Kaserne > Miniaturenforum

Moralisch bedenkliche Miniaturen?

<< < (20/31) > >>

Hexenmeister76:
Ich wollte euch mit dem Thema und dessen speziellen Namen mal etwas aus der Reserve locken.
Scheint mir gelungen zu sein.

Ich bin kein Sexist und auch kein SM-Anhänger und auch einen Folterkeller besitze ich nicht ;)
Mir gefallen die Minis einfach und ich werde diese auch etwas weiter oben in der Vitrine ausstellen wegen meiner Kinder...

Warum ist auch das eine erlaubt und das andere verpöhnt?
Nehmen wir mal aus der Geschichte Lady Godiva aus dem 11. Jhd...
Die \"Arme\" wird überall auf Gemälden oder sogar in 1:72 aus Zinn in einer Demutshaltung auf dem Pferd sitzend dargestellt...
Geschichtlich korrekt, für persönliche Geschmäcker mancher Personen ein No Go...

Kindersoldaten sind bei Armeen mit geschichtlichem Hintergrund nicht geduldet, aber nehmen wir Kinder mit rein um gegen Zombies zu kämpfen ist es ok?!

Draconarius:

--- Zitat von: \'Hexenmeister76\',\'index.php?page=Thread&postID=174134#post174134 ---Die \"Arme\" wird überall auf Gemälden oder sogar in 1:72 aus Zinn in einer Demutshaltung auf dem Pferd sitzend dargestellt...
--- Ende Zitat ---
Warum das anders wahrgenommen werden könnte sagt doch schon ziemlich offensichtlich der Begriff: Demut hat eine deutlich andere Konnotation als Erniedrigung und Ausgeliefertsein, also - nicht selbstgewählter - Demütigung, was bei den Figuren, um die es hier scheinbar geht und die als \"Victims\" tituliert werden doch eher der Fall zu sein scheint.

Es ist halt im ganzen wieder eine Diskussion unter dem Motto \"De gustibus...\" und ob man damit der Wahrnehmung des Hobbies einen Gefallen tut, oder nicht. Aber keinesfalls kann man an der Figur das  Vorhandensein von Moral oder deren Fehlen feststellen.
Den einem Teil der User gefällt die Miniatur, dem anderen nicht. Ich zähle wohl zu der letzten Gruppe, weil ich die Figur schlichtweg für kitschig halte - aber auch über die Definition von Kitsch kann man streiten.

Hexenmeister76:
Mal was zum Thema Abzeichen, Flaggen und Symbole der Deutschen in WW2:
Mein Flying Dutchman (Panther als Geisterschiff auf Flugbase) sollte eigentlich die Symbole der 3. 55-Division Totenkopf auf dem Großsegel erhalten.
Das Symbol ist verboten obwohl es nichts anderes zeigt als viele Piratenflaggen auch: einen Schädel mit gekreuzten Knochen...
Was wurde ich wegen der Idee schon von vielen Leuten angegangen...


Väterchen Frost: der Weihnachtsmann in Russland
Mein Königstiger mit Väterchen Frost als Kommandanten löste auch schon manch sonderbaren Reaktionen aus...
Wie kann ich nur den heiligen Mann in einen Panzer setzen?


Ich bin kein Anhänger rechtsextremen Gedankengutes, aber warum darf ich geschichtliche/religiöse Dinge nicht für meine Werke umsetzen?

macaffey:
:popcorm2:

Camo:
Bei den rechtsextremen Symbolen ist es einfach eine rechtliche Frage... bei der Religion eine Frage, wen du fragst.  Wenn du ich fragst, immer rein mit Väterchen Frost in den Panzer.  ;)

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der \"Jolly Roger\" auf Panzersegeln verboten wäre... da bin ich leider überfragt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln