Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 08:24:57
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10

Autor Thema: A Fantastic Saga  (Gelesen 20458 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 918
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #75 am: 18. Januar 2016 - 10:27:02 »

Hi,
ich bin am Freitag endlich zu einem ersten Testspiel fantastic Saga (FSaga) mit Nergal und seinem Sohnemann sowie einem weiteren sehr Saga-festen kumpel gekommen. Auf einem Toll gestalteten GW-Standard-Tisch mit exzellent bemalten Minis (außer meinen, die sind Standard...) hatten wir einen Abend voll Spaß. Der Junge wollte gleich noch ne Runde dranhängen...

Und ich muss konstatieren: wahrlich fantastic, dieses FSaga. die Battlebords sind abwechslungsreich und sehr ausgewogen. Allerdings stellen die Fraktionen schon sehr stark auf einzelne Truppentypen ab, so dass einzelne Boards schon normal ohne das volle Programm auskommen.

Auch mir als \"Viel-zu-wenig-Spieler\" waren allerdings die Zuschnitte der Regeln sehr eingängig.

Alles in Allem wiederholungswürdig.
Wenn ich mir Dragon Rampant als Vergleich beschafft und ausprobiert haben sollte, schauen wir weiter. Bis dahin bleibt das System mein Go-To-System für Einheiten-Skirmish.

Sorry. Keine Bilder!

Gruß
GS
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #76 am: 19. Januar 2016 - 02:25:24 »

Klingt gut! Freut mich!

Die Warlocks sind übrigens oft der Clou zu anderen Truppentypen in einem Volk. Soll heißen: meistens gestalte ich die Spells der Warlocks so, dass ihr Einsatz in der Truppe einen anderen Truppentyp sehr gut spielbar macht bzw. das Gewicht zu einem anderen Truppentyp verschiebt.
Damit eröffnen sich dann wieder neue Möglichkeiten beim Bau der eigenen Liste.


Was Dragon Rampant angeht... das hat natürlich viel mit persönlichem Geschmack zu tun, aber für mich sind Lion Rampant und Dragon Rampant nur wenig besser als Age Of Sigmar.

Aber bin gespannt wie du das dann sehen wirst. Kannst ja einen Vergleich zwischen AFS und Dragon Rampant anstellen und deine Erkenntnisse aufschreiben, das würde mich freuen. Sowas interessiert mich immer.

Gruß!
Barb 8)
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #77 am: 20. Januar 2016 - 14:48:02 »

Bin auf einen interessanten Vergleich zwischen Dragon Rampant und unserem A Fantastic Saga gestoßen:

http://paintsngluenrocknroll.blogspot.co.uk/2016/01/dragon-rampant-or-saga.html


Gruß!
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #78 am: 20. Januar 2016 - 16:22:31 »

Für mich sind das zwei völlig unterschiedliche Spielstile: Lion Rampant ist das kurzweilige, \"sag mir was ich würfeln muss\",  Beer&Pretzel Convention Game. Der Aktivierungsmechanismus macht das Spiel extrem glücksabhängig und erinnert an die Turnovers in BloodBowl.
SAGA hingegen erfordert mehr Grips und ist etwas für Battleboard-Knibbler, die zehn Minuten pro Turn Würfel seufzend hin- und herschieben. Problem ist, dass Du auch immer das Battleboard Deines Gegners kennen solltest, um nicht vollkommen unterzugehen (Hallo, Pagan Rus!  :rolleyes: ). Natürlich kann man auch SAGA extrem einfach spielen, indem man all seine SAGA-Würfel nur auf die Aktivierungen legt und nach Vorne läuft, aber dann verpasst man >50% des eigentlichen Spiels.

Fazit: Ich würde keines der beiden Systeme vorziehen oder ablehnen, sondern je nach Situation einsetzen.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #79 am: 20. Januar 2016 - 19:58:44 »

Warum kann ich FS eigentlich nicht downloaden über den link ?
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #80 am: 20. Januar 2016 - 23:05:31 »

Welchen Link meinst du denn?
Den letzten Link, den ich gepostet habe?
Das ist nur ein Blog, auf dem jemand AFS und Dragon Rampant vergleicht.

Auf unserer Webseite musst du gucken, um alles zu finden was wir bisher für AFS gemacht haben:
http://www.a-fantastic-saga.com/



@Strand

Das ist ja eigentlich der springende Punkt, dass es zwei so unterschiedliche Spiele sind.
Ich weiß nicht, aber es mag ja vllt. Leute da draußen geben, die glauben \"Fantasy sei Fantasy\"...
Find ich schon ganz wichtig das mal klarzumachen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es da draußen viele Leute gibt, die sich Dragon Rampant zulegen und sehr enttäuscht sein werden.
Für mich ist DR halt auch nichts. Genau wie Lion Rampant.
Das ist halt beides unterhalb der Schwelle von Anspruch, den ich an ein Wargame stelle.

Überspitzt könnte ich sagen: Wenn ich ein Würfelspiel spielen möchte, brauche ich dafür keine Miniaturen und ein Buch kaufen, sondern nehm stattdessen Kniffel.

Aber es gibt solche und solche. Es gibt auch diejenigen, denen das ziemlich egal ist, und eigentlich nur eine \"Rechtfertigung\" möchten sich mit ein paar Freunden zu treffen, um ein Bier zu trinken und ihre bemalten Miniaturen über den Tisch zu schieben.
Das ist für diese Leute dann ja auch okay.
Und die werden Dragon Rampant auch mögen. Aber es ist eben so garnichts für denjenigen, der tatsächlich nachdenken will, wenn er spielt.

Ich lehne die Rampant-Spiele für mich ab. Ich bin halt die letztere Art von Spieler. Ich mag Denkspiele. Ich spiel auch gern Schach und empfinde das als entspannend.
Andere empfinden \"Denken\" und \"Spielen\" als Widersprüche. Für diejenigen ist das mit den Rampant-Regeln dann ja voll okay.
Also kann man letztlich vielleicht wirklich sagen, dass beide Spiele eine Daseinsberechtigung haben, weil sie zwei völlig verschiedene Arten von Spielern ansprechen.
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #81 am: 21. Januar 2016 - 05:54:33 »

Ich war auf der Website, aber da gibts nur ein Werbebanner zum Anklicken, nachdem man in den Downloadbereich gewechselt ist  :(
Gespeichert

r1d3

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #82 am: 21. Januar 2016 - 09:32:10 »

Bei mir funktioniert es (Firefox). Vielleicht \"popups\" oder \"skripte\" disabled?
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #83 am: 21. Januar 2016 - 11:25:16 »

Zitat von: \'opa wuttke\',\'index.php?page=Thread&postID=212636#post212636
Ich war auf der Website, aber da gibts nur ein Werbebanner zum Anklicken, nachdem man in den Downloadbereich gewechselt ist  :(
Download-Bereich? Werbebanner? Das geht doch alles von der Hauptseite.

Hier mal die direkten Download-Links:
Beim anklicken wirst Du auf eine Seite \"Thanx for downloading\" weitergeleitet und parallel beginnt (je nach Internetverbindung mit ein paar Sekunden Verzögerung) das entsprechende Dokument herunterzuladen. Wenn letzteres bei Dir nicht funktioniert, hast Du vielleicht tatsächlich irgendeine Form von Blocker an Bord (Browser oder separates Anti-Malware-Programm?).

P.S.: Und wenn es weiter zickt, kann ich Dir den Kram am Samstag mitbringen, wenn Du einen Rechner oder einen USB-Stick am Mann hast.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #84 am: 21. Januar 2016 - 12:12:30 »

Ja jetzt hats funktioniert. Die Downloadseite wurde angezeigt, aber der (automatisch startende) Download geblockt.
Danke !
Gespeichert

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 918
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #85 am: 21. Januar 2016 - 14:14:23 »

http://www.a-fantastic-saga.com

möp, da habe ich nicht zuende gelesen gehabt und trotzdem geantwortet
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #86 am: 17. Februar 2016 - 11:19:49 »

Hier übrigens mal ein Vorgeschmack auf Kommendes für alle, die nicht auf der Szenario waren und das schon gesehen haben...










Außerdem habe ich eine kleine Grafik gebastelt, die für viele Leute nützlich sein dürfte.
Es handelt sich um den Ablauf der verschiedenen Schritte im Lauf eines Melees in SAGA:
http://www.tabletopwelt.de/index.php?app=core&module=attach§ion=attach&attach_id=287911



:cool: Barb
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #87 am: 29. April 2016 - 19:37:46 »

Götter, Helden, Kriege!
Die Archaeans sind hier!

Gespeichert

odium

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 41
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #88 am: 29. April 2016 - 20:02:44 »

Sehr cool!

Vielleicht finde ich so doch noch zur Fantasy Version des Spiels :)
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #89 am: 29. April 2016 - 21:51:23 »

Ja, hoffentlich! :D

Es wird auch noch mehr \"Classical Goodness\" für AFS folgen, aber da will ich noch nich zu viel verraten.

Als nächstes sind Troglodytes dran. Unsere ekligen Höhlenbewohner und Aushilfs-Skaven. :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10