Welchen Link meinst du denn?
Den letzten Link, den ich gepostet habe?
Das ist nur ein Blog, auf dem jemand AFS und Dragon Rampant vergleicht.
Auf unserer Webseite musst du gucken, um alles zu finden was wir bisher für AFS gemacht haben:
http://www.a-fantastic-saga.com/@Strand
Das ist ja eigentlich der springende Punkt, dass es zwei so unterschiedliche Spiele sind.
Ich weiß nicht, aber es mag ja vllt. Leute da draußen geben, die glauben \"Fantasy sei Fantasy\"...
Find ich schon ganz wichtig das mal klarzumachen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es da draußen viele Leute gibt, die sich Dragon Rampant zulegen und sehr enttäuscht sein werden.
Für mich ist DR halt auch nichts. Genau wie Lion Rampant.
Das ist halt beides unterhalb der Schwelle von Anspruch, den ich an ein Wargame stelle.
Überspitzt könnte ich sagen: Wenn ich ein Würfelspiel spielen möchte, brauche ich dafür keine Miniaturen und ein Buch kaufen, sondern nehm stattdessen Kniffel.
Aber es gibt solche und solche. Es gibt auch diejenigen, denen das ziemlich egal ist, und eigentlich nur eine \"Rechtfertigung\" möchten sich mit ein paar Freunden zu treffen, um ein Bier zu trinken und ihre bemalten Miniaturen über den Tisch zu schieben.
Das ist für diese Leute dann ja auch okay.
Und die werden Dragon Rampant auch mögen. Aber es ist eben so garnichts für denjenigen, der tatsächlich nachdenken will, wenn er spielt.
Ich lehne die Rampant-Spiele
für mich ab. Ich bin halt die letztere Art von Spieler. Ich mag Denkspiele. Ich spiel auch gern Schach und empfinde das als entspannend.
Andere empfinden \"Denken\" und \"Spielen\" als Widersprüche. Für diejenigen ist das mit den Rampant-Regeln dann ja voll okay.
Also kann man letztlich vielleicht wirklich sagen, dass beide Spiele eine Daseinsberechtigung haben, weil sie zwei völlig verschiedene Arten von Spielern ansprechen.