Epochen > Absolutismus und Revolution

Figuren für Österreichischer Erbfolgekrieg 1/72

<< < (9/22) > >>

vodnik:
...nimm doch die Fahnenträger aus der ACW-Serie. Noch besser wären selbst gegossenne Rohlinge, die du dann mit green stuff gestalten müsstest:

...ein Bisschen Arbeit hast du dann aber schon :D  :D  :D

hunwolf:
Bei den schwedischen Kanonieren von Zvezda sind einige Hilfssoldaten dabei, die augenscheinlich in die Räder der Protze oder der Kanonen fassen, um sie fortzubewegen. Die habe ich gern zu Fahnenträgern umgewandelt, denn sie strahlen eine gewisse Dynamik aus. Siehe hier den Fahnenträger des IR Royale Roussillion: http://anedena.npage.de/song-of-drums-and-shakos.html

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'hunwolf\',\'index.php?page=Thread&postID=230162#post230162 ---Bei den schwedischen Kanonieren von Zvezda sind einige Hilfssoldaten dabei, die augenscheinlich in die Räder der Protze oder der Kanonen fassen, um sie fortzubewegen. Die habe ich gern zu Fahnenträgern umgewandelt, denn sie strahlen eine gewisse Dynamik aus. Siehe hier den Fahnenträger des IR Royale Roussillion: http://anedena.npage.de/song-of-drums-and-shakos.html
--- Ende Zitat ---
Danke für den Tip mit den Artilleristen. Finde nur, dass dann die andere Hand etwas seltsam ausschaut. Man kann den sicher auch als Adjudant, der ein Pferd hält gut nehmen.

Was nimmst Du für die Fahnenstange?

hunwolf:
Blumendraht. 0,8 bis 1,2 mm. Gibts für wenig Geld in den Baumärkten odr bei Amazon. Vorteil: stabil, und du kannst ihn auf jede gewünschte Länge abzwicken. Geht auch für Lanzen, Speere usw.

Pappenheimer:
Da langsam meine bewaffnete Dorfbevölkerung Gestalt annimmt, 3 Basen habe ich schon voll, frage ich mich, ob es irgendwo auch brauchbare Zivlisten ohne Waffen gibt.

Recht gut gefallen mir vom Foto her die zivilen Handwerker bei Hagen-Miniatures: http://www.hagen-miniatures.de/index.php/produkte/product/view/122/1922
Die Jacken sind zwar für meine Zeit, 1740er, etwas arg kurz, aber vielleicht sind die Leute da rausgewachsen.

Was noch fehlen würde, wären schöne weibliche Figuren. Am besten ein guter Querschnitt, also vielleicht 2 Mägde, eine Bäuerin, eine Dame und ne Zofe. Die Mägde sollten aber schon Jacken tragen und nicht wie zumeist bei den Minis halb nackt daher kommen.
Das Dumme ist, dass man halbwegs passende Damen z.B. nur in dem Strelets-Set findet: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1641
Und da sind ja auch die Köpfe und Arme krude proportioniert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln