belegen konnten. Was gab es noch für Argumente?

Geschmack oder Moralvorstellungen ... die Diskussion hatten wir ja bereits. Du verstehst nicht die Parallelen der Diskussion zu anderen Medien oder Kunst, auch OK, nicht jeder besitzt Transferleistungen. Ich kann verstehen wenn Dich die Darstellung der Miniaturen stört aber deswegen müssen andere Foristen nicht eingeschränkt oder der Kinderschutz als Argument geschwungen werden. Reicht es nicht einfach der gegenseitige Meinungsaustausch über die persönlichen Präferenzen ohne Forderungen?

olli5445:
Selbstverständlich kann man das ganze von juristischer Seite betrachten und Bücher wälzen bis man als Hobby Jurist darauf kommt, dass es bis zu einem bestimmen Detailgrad legitim ist.


Aber warum, wurde dann dieser Thread \"Moralisch bedenkliche Miniaturen\" betitelt und warum gibt es diese lebhafte Diskussion, wenn es doch so eindeutig ist?

Deine Argumente sind einfach gehalten und pauschalisieren denjenigen als \"Prüde\" oder \"Spießig\" und reichen dir natürlich völlig aus und erklären sich von selbst, so wie es auch bei den genannten Beispielen aus deiner Vergangenheit funktioniert hat.

Man kann das auf fast alle schwierigen Themen übertragen und das halten wie ein Dachdecker, doch dann brauch man auch nicht an einer Diskussion teilnehmen.

Die angesprochene \"Strandszene mit den Eltern\" ( Ich nenne den Vergleich mal so) steht auch in keinem Verhältnis zu einer schreienden,nackten Frau am Rad.
Wobei das natürlich wieder die eigene Erfahrung macht, sind dir solche Szenen geläufig im Alltag eines Kindes?

Dareios:
Ein interessantes Thema.

Nach Diskussion mit meiner Frau kamen wir zum Schluss, dass es nicht die Nacktheit, noch das Thema ist, sondern die Pose.

Die Frauen sind in einer eher unnatürlichen Haltung dargestellt, die die Geschlechtsteile klar zur Schau stellt. Die Sklavin mag zwar die Hände vor dem Gesicht haben und ihre Verzweiflung durch Tränen ausdrücken, sie präsentiert dennoch ihren Körper dem vorwiegend männlichen Betrachter. Somit haben wir es nicht mit einer realistischen Darstellung von Leid zu tun (was ja legitim wäre, je nach Geschmack oder Intention des Künstlers) sondern vielmehr einer fetischisierten Idee von Weiblichkeit, die nur als Schauobjekt dient und somit zum wohlmöglich erotischen oder auch sexuellen Vergnügen des männlichen oder auch weiblichen Betrachters. Wenn diese Interpretation zutrifft, dann geht es hier ja durchaus um eine Machtphantasie. Das kann absolut legitim sein und solche Figuren haben sicherlich ihre Liebhaber, wie auch Kunstwerke mit solchen Sujets. Hier schwingt aber dann doch die Angst mit, als juveniler Nerd abgestempelt zu werden und nicht als reflektierender Erwachsener, der sich des Symbolgehalts der Miniatur klar ist und diese aus aesthetischen Gründen sammelt und eben nicht der Idee verschrieben ist, dass Mann oder Frau Objekte sind, die allein der sexuellen Befriedigung dienen.

Ich glaube das ist hier der Knackpunkt. Dies wird ja auch in anderen Medien (Videospiele) diskutiert und ich kann es auch nachvollziehen, dass man als weibliche Spielerin eher realistische Repräsentationen von weiblicher Sexualität bevorzugt. Gut gebaute Sklavenmänner sind da auch keine Lösung, da dies das Problem ja nur umkehrt. Vielmehr eine klare Positionierung des Künstlers, so dass Missverständnisse ausgeschlossen werden, wäre eine Option.

Für das Forum würde ich nochmals die externe Verlinkung vorschlagen. Das hat mit Zensur nichts zu tun und Interessenten können dem Link folgen.

Kniva:

--- Zitat ---Vielmehr eine klare Positionierung des Künstlers, so dass Missverständnisse ausgeschlossen werden, wäre eine Option.
--- Ende Zitat ---

Genau diese ständigen \"klaren Positionierungen\" sind es, die ich in Deutschland so fürchterlich finde. Spiele ich \"Flames of War\", muss ich mich \"positionieren\", dass ich weder das Naziregime verherrliche noch den Krieg an sich toll finde. Schaue ich Zinnfiguren an, muss ich mich \"positionieren\", dass ich kein Sexist bin, der Frauen nur als Sexobjekte betrachtet. Mache ich dies oder jenes, muss ich bla sülz fasel ...
Warum eigentlich? Warum sind gerade wir Deutschen so dermaßen rückgratlos, dass wir uns ständig für alles und jedes rechtfertigen, absichern und \"positionieren\" müssen? Dass wir permanent nur darauf bedacht sind, was andere von uns denken könnten, dass wir permanent befürchten, \"in einem falschen Licht\" zu erscheinen? Wir haben mittlerweile selbst vor unseren eigenen Schatten Angst, weil die was darstellen könnten, was wir um Gottes Willen nicht sein wollen. Aus diesem Grunde sind wir alle ja auch so ganz dolle \"politisch korrekt\", was bedeutet, dass wir unangenehme Wahrheiten vertuschen, verschweigen oder verdrehen, anstatt uns damit auseinander zu setzen, da man ja in die eine oder andere politisch \"extreme\" Ecke gestellt werden könnte.

Nein, Sorry, niemand muss sich \"positionieren\", wenn er solche Figuren herstellt, anschaut oder kauft. Weil die Motive für sein Handeln niemanden etwas angehen!
Was tätest Du denn, WENN sich der Hersteller positioniert und erklärt, er sei Sexist und gäbe seinen feuchten Träumen dadurch freien Lauf? Dann stünde er in einer Position, die Dir vermutlich nicht gefallen würde. Ja, und? Würde das jetzt an der Figur was ändern? Dürfte ich mir die Figur jetzt nicht mehr anschauen oder kaufen, obwohl ich vielleicht ganz andere Motive habe?

Gruß

Kniva

Cpt Alatriste:
Ich hatte mal vor fast 35 Jahren einer \"WIttmann\" Diorama gemacht im 1/35. Zu sehen war der Tiger die Strasse hoch fahren und kurz davor einer 57 mm PAK der Briten zu zerkleinen. Die besatzung rennte weg und einer davon war von eine MG Kügeln getroffen , position, fallen a la \"Platoon!! NUR GEMERKEN KASSIERT!! ( Wie kann mann sowas darstellen usw...)
Neben an war ein Kumpel von mir mit eine gemeinsam Diorama namen Jabos!!! 1/35 auf der Strasse ein Kübelwagen und ein LKW, Mann könnte die 20 mm einschläge sehen auf der Strasse, Lkw und in 3 Deutsche Soldaten...Hat der 3 platz gemacht....
Die austellung war im Frankreich...
Darüber muss mann nicht mehr sagen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln