bist du sicher mit balduin v, ich hab extra im Runciman nachgeschaut (wikipedia misstraue ich manchmal etwas), und da ist es Balduin IV der lepra hat, nr 5 nicht
Vielleicht hast das ja aus Königreich der Himmel, aber der Film ist von der Genauigkeit ungefähr so,
als wenn man 1ten und 2ten weltkrieg in den mixer steckt und einem fremden das ergebnis dann als ein großer krieg verkaufen will (übertrieben

)
Mein buchtipp als einfacher einstieg/leichte lektüre, zu den kreuzzügen ist vielleicht ein band der osprey ESSENTIAL HISTORIES reihe über die Kreuzzüge (ich schreibs gross, weil die Leute sonst oft nur an die Men at arms reihe denken)
wer tief einsteigen will, steven runciman, geschichte der Kreuzzüge
dann muss man sich jedoch die frage stellen, ob man überhaupt historisch spielen will,
balduin IV wurde durch die lepra sehr bewegungsunfähig und konnte schon sehr früh nicht mehr reiten und wurde in sänften transportiert
es heisst zwar in den chroniken das seine lazarus ritter die er wohl bei sich hatte, (auch wenn es nur ca 30-50 stück waren) beim feind entsetzen auslössten und
der könig da dabei war, aber entweder stimmt die sache mit der sänfte nicht (was aber unwahrscheinlich ist, wenn man sich heute menschen mit lepra anschaut und dei können nicht reiten)
oder die chronisten irrten sich, was wahrscheinlicher ist.
Ein Chronist wird ja schlecht schreiben können, \"und der könig wartete ganz hinten bis alles vorbei war\"
Mag sein das er mit der sänfte dabei war, aber eben nicht im Sturm
Zur Darstellung der Ritter im Spiel,
hier kommt es auf das verhältnis echt zu spiel an (10 soldaten =1 mini, 100 soldaten =1 mini)
da es nur 30-max 50 waren, sind die ritter nur ein winziger teil der armee wenn man es umrechnet, also nicht mehr als das \"gimmik\" einer kreuzfahrerarmee,
ausser man würde ein 1zu1 system nehmen, was aber dann am rest der minis scheitern würde die man zum spielen brauht
Also mein Tipp wäre erstmal Kreuzfahrer zu malen, und dann weiterzusehen, ob du sie dann immer noch willst