Epochen > Absolutismus und Revolution

Figuren für Österreichischer Erbfolgekrieg 1/72

<< < (7/22) > >>

vodnik:
...habe eben ein wenig bei Irregular rumgestöbert. Die haben auch 20er Figuren, nicht viel zwar, mit wenigen Bildern, aber vielleicht passen ja einige, oder...

Blüchi:
Dank vodnik :thumbsup:   ja bei den american militia sind einige dabei die in frage kommen könnten.....

Pappenheimer:
Also ich habe mich mal umgetan. Von den Esci-Husaren hat in Dtl. scheinbar kein Anbieter mehr als ein Set vorrätig. Gestern sind 12 Reiter bei mir endlich eingetroffen. Die Quali ist recht schön, das Sattelzeug halt unbrauchbar. Dafür sind die Gäule für leichte Reiterei weil recht dürre (fast wie bei den Revell-Husaren) gut zu gebrauchen. Die Posen der Husaren sind teilweise wirklich schön, v.a. mit Pistole oder mit Karabiner. Ich hatte an dem einen Pferd versucht die Mantelrolle abzuschneiden, aber schöner wirds dadurch auch nicht...

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=202578#post202578 ---Genau darum gehts. Panduren in diesem Maßstab sind be Herausforderung. Bin für alle vorschläge offen. :D
--- Ende Zitat ---
Guck mal da: https://books.google.de/books?id=EctfAAAAcAAJ&pg=PP5&dq=Braunau+1743&hl=de&sa=X&ved=0CB8Q6AEwAGoVChMImLGVpvetyAIVzJAsCh1RLQH4#v=onepage&q=Braunau%201743&f=false
Ganz am Ende gibt es Darstellungen von Husaren und Panduren, wobei die Husaren noch unregulärer als gewöhnlich wirken.

Pappenheimer:
Was meint ihr zu den Zvezda-Schweden? Als Franzosen hernehmbar oder zu kleine Aufschläge?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln