Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Die Frauen der Wikinger

<< < (6/6)

Mehrunes:
In einem solchen Thema in einem solchen Forum nutzt der Aufschrei aber auch nichts. Schicke das doch mal an die Programmverantwortlichen. Wäre mal gespannt auf die Antwort, wenn es denn eine geben sollte.

Winston:
Die Doku war ganz anständig, aber leider sehr fehlerhaft und noch sehr viel oberflächlicher. Leider ist das im Moment aber eher Standard. Wir erleben eine Zeit in der es Redakteure und Programmverantwortliche für eine Großtat halten wenn sie den Wikipedia Artikel zu ihrem Thema weitgehend Fehlerfrei kopieren können.
Guido Knopp war (im deutschen TV) nur der Vorreiter. Ich fürchte es wird noch eine ganze Weile schlimmer werden, bevor es besser wird.
Der Zweifelhafte Effekt von aufwendigen Spielszenen in Dokumentarsendungen ist ja schon angesprochen worden.

Mansfeld:
Spielszenen per se müssen nicht schlecht sein, ja sie können sogar auf verdammt hohem Niveau stattfinden.
Dafür müsste man aber leider Sebastian Haffner reanimieren, der hat die in meinen Augen weltbeste historische Doku mit massenhaft Spielszenen verbrochen:

http://www.youtube.com/watch?v=uhwwDIOGsuA

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln