Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 20:59:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: A Fantastic Saga  (Gelesen 20428 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #90 am: 30. April 2016 - 00:23:57 »

Jaaaa... Troglodyten... dann kann ich endlich mal meine Skaven fertig machen für Saga :love:
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #91 am: 30. April 2016 - 15:29:07 »

Fang schon mal an ;)
Die Trogs sind fertig, ich lass nur ne Weile die Archaeans \"einwirken\", bevor ich dann die kleinen Stinker raushaue.
Gespeichert

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #92 am: 30. April 2016 - 15:48:03 »

Spitze euer Projekt. Und die Troglodyten Liste kommt dann ja passend zur nächsten Plastikbox von Frostgrave  :clapping:
Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #93 am: 30. April 2016 - 15:50:06 »

@crabking: Weist bescheid... noch so ein Projekt :D
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #94 am: 30. April 2016 - 21:16:43 »

Dankööö, macht mir auch viel Spaß die Regeln zu entwickeln. Und noch mehr Spaß zu sehen, wie sehr sich die Leute darüber freuen.

Es folgen nach den Troglodytes noch 5-7 Völker für AFS, dann ist es komplett.

Direkt im Anschluss kümmere ich mich dann um Game Of Thrones und Herr der Ringe... ich denke darauf kann ich mein System nämlich auch effektiv anwenden.
Ich werd auch im Lauf des Jahres nen Blog und YouTube-Channel starten, wo ich dann Spielberichte zeige, über die Gedanken hinterm System spreche, Taktiken für die Völker vorstelle, Ausblicke auf zukünftige Völker gebe...
das sollte also auch lustig werden. :D
Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #95 am: 30. April 2016 - 22:31:50 »

Jaaa... mehr Game of Thrones... :thumbsup:
Wenn einer nen extra Battleboard für House Forrester macht ist derjenige mein Held... (Das Telltale PC Spiel hats mir angetan)
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Gunther

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 82
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #96 am: 30. April 2016 - 23:15:33 »

Haus Forrester bin ich dabei :imsohappy_1:
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #97 am: 03. Mai 2016 - 03:22:35 »

Ich kam nun endlich mal dazu Fotos von meiner eigenen Wild Tribes Warband für A Fantastic Saga zu machen!


Here we go...



Die Horde rückt an...


Der Chieftain...



Chieftain und Chosen





Die Monstrosity...


Der Troll...



Kreaturen und Krieger...



Und noch son paar Einblicke...


Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #98 am: 03. Mai 2016 - 04:40:49 »

Ich denke dir ist der Spagat zwischen wundervoller Anmutung in der Masse und gelungener individueller Ausgestaltung hervorragend gelungen. Auch die szenischen Photos gefallen mir gut. Vielleicht noch ein paar Baeume im Hintergrund, dann schaut es wie “beyond the wall“ aus.
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #99 am: 05. Mai 2016 - 06:05:24 »

Danke, und das hast du gut erkannt. Ich hab mir da Einiges an Gedanken gemacht.

Das Element, das alle Modelle verbindet, ist natürlich Fell. An jedem Modell gibt es Fell, es gibt keins ohne.

Dann gibt es fünf Fellfarben: Rotbraun, Dunkelbraun, Ocker, Grau und Creme/Beige. Das sorgt für Abwechslung.

An den meisten Modellen, 80-90% gibt es mindestens zwei Elemente mit Fell, sodass es wieder viele Überschneidungen in den Fellfarben gibt.

Bei Stoffen habe ich natürlich hauptsächlich zu Brauntönen und Schwarz gegriffen, aber dort wo es Farbe gibt, sind es eigentlich immer Rot oder Grün, in ganz seltenen Ausnahmen Blau und Gelb.

Und wieder ein Element, das alles zusammenhält, ist natürlich die Haut. An den meisten Modellen gibts viele Areale, die nicht mit Kleidung oder Fell bedeckt sind. Auch das bindet die Truppe natürlich irgendwie.

Also ja, letztendlich ging es darum gleichzeitig nen \"chaotischen=wilden\" und einheitlichen Eindruck zu erwecken...
Gespeichert

Pittje van der Waal

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 298
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #100 am: 05. Mai 2016 - 08:05:11 »

Sag mal ist deine deutsch Übersetzung noch auf den Plan oder ? Habe ich was verpasst ?

Lieben Gruß Hartmut :thumbsup:
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #101 am: 05. Mai 2016 - 08:35:58 »

Naja, den Fließtext haben wir übersetzt.
Aber ich tu mir echt schwer damit, deutsche Namen für die Einheiten zu finden, die nicht total behämmert klingen.
Irgendwie is Englisch in diesen Dingen dann doch um Einiges eleganter...

Vorallem die Übersetzung von \"Creature Pack\" treibt mich in den Wahnsinn.
Kreaturenmeute? Monstermeute? Das klingt wie Cornflakes für Kinder, mit lustigen Monstern auf der Packung.
\"Hm, lecker Monstermeute!\" ...

Kreaturenrotte, Monsterrotte, Monsterrudel? Klingen auch völlig daneben.

Und es wird nur noch schlimmer, wenn mans mit synonymen Begriffen versucht... Ungeheuer? Boah, ne. Ungeheuerrotte? Wieviele Silben soll das Wort am Ende denn haben?
Und statt Meute oder Rudel das Wort \"Gruppe\" zu verwenden geht auch nicht. Monstergruppe. \"Frankenstein, du bist neu hier, stell dich doch mal vor.\" -\"Hallo, miteinander. Frankenstein heißt mein Vater, aber ihr könnt mich Frank nennen. Und ich habe ein Problem...\"

Also bis die ganzen Begrifflichkeiten nicht soweit stimmen, dass ich bei ihrer Nennung nicht mehr lachen oder mir auf die Lippe beißen muss, wird das mit der Übersetzung nix. Das muss einfach stimmen.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #102 am: 05. Mai 2016 - 13:33:34 »

Kurz heißt nicht immer elegant. Wie wäre. Es mit Meute der Geschöpfe. Oder Kreaturentrupp. Monsterrotte hättest Du schon. Kreatur wäre gut mit Wesen übersetzt. Eine Silbe kürzer. Wesenhaufen klingt auch simpel. Trupp der Wesen(heiten). Es ist ja durchaus üblich, dass im Deutschen längere Ausdrücke gekürzt werden. Trifft Rudel es besser? Kreaturenhorde fällt mir noch ein.



Denk auch daran, dass es geboten sein kann einige Begriffe nicht zu übersetzen, um kein neues Hindernisse zu bieten. Psiloi oder Blades bei DBA z.B. werden durch die Übersetzung zum neuen Hinderniss. Eine Bedeutungsangabe, z.B. in Klammern, Anmerkungen, Nebensätze etc. ist in solchen Fällen e.M. besser.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
A Fantastic Saga
« Antwort #103 am: 05. Mai 2016 - 16:22:16 »

\"Meute der Geschöpfe\"? :D Also da klingen ja sogar die Namen aus meinem letzten Post natürlicher, hahaha :D

Wesenhaufen? Jetzt krieg ich das Gefühl du willst mich nur verarschen :D

Und \"Horde\" klingt ja immer ganz gut, aber ne Horde ist von der Bedeutung einfach nicht richtig. Ne Horde hat eine große, große Anzahl von Individuen. So viele, dass ihre Zahl nicht mehr zu schätzen ist. Das ist ne Horde. Leider nicht sehr passend für eine Gruppe von sechs Modellen...

Naja, mittlerweile frag ich mich, ob ich die einfach \"Meuten\" nenne. Ohne Monster- oder Kreaturen- oder sonstwas...
Gespeichert

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.761
    • 1
A Fantastic Saga
« Antwort #104 am: 05. Mai 2016 - 16:24:29 »

Wie wäre es mit \"Bestienmeute\"?
Gespeichert
The North Remembers!