Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

LION RAMPANT : Erstes Testspiel

<< < (2/4) > >>

Bayernkini:
Auch in unserer kleinen Spielgruppe hat Lion Rampant großen Anklang gefunden.
Eben weil es einfache Regeln sind.
Wer es bevorzugt, Regeln in 30 Minuten gelesen und verstanden zu haben, und spätestens beim 3. Spiel auch keine Referenzcharts mehr braucht, und sich wirklich nur aufs Spielen konzentrieren will, ist mit LR bestens bedient.
Und man kann ja immer noch (gelegenlich) auf SAGA ausweichen, wenn man will, da die Armeegröße bei beiden gleich ist (so um 40 Minis).

Und wer sich die Regeln günstig zum ersten lesen besorgen will und nichts gg. digital hat, die Regeln sind digital bei Amazon für 9 Euros erhältlich ;)

Hatte übrigens auch schon vor kurzem mal einen Thread bezüglich LR, wurde aber großzügig ignoriert  ;)

MacGuffin:
An dem Tag  hab ich ein Turnier veranstaltet, das muss irgendwie abends beim schnellen Forenkonsumieren untergegangen sein :blush2:
Aber dein ausführliches Review bestätigt eigentlich, was ich vorhin geschrieben habe. Dennoch danke dafür!

Conan:
Hi,

natürlich ist das etwas ungewohnt, aber das ist ja gerade ein Teil der Überlegung bei diesem Spiel, mit welcher Einheit mache ich zuerst was, weil davon abhängen kann wie lange ich die Initiative habe.
Außerdem vergeigt der Gegner ja auch seine Aktivierungen, und schon bin ich wieder dran...

Wenn man die Rundenbegrenzung ignoriert oder hochsetzt, stört das eh nicht wirklich...

Sigur:
Ich hab letzte Woche ein Testspiel veranstaltet. Zwei Neulinge (einer von ihnen komplett zum ersten Mal ein richtiges Wargame gespielt), ich als Schiedsrichter. War sehr schön, besonders der Erstspieler war begeistert.

Die Aktivierungsregeln sind halt so ein großer Faktor der die Szene spaltet. Manche Leuts mögen bissl Friktion und den Umstand dass man in einer Schlacht als General oft eben nicht die volle Kontrolle hat. Gerade für Turniere deswegen natrülich nicht geeignet, aber wer will sowas schon? ;)

Mein Eindruck war sehr positiv. Das spiel ist simpel gehalten und lebt sehr stark von Szenarien, einer Geschichte und all dem andern schmückenden Beiwerk wie Setting, den Boasts und so weiter. Das einzige was ich evtl. zu bekritteln hätte ist das Fehlen von Formationen sowie daraus resultierend Angriffe in die Flanke oder den Rücken. Das ist auch einer der Punkte die ich an Saga als negativ empfand, wobei ich Saga das eher vorwerfe da dort der Schildwall für mich das große Ding ist das die Kriegsführung in der Zeit definiert (jaja, Schildwall ist irgendwie eh da am Battleboard, usw. usf, aber mir fehlte es am Tisch. Einer der Punkte wo mir Saga für ein Skirmishspiel wo ein Modell einen Mann darstellt viel zu stark abstrahiert). In der Zeit die Lion Rampant darstellt, ist der Schildwall glaub ich ja weniger zentral. Aber natürlich bin ich kein Experte.

Was ich sehr schätze an den Regeln ist das Mindset das offenbar allem zu Grunde liegt. Und das wird schon beim ersten Durchblättern ersichtlich: Foundry-Miniaturen, Fotos von Henry Hyde, Modelle zum großen Teil aus der Sammlung des Autors und zu einem guten Teil glanzlackiert, schöner Humor, Anmerkungen des Autors wieso dies und das so und so geregelt ist und sehr schöne Vorschläge für historische wie hollywoodeske Banden, inklusive Klassische Fantasy mit Extrasiegespunkten wenn man ausschließlich Modelle aus den 70ern und 80ern verwendet. Das alles sagt mir extrem zu. Kann verstehen wenns andern nicht so geht, aber es muss ja nicht jedem alles gefallen. :) Und es ist ja nicht so als gäbe es wenige Skirmishregeln fürs Mittelalter.

Constable:
Feines review und auch eine feine Darstellung des inneren Gedankengangs vom Herrn Sigur. Es wird immer wieder Spiele geben die einem nicht zusagen. Mich freut es aber dass die starre Herangehensweise auch immer mehr aufgerissen wird und etwas Neues kommt. Vor einigen Jahren hätte ich manches auch links liegen liegen gelassen...mittlerweile machen Spiele wie Dystopian Wars, Freebooter und M&T einen Großteil meiner aktiven Spele aus....\"klassisch\" ist eigentlich im Moment beinahe nur noch FoW.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln