Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 19:04:43
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: A Fantastic Saga  (Gelesen 20315 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #45 am: 22. August 2015 - 17:11:47 »

Achtung!



Mir ist was aufgefallen. Beim Übertragen von der Vorlage in das PDF sind zwei Fehler unterlaufen.

Die FĂ€higkeit \"The Horde\" der Untoten ist eigentlich einsetzbar fĂŒr Ghouls, Zombies & Skeletons.

(Das ist relativ wichtig, weil die FĂ€higkeit mit den Skeletten am besten funktioniert.)

Und \"Favored By The Gods\" auf dem Wild Tribes Battleboard ist natĂŒrlich nicht fĂŒr den Chieftain einsetzbar.



Das PDF wird alsbald korrigiert.

Gruß!
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #46 am: 22. September 2015 - 12:54:07 »

Korrigierte Version des PDFs ist online!

Sehr bald folgen auch die Orks, Dunkelelfen und Goblins!

Gruß!
:dance3:
Gespeichert

Grandmaster

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 248
    • 1
A Fantastic Saga
« Antwort #47 am: 22. September 2015 - 13:03:05 »

Sehr schön. Freue mich schon auf die Dunkelelfen...^^
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #48 am: 22. September 2015 - 13:24:01 »

Ich freu mich persönlich auch am meisten auf die Dunkelelfen... ich glaub die werden mein \"MeisterstĂŒck\"...

also... soll nicht eingebildet klingen, ich will damit nur ausdrĂŒcken, dass ich denke, dass die einfach rundum gut werden. Bei den anderen Völkern musste ich hier und da Kompromisse machen...Sachen haben nicht so funktioniert, wie ich sie am Anfang haben wollte und dann mussten Alternativen her... und am Ende war das Volk dann nah an dem Bild, das ich ganz zu Anfang im Kopf hatte, aber eben nicht 100% so, sondern eher... irgendwo bei 80-90%.

Bei den Dunkelelfen scheint nun alles von Anfang an zu passen... und ich glaub spielerisch werden die einfach sauviel Laune machen.
Die werden so richtig fies. Ich kann die Dunkelelfenspieler jetzt schon hören, wie ihre fĂŒrchterliche Lache durch LĂ€den und HobbyrĂ€ume hallt.
Gespeichert

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 916
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #49 am: 23. September 2015 - 08:48:59 »

Da bin ich mal gespannt, denn das, was Du da sonst ins Netz gesetzt hast, gefÀllt mir vom Lesen her echt prima.
Hast Du tatsÀchlich ne deutsche Version geplant?

Gruß
GS
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #50 am: 23. September 2015 - 13:42:46 »

Jau!
Wir sind gerade dabei das zu ĂŒbersetzen. Ich hab das Ding nĂ€mlich von Anfang bis Ende auf Englisch verfasst, weil ich es ja auch zuerst auf Englisch rausbringen wollte.

Ein paar engagierte Spanier haben das Regelwerk auch ĂŒbersetzt... eine spanische Version gibts also auch schon. Vielleicht find ich dann ja auch wen, der es ins Französische und Italienische ĂŒbersetzt, dann haben wir die wichtigsten Sprachen durch :D
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #51 am: 24. September 2015 - 08:30:08 »

Ich hab es glaueb ich schon gesagt, aber das Layout ist euch hervorragend gelungen. Das sieht absolut professionell aus.
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #52 am: 29. November 2015 - 01:44:29 »

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1448761874 »
Gespeichert

Hewlett

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 130
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #53 am: 29. November 2015 - 22:49:00 »



Danke :D
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #54 am: 30. November 2015 - 00:52:16 »

Euer Produktionsstandard ist echt atemberaubend. Wirklich toll geworden und ein wunderschöner Weg das Spiel zu promoten. Waere cool, wenn ihr noch en High Res Variante zum download bereitstellen wĂŒrdet.
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #55 am: 30. November 2015 - 01:28:12 »

Danke!
Ich fĂŒrchte bei den Orcs is das aber jetzt die höchste Auflösung, die wir zur VerfĂŒgung haben.
Sieht bei mir, wenn ichs PDF öffne, auch eigentlich nach ziemlich high res aus...

Was treibst du eigentlich in Neuseeland? Nur vorrĂŒbergehend da oder lebst du dort?
Mein Cousin hat ein paar Jahre in Neuseeland und Australien gelebt und ein Teil meiner Verwandtschaft hockt in Australien nahe Perth...
Ich muss mir das da unten auch mal angucken :D ...wollte ich schon immer mal
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #56 am: 30. November 2015 - 05:55:43 »

Semi-permanent als Student. Das wird sich aber wohl naechstes Jahr aendern. Ich kann Neuseeland nur empfehlen, zumindest wenn du auf wandern und Natur stehst. Kann man auch toll mit nem Zwischenstop in Asien verbinden.
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #57 am: 02. Dezember 2015 - 14:18:31 »

Klasse Projekt, da stimmt alles.

Ich selbst habe immer ein bisschen Bauchweh wenn sich\'s darum dreht Mod\'s fuer Systeme die vom Hersteller unterstuezt werden zu machen.
Also rein Interesse halber, hast Du mal die moeglichen rechtlichen Konsequenzen ausgeforscht?
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #58 am: 02. Dezember 2015 - 17:38:58 »

Also alle AnwÀlte in meinem Freundeskreis, darunter auch welche, die selbst Tabletops spielen, sind sich einig, dass solche Projekte generell problemlos sind.
Man hat man immer eine Menge Freiheiten, nachdem irgendwas an die Öffentlichkeit ĂŒbergeben wurde.
Du dĂŒrftest ja sonst auch keine Szenen aus Filmen satirisich nachahmen und auf YouTube stellen.
Wenn du irgendein Buch als Vorlage nimmst und eine Persiflage davon schreibst dĂŒrftest du das anschließend sogar verkaufen.
Weil das, wenn es eigenstÀndig genug ist, dein geistiges Eigentum ist.

In dem Fall könnte nur der Autor des ursprĂŒnglichen Buchs EVENTUELL vor Gericht durchbringen, dass du das nicht mehr veröffentlichen darfst, weil sein Werk dadurch verfĂ€lscht wird, etc. etc.
Aber ich weiß aus eigener Erfahrung (als Illustrator), dass das extrem schwierig wĂ€re. Da mĂŒsst er schon nen ganz konkreten und richtig guten Grund vorbringen. Immerhin hat ja auch der Autor der Persiflage ein Recht auf seinen kĂŒnstlerischen Ausdruck und jede Art von öffentlich zugĂ€nglichem Material ist jederzeit der Interpretation und Kritik ausgesetzt. (So Ă€hnlich isses auch irgendwo in unserem Gesetz formuliert)

Hinzu kommt außerdem, dass von Saga schon zig Mods existierten, als ich die Arbeit an AFS begonnen habe.
Da alle diese Mods vom Hersteller nicht nur geduldet, sondern indirekt gefördert wurden, weil sie ja sogar im Forum von Studio Tomahawk auftauchen, wĂŒrde kein Gericht der Welt entscheiden, dass irgendwas gegen eine weitere Saga-Mod sprĂ€che.
Und letztendlich... muß man sich als Hersteller ja auch nicht wien Arsch benehmen. :smiley_emoticons_outofthebox:
Das tÀte der eigenen Publicity in einer so eng vernetzten Szene wie unserer garnicht gut.
Und die meisten Firmen in dem Sektor bestehen eh aus Spielern. Die denken bei Mods selbst erst mal \"Hey, wie cool!\".
Die sind ja nicht Games Workshop ;)
(Ich erinnere mich ĂŒbrigens, dass Warlord Games irgendwann mal auf ihrer Homepage eine Mod fĂŒr Bolt Action vorgestellt haben. Und zwar auch, weil sie die Mod selbst cool fanden.)

Und persönlich glaub ich auch, dass die Veröffentlichung von AFS den Verkauf von Saga-BĂŒchern noch um ein paar Prozentpunkte angehoben hat.
Immerhin gehen wir bald auf die 2000 Downloads zu, und das ist in unserem Hobby ja keine kleine Zahl.
Ich vermute, dass 50% derjenigen schon ein Saga-Buch hatten, aber dann bleiben immer noch 1000 Leute ĂŒbrig.


Außerdem... hab ich auch den ausdrĂŒcklichen Segen von zustĂ€ndiger Stelle noch vor der Veröffentlichung bekommen. Haha.
(Ja, das macht das oben Geschriebene obsolet, aber ich wollts mal gesagt haben :D )


PS:
Ich wĂŒnschte ja die Saga-Regeln wĂ€ren \"Open Source\". Das wĂ€r echt die ultimative Befreiung fĂŒrs Hobby.
Mit den Regeln lÀsst sich einfach ALLES machen.
Das wĂ€re dann echt der Beginn einer neuen Ära in unserem Hobby 8o


PPS:
Jetzt aber fix wieder zurĂŒck zu den wichtigen Dingen im Leben! Spielspaß!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1449075528 »
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #59 am: 03. Dezember 2015 - 09:50:26 »

Danke fuer Deine ausfuehrliche Antwort!

Ich hatte mich offengesagt schon gewundert das Saga noch nicht selbst damit angefangen hatten eine Fantasyversionanzugehen.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.