Kaserne > Geländebau
religiöse Frage: Matte oder modular...
meyer:
... und irgendwann hast nur noch Bock auf Diorama-Platten ;) .
Reincarnator:
Björn, dein geografisch war auch schon mal besser ;D
Beides hat, wie schon geschrieben, seine Vor- und Nachteile. Ich stehe jetzt auch vor dem Problem, meine 180x120 GW Matte auf 240x180 zu erweitern. Ich könnte natürlich einfach eine zweite Matte annähen. Eigentlich will ich aber nicht nur grüne Wiese. Von daher überlege ich jetzt den Bau einer modularen Platte.
Bayernkini:
--- Zitat ---Eigentlich will ich aber nicht nur grüne Wiese. Von daher überlege ich jetzt den Bau einer modularen Platte.
--- Zitat ---
Aufgrund der heutigen "Mattenmöglichkeiten" ist ja auch der Erwerb (oder wer kann, Selbstmachen) von digitalen Mattenvorlagen möglich, um daraus dann "modulare" Matten erstellen zu lassen.
Sprich digitale Mattenvorlagen dann halt (Deepcutstudio z.B.) in 120x90cm Teilen ordern und schon kann ich die Matten wie Platten "modular" aneinanderlegen.Man brauch halt zuerst eine digitale Vorlage(n), die man modular zusammenlegen kann.Entweder selbst gemacht,
siehe auch meinen Thread "Battlemats digital selbst erstellt"
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,21769.0.html
oder wendet sich direkt an einem "Mattendesigner" wie Ivan Golyjenkov (Mattendesigner von Tinywargames.uk.),
der erstellt entweder beliebige oder wählt aus seinen Standardfundus aus und sagt wie man z.b. mehrere Vorlagen entsprechend "vereint" haben will,daß man sie modular aneinander legen kann.
Ich hab von ihm u.a. meine "Basques Road" und "Borodino" Vorlagen und kann ihn natürlich empfehlen.
http://wars175x.narod.ru/wargameprint/designe.html
und dort auch den Bereich "News" und die jeweiligen Jahreszahlen anklicken, dort hat er Bilder der ganzen customized Sachen, wie eben auch meine Basques Road und Borodino Vorlagen.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Driscoles:
@ Micha.Das war ein Fußball Zitat von Andy Möller. Vielleicht sogar das berühmteste überhaupt. Ich wusste nicht, dass ich das auch noch erklären muss! :)
Karsten:
Genau und: "Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!" Zitat von Loddar!
Also basteln, aufbauen und spielen. Ich habe noch eine alte GW-Grasmatte die ich immer wieder neu bestücke.
Je nach Thema, da ich verschiedene Maßstäbe und Epochen spiele ist das einfacher zu lagern als viele Platten. Die Rückseite ist schwarz. Diese habe ich mit kleinen silbernen Punkten versehen. Ideal als Spielmatte für z.B. X-Wing.
... Karsten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln