Clubbereich > Spielen im Osten

Wargaming in Potsdam

<< < (7/11) > >>

khde:
Hier mal ein Eindruck des letztes TY Spiels. Grundlage war das erste Szenario aus dem Iron Maiden Buch. Jedoch hatte wir die Listen geändert. Statt Russen lief NVA auf , was einfach mal mehr Fahrzeuge waren da die NVA ja billiger ist. Die Briten hatten statt 3 Scorpion Züge einen Scimitar Zug und einen Blow Pipe Zug. Außerdem wurde ein regläres Infantrie PLatoon eingesetzt. Also Punkte technisch alles ausgeglichen, praktisch lag der Teufel aber im Detail.



Zunächst ging es für die Briten gut los. Durch die Dämmerungs Regel hatten sie aber auch einen Vorteil.



Das änderte sich nicht nur das das Eintreten von Tag sondern, laut Szenario mußten die Briten nach und nach Züge von der Platte nehmen. Damit waren die Briten sehr schnell in der Bedrängnis.



Am Ende sind eine Menge Fahrzeuge in Rauch aufgegangen. Die Briten verfügten nur noch über ein geschwächtes Infantrie Platoon und die NVA hatte noch einn ganzen Haufen an Truppen auf den Tisch. Eindeutiger Sieg für die NVA.



Ich finde die TY Sachen für kurze Spiele zwische 1-2 Stunden ja ganz angenehm und fluffig zu spielen. Wenn es klappt, berichte ich von dem Folgespiel.

khde:
3D Druck ist ja eine feine Sache ... aber nur wenn man entsprechende Vorlagen hat.

Ich hatte mich darauf gefreut meine Briten mit zusätzichen Scorpions auszurüsten. Die Files die ich aber bisher im Netz gefunden habe, sind nicht sehr schön. Hier ein Beispiel. Das Chassis ist fast so groß wie das vom 1/72 Modell. Da hat BF doch einen besseren Job gemacht. Muß ich wohl doch die mir kaufen. Im Vergleich dazu auch mal das Original.





Der BMP ist im Vergleich dazu recht gut. Streng genommen zu breit aber noch in einem tolerablen Maß. Angesichts von den Cent die mich der Druck eines Fahrzeugs kostet mehr als tolerabel.




CLXXVI

Plastikgeneral:
Selbst im größeren Berlin gibt es ja wenig \"öffentliche\" Gruppen. Ohne die DK würde ich derzeit gar nicht spielen. Nach Kreuzberg fahre ich auch eine Weile, könnte sich für Dich lohnen, an einem der langen Samstage.

BG Northag wird wohl dieses Jahr noch nichts. Sie bringen etwa zwei Bücher pro Jahr raus und wenn ich mich recht erinnere ist das 2. Afrika Buch dran und dann Ostfront.

khde:
Ich spiele ja regelmäßig in Berlin mit Dirk. Vielleicht nicht so oft wie ich es mir wünschen würde aber ich glaube zum Thema Zeit brauch eich nicht viel zu sagen. Das ist und bleibt ja auch das Highlight. Ev. wären die Battlegroup Events für mich interessant. Doch bishe lage die Termine hierzu für mich immer ungünstig.

Für ein kurzes zweistündiges Spielchen würde ich auch nicht unbedingt 2 Stunden Fahrzeit nach B in Kauf nehmen wollen. Ansonsten habe ich in Potsdam einen Mitspieler z.B. für TY oder M&T oder was anderes. Wir spielen ca. alle 6 Wochen mal eine kurze Runde. Demnächst wollen wir mal Fighting Sails antesten aber das Bauen der Schiffe braucht noch etwas Zeit. Ich wede berichten.

Plastikgeneral:
Ja, deshalb bietet sich halt ein langer Samstag an. Da bekommst Du für 2h Fahrt von 11:30 bis zum Abend Zeit, diverse Systeme zu spielen. Mit Northag würde ich auch mit dem Kalten Krieg anfangen, spiele bisher nur WW2. Und eigentlich ist Berlin immer eine Reise wert  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln