Allgemeines > Tabletop News
Lion Rampant
Bayernkini:
--- Zitat ---Und ich über AWI und es klappt soooooooooooooooooooooooooooooooooo Gut!!
--- Ende Zitat ---
Jo, die Regeln bieten sich gerade zu an, falls man bislang ein wirklich simples Skirmish System gesucht hat, daß man sogar über das Medieval hinaus auch
für andere Epochen in nur wenigen Minuten anpassen kann, ob AWI, Zulu, ACW, Napo.
Wie gesagt, gerade wenn man sich z.B. gerade ne Komplettbox von Warlord Games wie Rorkes Drift mit Zulus/Briten oder den Gutshof La Haye St. mit einer entsprechenden Anzahl Napo Minis zugelegt hat,
finde ich persönlich die LR ideal um dann das passende Szenario zu spielen bzw. bei Demotischen auch Anfängern sehr schnell näher zu bringen.
Kein langes Regelbuch lesen bzw. im Spiel hin- und herblättern, keine unnötigen Charts/Battleboards, über die man nachdenken muß, sondern einfach nur drauf lospielen.
Bayernkini:
Im aktuellen Wargames - Soldiers & Strategy Nr. 82 sind Armeelisten \"Chariots Rampant\" für die Bronzezeit, sprich Zeitalter der Streitwägen drinnen.
http://www.karwansaraypublishers.com/shop/wss-magazine/digital-back-issues/wss-issue-82-pdf.html
Wie ich bereits geschrieben habe, sind die LR Regeln, meist ohne Anpassung, so ziemlich für alle Epochen anwendbar (ähnlich wie DBA).
Wir selbst haben ja die LR Regeln auch schon erfolgreich mit Römern und Galliern gespielt :)
Wer also diesbezügliche Armeen hat (egal ob Ägypter, Hittiter u.a.) und sowieso auch ein Fan von LR ist, der kann dann seine Streitwägen mal mit den
LR Regeln ins Felde führen :)
vodnik:
...das Problem mit Streitwagen ist deren Sperrigkeit. Auch für DBA sind diese Dinger einzeln basiert, prallen aber sehr gern ins Gelände & werden dann nur noch schwer manöverierbar. Aber der Rest der Truppe ist (bei mir jedenfalls) als entsprechender Truppentyp basiert. 3 oder 4 Mann pro Base. Das letzte Jahr hat mir gezeigt, dass ich viel öfter Schlachten als Scharmützel ausgefochten habe, trotz vorhandenen einzelbasierten Figuren...
...ich werde mir also vorerst noch keine biblischen Truppen für Scharmützel besorgen. Da stehen aber einigen mit Gewehren bewaffnete Rotten des 19. Jahrhunderts, die auf das Erscheinen von: The Men Who Would Be Kings warten :D ;( :D
Bayernkini:
--- Zitat ---die auf das Erscheinen von: The Men Who Would Be Kings warten
--- Ende Zitat ---
Vielleicht habe ich bis Ulm (da willlste ja auch vorbeikommen), bereits die endgültige Fassung :)
vodnik:
...ich habe es jedenfalls vor. Neben dem Ibis Hotel hat es einen superJapaner mit Fliessband...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln