Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Söldnerführer im späten 15. Jahrhundert in Süddeutschland
raparpott:
Ich weiss nicht ob du hier etwas Passendes findest, aber wenn du ein wenig Lesestoff brauchst: kriegsreisende.de
Draconarius:
--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=176675#post176675 ---Die Idee mit dem Überfall auf Weinberge in Franken oder bei Rosenheim finde ich verlockend.
--- Ende Zitat ---
Passt eigentlich auf das ganze ursprüngliche Altbayern + angrenzende Reichsstifte. Spontan würde ich jetzt noch so etwas wie einen Überfall auf einen Kaufmannszug aus Landshut mit dortigen Rüstungserzeugnissen einfallen. Oder Stahltransporte etc. in der Oberpfalz, Salztransporte bei Reichenhall etc.
Wenn man Donnybrook als Vorbild nehmen würde: Dort gibt es auch fiktive Gefechte gegen Kultisten etc. > könnte man auf \"Ketzer\" übertragen. ?(
ronisan:
Hallo Ghibelline,
da ich DBMM \'Italian Condotta\' (Venezianer) spiele, mein Tipp: Befasse Dich doch mal mit der Geschichte Venedigs Ende des 15. Jhrds.
Zu der Zeit wurden jede Menge Söldner gebraucht ... viele davon aus den nördlicheren Gebieten !
http://de.wikipedia.org/wiki/Condottiere
Gruß,
Ronald
Wellington:
Ein bischen was zum Thema findet sich in dieser Dis -> Link
el cid:
Der wär vielleicht auch was für dich - und auch aus Bayern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaspar_III._Winzerer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln