Allgemeines > Veranstaltungen
Szenario 2015
Nuc:
Auch von mir ein dickes Lob an die Orga. Location war super, Tische vorbereitet und alles lief unproblematisch. Auch das Konzept hat sehr gut funktioniert und es hat sehr viel Spaß gemacht, den Besuchern DZC vorzustellen.
Würde mich sehr freuen, wenn es auch das nächste Jahr klappt. Dann am 8.-10.1.? Wenn ja, könnt Ihr schon mit meiner DZC Platte rechnen.
@all Wer hat Fotos? Bitte verlinken. :)
General Rixl:
Ich kann mich nur den Vorrednern mit anschließen. War ein tolles WE und ich komme sehr gerne wieder.
Freue mich auf die Szenario 2016!
Koppi (thrifles):
Nunmehr zum 11 Mal fand die Traditionsveranstaltung in Bad Kreuznach statt. Der Namenswechsel im letzten Jahr hat nicht geschadet, vielmehr ist der Begriff \"Szenario\" nunmehr etabliert.
Mittlerweile würde ich sogar so weit gehen, nicht mehr von einem Geheimtipp zu sprechen. Laut meinen Informationen - Simmerhammer, der Veranstalter, hat da natürlich genauere Zahlen - hatten sich um die 200 Leute angemeldet.
Neben der eigentlichen Veranstaltung wurden noch zwei Turniere ausgerichtet: Ein X-Wing Turnier, und ein Warmachine Turnier. Beide Turniere fanden allerdings in einem anderen Raum - dem wirklich eindrucksvollen Gewölbekeller der Gutsschänke - statt.
A propos. Meine Bilder - vor allem die aus der Totalen aufgenommenen - könnten einen falschen Eindruck vermitteln: Der Raum ist in diesem Moment so leer, weil fast 90% der Teilnehmer und Besucher beim Mittagessen waren. Die Leere hatte ich genutzt um eine kurze Fotosession zu starten.
Der Veranstaltungsort
Einige Schnappschüsse der Dioramen, die von Michel Vogt auf der Balustrade der Kaiserremise ausgestellt worden waren. Michel gehört zu den Kurpfälzer Figurenfreunden - nicht zu verwechseln mit den Kurpfälzer Feldherren, die auch wieder zahlreich vertreten waren.
Der folgende Herr war nicht nur Herrscher in Heidelberg, sondern auch in Bad Kreuznach, das zur Zeit seiner Herrschaft schon zum Teil zur Kurpfalz gehörte.
Michel hatte noch weitere Dioramen und Figurenvignetten ausgestellt. Sie alle im Detail zu zeigen, würde hier den Rahmen sprengen.
Spieltische (eine Auswahl meiner ganz persönlichen Highlights)
Ich selbst habe an zwei tollen - aber auch sehr langen - Spielen British Grenadier an der Platte von Sven teilgenommen, sowie ein Spiel an der überragenden 30JK Skirmish Platte von Sorandir (ein Plattensegment stammte von Hessi) genossen.
British Grenadier
Ich denke das Playtesting für die Hamburger Tactica war erfolgreich, nicht wahr Sven. Alle Interessenten sollten sich hier schon mal frühzeitig Plätze auf der Tactica reservieren.
Sorandirs Figuren und Spieltisch
Vor allem die Details an Jürgens Platte haben mir extrem gut gefallen.
Rahgoul hatte an seinem Demotisch mit Maurice bewiesen, dass Wargames Factory richtig bemalt wirklich vernünftige Figuren produziert (ach; das hat gut getan. Ich hasse dieses WGF Bashing. Da ich die Figuren selbst auf dem Maltisch habe, war es für mich eine Freude diese in Aktion zu sehen. Schade nur, dass mein Bemalstil deutlich schlechter sein wird).
Aber auch die von ihm verwendeten TAG Figuren sahen einfach klasse aus.
Ich hatte schon im letzten Jahr ein Appell an die Wargaming Gemeinde gerichtet: Kommt nach Bad Kreuznach. Die Szenario lohnt sich.
Ich kann dies an der Stelle nur wiederholen.
Danke an den Veranstalter Jürgen und an alle anderen, die an der Orga beteiligt waren, das unaufdringliche, gute Personal der Location, das gute Essen, die tollen Präsentationen etc. etc.
Eine rundum empfehlenswerte Veranstaltung.
Sorandir:
Zuerst möchte ich natürlich auch den Organisatoren, Tankred, Simmerhammer und Martin danken: ihr habt wieder etwas tolles auf die Beine gestellt :thumbsup:
@ Koppi: Vielen Dank für den ausführlichen Bilderbericht, da bleiben kaum Fragen offen und man behält einen schönen Überblick über die Veranstaltung.
Die Qualität der Präsentationen war dieses Jahr nochmal höher als letztes Jahr (mal von den Turnierarmeen abgesehen :thumbdown: ) und der Besucherzuspruch war phänomenal.
Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht in unseren Breitengraden (in einem so abgelegenen Nest wie Hackenheim) soviele Leute für eine Tabletop-Convention zu begeistern. Einfach Klasse !
Vielen Dank auch an die Spieler meiner 30jK-Donnybrook-Präsentation. Ich habe viel positives Feedback und einige nützliche Anregungen bekommen, wie man das Szenario noch optimieren kann.
Ich fühle mich jetzt für die TACTICA gut vorbereitet und gerüstet :D
Kleine Anregung: Vielleicht kann man die Bewirtung nächstes Jahr dazu überreden, wenigstens Samstags tagsüber, noch die Theke vor dem großen Raum zu besetzen. So musste man quer durch das Gehöft wandern um zu seinem Getränk zu kommen. Das führte leider dazu, dass nach dem Mittagessen vor lauter Spielen und Präsentieren, der Bierstrom abriss :(
Das aber nur am Rande. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und jeder der nicht da war, hat was verpasst.
Dahark:
Unser Video-Zusammenschnitt ist auch bereits fertig. ;)
Anbei ein paar Eindrücke, für alle die zu Hause geblieben sind:
http://youtu.be/Z976Nb4Lbxo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln