Nabend, der Sehr Deutsche Bürgerkrieg hat jetzt dafür gesorgt, das ich auch aktiv mitschreiben will und nicht mehr nur lese.
Vorher war ich vor allem großer Freund der Mattenthreads und der Puppenfleischwerke und der sehr entspannten Diskussionskultur hier im Laden, die im Vergleich zu meinen sonstigen einschlägigen Foren echt mal eine ruhige und schöne Abwechslung ist.
Ansonsten, ich bin bald 30, arbeite im Finanzsektor, larpe recht aktiv und spiele ab und an noch Tabletop und pen and paper und koche sonst recht viel, was mit meiner Lust am Essen zusammenhängt und damit dass meine Partnerin und ich vegan/vegetarisch leben und mehr und mehr selbstversorgend leben.
Weg zum Tabletop war klassisch, Heroquest, Battletech, GW-Werbung, Warhammer40k (Beginn 3. Edition), dann gings Bergab. Ich probiere und kaufe recht viel, vkaufe mittlerweile aber auch rigoros alles was nicht nach einem Jahr gespielt, angemalt oder für saugut befunden wurde, sprich mein Lead-Mountain ist übersichtlich.
Aktuell X-wing, Battlefleet gothic, Warhammer Ancient Battles mit Lancaster und Burgundern, Musket and Tomahawk mit Indianern und Franzosen, All quiet on the Martian Front und Freebooters Fate und Boardgame Geschichten wie Blood Bowl oder Heroquest.