Allgemeines > Veranstaltungen

Neu auf der Hamburger Tactica 2015: Der Tabletop-Flohmarkt

<< < (9/10) > >>

DonVoss:
Ich fand die Idee eines B&B immer toll. Die Auswüchse, die es bei den letzten Tacticas angenommen hatte, verleideten mir allerings den Besuch.

Meine größte Bewunderung haben wirklich diese armen Menschen, die total freundlich auch noch nach Studen in diesem stickigen Keller ausharrten und geduldig weiter gewissenhaft ihre Listen führten.
Das man das den Helfern so nicht weitrer zumuten kann, liegt auf der Hand und ich finde gut, dass man etwas ändern will.

Ob ein Flohmarkt die beste Lösung des Problems ist, wage ich zu bezweiflen. Da kommt es doch bestimmt zu noch heftigerem Gedränge weil sich alles in 3 Stunden quetscht.
Ich habe allerdings keine besser Idee, daher warte ich mal ab wie es läuft...:)

Da mich aber die anderen Aspekte (Gamen, Meet Friends) eh mehr interessieren, würde ich auch kommen, wenn der Gebrauchtverkauf total ausfallen würde...

btw. ich habe gestern noch ein paar Schnäppchen der Tactica 2009 gefunden. Tolle Piraten. Liegen seit dem unbemalt bei mir rum...:D

Cheers,
Don

vonrath:
Ich muss gestehen das es mir selbst als Käufer letztes Jahr schon zu voll und zu stickig war und ich nach einer (Straf)Runde nicht wieder in den Kerker zurück gekehrt bin. Das neue Konzept mit dem Flohmarkt hat in meinen Augen eine ehrliche Chance verdient. Und anstatt zu meckeren, kann man ja HINTERHER immer noch seine Verbesserungsanregungen an geeigneter Stelle plazieren. Und wenn es irgendwann ausschließlich Neuware zu kaufen gibt, werde ich trotzdem weiterhin Euer dankbarer und immer wieder begeisterter Gast bleiben. In diesem Sinne: Tactica 2015, ich freue mich auf Dich! ^^

**GS**:

--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=180395#post180395 ---Ich fand die Idee eines B&B immer toll. Die Auswüchse, die es bei den letzten Tacticas..
--- Ende Zitat ---

Einspruch, Euer Ehren, tacticae  :mosking:

 ;)

@all: Abwarten und Tee trinken. Die Tactica wird so kommen, wie die es vorplanen, die es dankenswerterweise die letzten Jahre auch organisiert haben. Das ist auch gut so, denn sonst gäbe es die ganze Sache nicht und unsere Hobbywelt wäre ein ganzes Stück ärmer.

Weiterso, tactica-Orga-Team, ich bin Euer Fan!

GS

Frank Bauer:
Moin zusammen,
das Bring & Buy – immer wieder ein großer Aufreger. Egal, wie es läuft oder was man darüber veröffentlicht.

Ein paar Sachen zur Klärung:

1)   Das alte Konzept (wir verkaufen im Namen der Verkäufer) wird es nicht mehr geben. Vielen Dank für alle, die versuchen, das alte Konzept mit tollen Verbesserungsvorschlägen zu retten, aber eure Bemühungen sind vergeblich. Es gibt keinen Vorschlag, den wir in den letzten 9 Jahren nicht auch erwogen hätten. Uns ist klar, das viele das das alte Bring&Buy vermissen werden – wir auch. Aber die Entscheidung ist alternativlos, wie unser aller Mutti sagen würde.

2)   Das neue Konzept hat im Vergleich zum Alten ein paar unbestrittene Nachteile, das ist uns klar. Es hat aber auch ein paar Vorteile. Diese Vor- und Nachteile können wir jetzt hier noch super über ein paar Seiten diskutieren und abwägen. Diejenigen, die eine Verkürzung des Angebotes fürchten, haben meine Zustimmung. Ich glaube auch, daß es so kommen wird. Für Käufer ist das ein Nachteil. Das ist sicher schade, aber leider nicht zu ändern. Die Alternative ist aber nur, gar keinen Bring&Buy mehr anzubieten. Verkäufer werden aller Wahrscheinlichkeit günstiger wegkommen als nach dem alten Konzept, da die 10% Provision in den allermeisten Fällen höher war als die Tischmiete jetzt. Rechnen für Fortgeschrittene: Ab 60 EUR Umsatz wird es günstiger als früher. Das hat in der Vergangenheit ein Großteil der verkäufer locker erreicht. Wer weniger als 60 EUR Umsatz erwartet, sollte seine Zeit besser anders nutzen oder sich mit ein paar anderen \"Kleinverkäufern\" zusammentun.

3)   Ich glaube, ein Aspekt des neuen Prinzips ist noch nicht recht klar geworden: Der neue Flohmarkt wird nicht nur für drei Stunden geöffnet haben, sondern schon die gesamte Zeit. In diesem gesamten Zeitraum kann ein Verkäufer einen 3-Stunden-Slot bekommen, danach kommt der nächste Verkäufer. Wenn das Konzept angenommen wird und es genug Verkäufer gibt, wird es also für Kunden ein wechselndes und (hoffentlich) immer neues Angebot geben. Man muß also nicht als erster hineinstürmen, um alle Schnäppchen allen abgreifen zu können. Das wird die Lage entzerren. Es sei denn, man stürmt alle drei Stunden wieder…

4)   Ich finde es super, dass so viele hier mitdiskutieren und Anteil nehmen. Aber tut uns den Gefallen und geht euch nicht gegenseitig an die Gurgel, nur weil ihr unterschiedliche Ansichten darüber habt, wie man einen Bring&Buy aufziehen müßte.


@Sven (WCT): Wir sehen uns kommendes Wochenede in Berlin, nehme ich an? Dann sprechen wir noch mal über Mainstream und das organisieren von Wargaming-Conventions  :) .

Thorulf:
Ich verstehe immer nicht, warum man solche Debatten anfängt, ohne vorher gesehen zu haben, wie\'s läuft ?( . Frank & alle anderen vom Tactica-Team: Danke für Eure Zeit und Mühe in den letzten Jahren und Dank auch dafür, dass Ihr Euch jetzt immerhin die Mühe macht, ein alternatives Konzept anzubieten. :clapping:  Es gibt so einige, die das ganze schon ersatzlos gestrichen hätten. Ich freue mich auf den neuen B&B ! :smiley_emoticons_joint:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln