Epochen > Moderne
D-Day Landung mit Rapid Fire Regeln
Driscoles:
echt Zucker für die Augen.
Björn
Jimo:
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=16705#post16705 ---Sieht klasse aus.
War Bayeux von anfang an auf den Platten oder ist es erst nachher aufgebaut worden? ...
--- Ende Zitat ---
Alle 6 Spielflächen waren von Anfang an aufgebaut. Getrennt voneinander um Lauffläche für die Spieler zu haben.
Hier noch einige Bilder von den anderen Spieltischen:
Zerstörer (Revell, ehemals Matchbox in 1:72) nimmt Strandabschnitt unter Feuer
Gefechtspause. Man beachte den Matrosen außen rechts ...
Commandos auf dem Vormarsch
Doc Phobos:
Ach du meine... Wie... Wo... Ha? 8o
:love:
Tellus:
Sehr stimmungsvoll,hat bestimmt richtig viel Spaß gemacht :thumbup:
Mehrunes:
Echt super. Mein Favorit ist der Sherman Crab, der da richtig Sand aufwirft!
Spaßig wie gemütlich die Jungs von den Landungsboten steigen aber klar, man kann ja nicht nur rennende Figuren bauen.
Ingesamt toller Spielbericht!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln